Sunnyalex
Netzwerkforscher

@MasterScorpion  schrieb:

Das ist das Problem mit Gesetzen.

Schwammig.

Je nach Umfang der Störung/Ursache kann es länger dauern.

Siehe (5) - das Backup zum vorgegangen Text.

 


Ja, es kann und darf, bei schwerwiegenden Problemen, kannst dauern. Ich denke damit hätte der OP auch kein Problem. Wenn man den ihn (bzw. allgemein den Kunden) seriös über den Vorgang der Problembehebung auf dem laufenden halten würde (was heutzutage auch problemlos über automatische Meldungen, also nicht personalintensiv, möglich wäre), sofern eben ernsthaft an der Problembehebung gearbeitet wird. Und da liegt vermutlich das Problem: Investition in Werbung und Manager-Gehälter und nicht in proaktive Wartung, redundante Hardware und gut geschulte Service Techniker.

 

Ich habe übrigens zurzeit ein ähnliches Problem und kann den OP sehr gut nachvollziehen. 

Eine Frechheit finde ich diesen "TOBi", der eh nichts bringt. Ebenso den "Störungs-Assistent", der auch nichts bringt und die größte Frechheit ist die "Störungskarte", die "meine Störung" anzeigt, obwohl mehrere Haushalte im selben Wohngebiet Störungen gemeldet haben und Tickets offen haben.

(3)
Mehr anzeigen
Wer hat diesen Beitrag bewertet