reneromann
SuperUser

@MaxiSpeed  schrieb:

Wenn mich Vodafone dazu auffordert das Gerfät manuell zu aktualisieren, dann erwarte ich auch das mir Vodafone die dazu notwendige Vodafone Frimware zur Verfügung stellt.


Die Firmwareupdates verteilt i.d.R. der Hersteller und nicht Vodafone - erste Anlaufstelle wäre also die Herstellerseite, auf der auch die Firmware für gebrandete Geräte aufgeführt sein sollte.

 

Weiterhin kann ein manuelles Update z.T. auch über die Oberfläche des Telefons selbst durchgeführt werden, in dem im entsprechenden Untermenü nach einem kompletten Neustart des Telefons(!) manuell nach Updates gesucht wird.

Je nach Einstellungen muss hierfür zwingend eine aktive WLAN-Verbindung vorliegen, weil die Geräte rein über mobile Verbindungen Updates aufgrund der Größe z.T. nicht durchführen. Manchmal kann es aber auch helfen, wenn man das WLAN deaktiviert und nur mittels Mobilfunk versucht, das Update zu ziehen (und die entsprechende Warnung bestätigt).

 


@MaxiSpeed  schrieb:

Vodafone ist für das Branding und den dadurch verursachten Schaden verantwortlich.


Welcher Schaden wurde denn verursacht?

 

Mal davon abgesehen, dass du doch bei Bestellung bereits wusstest, dass es sich um ein Gerät mit Branding handelt und du jetzt gerade so tust, als wäre dir nicht klar gewesen, dass du mit einem gebrandeten Gerät nicht die gleichen Möglichkeiten wie mit einem freien Gerät hast. Wenn du kein Branding wolltest, dann hättest du dir das Gerät halt auf dem freien Markt zum Vollpreis kaufen müssen...

(2)
Mehr anzeigen
Wer hat diesen Beitrag bewertet