Wer hat diesen Beitrag bewertet

CReeDeR
Netzwerkforscher

Danke dir für deine Antwort und Erfahrungen. Ich hoffe echt es passiert da bald was. Ist einfach frustrierend. Vor allem find ichs halt auch komisch, dass die Hotline von nichts weiß, der Techniker zu mir aber sagt 'ist ein bekanntes Problem. Haben im Moment viele. Kommt ne Lösung durch Vodafone. Liegt nicht an ihrem Router'. Die Hotline vermutet aber erst mal ein Problem beim Nutzer, was es nachweislich nicht ist. 

Den DNS-Changer hab ich bereits installiert. Vorübergehend hilft das ja. Aber wie du schon richtig sagst: keine Dauerlösung. Als Android-TV-Box hab ich einen Nvidia Shield TV. Da kann man zum Glück in den Netzwerk-Einstellungen problemlos IPv6 deaktivieren. Und schon funktionieren auch alle Streaming-Apps wieder problemlos. Dass das iPad keine Probleme macht ist mir auch schon aufgefallen.

Insgesamt ist das alles wie gesagt übergangsweise gut, dass es durch diese Tricks wieder halbwegs läuft. Aber ich erwarte einfach, dass Vodafone da möglichst zeitnah tätig wird. Bin grundsätzlich zufrieden mit Kabel Deutschland. Aber sobald halt mal was ist, ists einfach frustrierend wie langsam es voran geht bis ne Lösung kommt. Mein Vertrag läuft im Januar aus. Eigentlich würde ich den verlängern. Aber das hängt jetzt auch davon ab, wie das vorliegende Problem gelöst wird.. 

(1)
Mehr anzeigen
Wer hat diesen Beitrag bewertet