CommunityTeam
Moderator

Wichtig: Wenn Du ein gebrauchtes freies Endgerät gekauft hast, muss der vorherige Besitzer zunächst unser Leihgerät anschließen, damit das eigene Endgerät aus unserem System entfernt wird. Erst danach kannst Du das Gerät bei Dir aktivieren. Klappt das nicht, halte die MAC-Adresse des Fremdgerätes bereit und melde Dich bei uns.

 

Du hast jetzt Deinen eigenen Kabel-Router erfolgreich mit der Multi-Media-Antennendose oder dem Multi-Media-Dosenaufsatz verbunden.

 

In Deiner Auftragsbestätigung findest Du Deine Kundennummer und den Aktivierungscode. Den kannst Du auch gleich zur Registrierung im Kundenportal verwenden.

 

Mehr anzeigen
EGF1.png

 

Verbinde nun Deinen PC oder Laptop mit Deinem Router. Hier ist es egal, ob per LAN-Kabel oder WLAN.

Wenn die Verbindung steht, öffnest Du einfach eine beliebige Internetseite über Deinen Browser.

 

Statt der aufgerufenen Internetseite öffnet sich unser Aktivierungsportal.

 

Nun wird es einfach Smiley (zwinkernd)

 

Gib einfach Deine Kundennummer und den Aktivierungscode in der Maske ein und drücke auf Weiter.

 

Mehr anzeigen
EGF2.png

 

Als nächstes wird die MAC-Adresse Deines eigenen Router angezeigt. Markiere noch das Feld vor Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiert und klicke auf Kabelmodem aktivieren.

 

Mehr anzeigen
EGF3.png

 

Im letzten Schritt werden Dir dann die SIP-Zugangsdaten angezeigt. Speichere diese bitte ab. Es ist nicht möglich, die Anzeige erneut aufzurufen.

 

Mehr anzeigen
EGF4.png
EDIT: korrekten SIP-Registrar hinterlegt.

 

Auch wenn Du ein anderes Endgerät aktivierst, werden die Daten nicht noch einmal angezeigt. Du bekommst dann eine Fehlermeldung.

 

Mehr anzeigen
EGF5.png

 

 

Starte nun noch das Modem neu und dann kann es schon los gehen. Wenn Du das Modem nicht neu startest und wieder eine Webseite aufrufst, dann muss der Aktivierungsprozess erneut durchlaufen werden.

 

Auch wenn Dein Modem nicht den Spezifikationen entspricht erscheint eine Fehlermeldung.

 

Mehr anzeigen
EGF6.png

Wende Dich in diesem Fall bitte an den Hersteller Deines Routers.

 

Nun hast Du es geschafft und kannst mit Deinem eigenen Router los legen!

 

Die Infos zu Deinem DSL-Anschluss findest Du HIER.

 

Seitenanfang

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
(6)
Mehr anzeigen
Wer hat diesen Beitrag bewertet