reneromann
SuperUser

@kdetmold  schrieb:

Ich würde auch gerne per PayPal oder Kreditkarte zahlen, weil praktisch jede Bankensoftware Müll ist und man bei einer einheitlichen Abhandlung über PayPal oder Kreditkarten-Anbieter einen einheitlichen Überblick über seine Finanzen hat. 


Warte - gerade das Kreditkarten-Interface ist meist im Onlinebanking der jeweils ausgebenden Bank enthalten - also das, was du gerade vorher als Müll abtust. Irgendwas passt da nicht zusammen...

 

Davon abgesehen: Dein Arbeitgeber bezahlt dir deinen Lohn wohl schon auf deine Kreditkarte oder dein PayPal-Konto aus? Oder etwa doch "nur" auf das "normale" Girokonto?

 

Wo ist jetzt das Problem, einfach eine SEPA-Lastschrift für das "normale" Giro anzugeben?

 


@kdetmold  schrieb:

Abgesehen davon kommen Dienstleister wie Curved oder Revolut immer mehr in Mode, die ebenfalls diverse Vorteile gegenüber dem klassischen Bankkonto bieten. 


Und welche wären dies?

Revolut ist eine "klassische" Online-Direktbank mit klassischem Girokonto - nur mit einer hübschen App zur Verwaltung. Nichts weiter - du könntest also auch deren SEPA-Zahlungsdaten 1:1 an VF weitergeben und dann bucht Vodafone halt dort ab.

 

Und Curve ist halt auch nichts weiter als eine "klassische" Kreditkarte - am Ende muss auch diese irgendwie "gefüttert" werden, wofür dann wiederum ein klassisches Bankkonto notwendig ist.

 


@kdetmold  schrieb:

Zudem gibt es bei vielen Kreditkarten attraktive Payback-/Cashback-Angebote. 

Wer glaubt, dass Payback-/Cashback kostenlos ist, dem ist nicht mehr zu helfen.

Am Ende bezahlst du dies als Kunde immer mit - entweder durch höhere Preise bei den verbundenen Unternehmen oder durch höhere Gebühren. Oder die Auswahl derjenigen, die daran teilnehmen, ist für den Hintern...

 

Was hilft mir ein Cashback auf der Kreditkarte für Anbieter X, wenn die Grundgebühren der Ausgabestelle A der Karte höher sind als bei Ausgabestelle B der gleichen Karte, die jedoch kein Cashback enthält?

 

Oder wenn die eigenen Anbieter gerade nicht beim Cashback enthalten sind - dann renne ich doch nicht zur Konkurrenz, nur weil die Karte dort Cashback gibt, selbst wenn der dortige Konkurrenzanbieter bescheiden ist.

(1)
Mehr anzeigen
Wer hat diesen Beitrag bewertet