Wer hat diesen Beitrag bewertet

HausHelene
Giga-Genie

Wenn der Vorbesitzer von VF-West kommt, ist grundsätzlich mal alles möglich:

  • Bei VF-West muss der Kunde den Leihrouter zurückschicken, wenn der Kaufrouter angeschlossen wurde.
  • Mit einer Kündigung wird der Kaufrouter regelmäßig nicht deaktivert, obwohl VF eigentlich dazu verpflichtet wäre.
  • Nach der Kündigung weigert sich zumindest der Telefonsupport regelmäßig, den Kaufrouter nachträglich zu deaktiveren.

Hier halte ich es für angebracht, das Ganze über SocialMedia (Facebook, Twitter) abwickeln zu lassen.

Dies wurde bereits früher hier und da über diese Kanäle gemacht.

(1)
Mehr anzeigen
Wer hat diesen Beitrag bewertet