Driftsethe: Störung Telefonie und Daten über Mobilfunk
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Driftsethe: Störung Telefonie und Daten über Mobilfunk
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 16.02.2023 21:09
Es gibt wieder ärger mit der TELEKOM. sie behaupten das mein Vodafone nicht mehr Funktionieren wird nachdem Glasfaser in unserer Straße velegt wird da der anschlußß sich ändert. Durfen sie sowas sagen und Stimmt das was sie sagen.
am 16.02.2023 21:45
Wenn der Hauseigentümer das Kabelnetz auf Zuführung von der Telekom umstellt, dann kann das durchaus stimmen. Und da die Kosten teilweise geringer sind und der Hauseigentümer die Kosten für den Kabelanschluss spätestens ab Mitte 2024 nicht mehr auf die Mieter umlegen darf, kannst du dir sicherlich selbst denken, was einige Hauseigentümer machen werden...
am 12.03.2023 11:20
Soll das heißen, die Mieter sind dann an Telekom Angeboten gebunden? Das kann ja wohl nicht sein.
am 12.03.2023 12:44
@wolfi301 schrieb:
Soll das heißen, die Mieter sind dann an Telekom Angeboten gebunden?
Je nachdem - wenn es sich um einen eigenwirtschaftlichen Ausbau (ohne Förderung) handelt, dann kann es eine exklusive Versorgungszeit geben, in der nur die Telekom Glasfasertarife anbietet.
Bei gefördertem Ausbau kann es sein, dass auch andere Anbieter die Glasfaser anmieten können - ob Vodafone das jedoch macht, kann dir hier niemand sagen. Es ist jedoch eher unwahrscheinlich, wenn ein Kabelnetz vor Ort betrieben wird, dass Vodafone dann die Glasfaser der Telekom mieten wird.
@wolfi301 schrieb:
Das kann ja wohl nicht sein.
Doch - du als Mieter bist halt nunmal in der unglücklichen Lage, dass du an die Entscheidungen des Vermieters gebunden bist. Und wenn der sich für eine exklusive Versorgung durch die Telekom entscheidet, hast du auch nur die Wahl "Telekom" oder "kein Internet".