reneromann
SuperUser

@Frulino 

Und dann wird wieder rumgeheult, warum PayPal-Zahlungen und Zahlungen per Kreditkarte Aufschlag kosten - denn weder PayPal noch die Kreditkartenfimen machen dies kostenlos.

 

Zumal dann ja noch die Frage aufkommt, was z.B. eine Zahlung per PayPal bringen soll -- bei PayPal musst du für die Nutzung von regelmäßigen Bezahlungen auch mindestens mal eine Kontoverbindung anlegen und verifizieren, von der PayPal das Geld einziehen kann. Und auch eine Kreditkarte gibt's nicht ohne Kontoverbindung - wenn man von den Prepaid-Karten aus dem Einzelhandel absieht, die aber wiederum nicht für die dauerhafte Bezahlung geeignet sind.

 

In beiden Fällen geht es also wieder darauf zurück, dass dann entweder Kreditkartenausgabestelle oder PayPal die Bankdaten kennen müssen und du damit am Ende nur einen zusätzlichen (unnötigen) Dienstleister mit in's Boot holst, der die Sache verwaltungstechnisch nur verschlimmert und ebenfalls noch Geld sehen will.

 

Damit wäre dann am Ende die Frage, was eine Zahlung per Kreditkarte oder PayPal für Vorteile gegenüber einer SEPA-Überweisung oder einer SEPA-Lastschrift hätte, wenn eben PayPal und Kreditkarte am Ende auch SEPA-Lastschriften oder SEPA-Überweisungen vom Konto benötigen. Und man komme mir jetzt bitte nicht mit "ja weil ich auf PayPal sonst das Geld erst auf mein Konto auszahlen müsste" -- denn das Geld würde bei VF ebenfalls erst ausgezahlt werden müssen, denn mit PayPal kann Vodafone z.B. weder Miete noch die Arbeitnehmer bezahlen.

(1)
Mehr anzeigen
Wer hat diesen Beitrag bewertet