WLAN-Hotspots

Siehe neueste
Re: Vodafone Hotspot Anmeldemaske - Immer noch keine-Reaktion
Predator99
Digitalisierer

Vielen Dank für Deine Nachricht DerPetrus - kann ich alles genau so unterschreiben...

 

Hier noch was für die Fachabteilung_in: Schon etwas unverschämt eigentlich dass ich mich als Kunde auf die Fehlersuche machen muss.
Der Server "hotspot.vodafone.de" gibt nach dem POST meiner Login-Daten ein "403 (Forbidden)" zurück. Deshalb erscheint der Button tot. Siehe Screenshot.

 

Mein Rat: http-Logs auf dem Server durchsehen ob die 403 dort verzeichnet sind, im Idealfall sogar mit der sid von meinem Anmeldeversuch. Sind sie? Dann bitte Ursache für das 403 ermitteln und abstellen.

 

Bitte so an die Fachabteilung:in weitergeben und uns eine Rückmeldung geben. Danke.

(1)
Mehr anzeigen
Predator99
Digitalisierer

Oha...

- selber PC

- selber Browser

- anderer Hotspot (?, hier sind einige auf der Straße, der jetzt hat eine sehr langsame Verbindung)

...und ich bin wieder drin!

 

An dem schnelleren Hotspot war ich auf jeden Fall auch schonmal eingeloggt, daran liegts nicht. Der Unterschied dürfte die andere sid sein, die ändert sich nämlich durch das einfache Drücken des Reload-Button nicht.

 

Was für eine Erklärung hat die Fachabteilung$in?

Mehr anzeigen
kirschekiwi
Smart-Analyzer

Hi, gibt es schon eine Lösung? Wir haben exakt das gleiche Problem. 

Diverse Geräte, diverse Homespots, der Login-Button ist und bleibt tot. 

Auf https://www.hotspot.vodafone.de erhalten wir nur folgendes Bild, dort kann man aber auch nichts anklicken...

Bild_2022-06-07_110157.png

Mehr anzeigen
Predator99
Digitalisierer

Hallo Vodafone,

habt ihr meine Beiträge gelesen/weitergeleitet und trägt das zur Problemlösung bei?

 

Hallo kirschekiwi,

die Meldung erscheint bei mir wenn ich die Seite "https://hotspot.vodafone.de/" aufrufe und dabei _nicht_ im Hotspot eingeloggt bin (sondern über ein anderes Netz online bin). Wenn ich denselben PC mit dem Hotspot verbinde ist die Meldung weg.

Mehr anzeigen
MariaK
Moderator:in

Hallo,

 

leider haben wir noch keine Lösung für das Problem. Unsere IT arbeitet noch daran. Ich kann leider nur um Geduld bitten.

 

Viele Grüße,

Maria

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
Predator99
Digitalisierer

Jo, ich bin wieder rausgeflogen und habe mir das nochmal weiter angesehen. Die Fehlermeldung die mit dem 403 zurückkommt ist bei mir auch "quota exceeded".

Kommt euch bekannt vor? Ja, mir auch, ist nämlich genau hier beschrieben:

https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6rungsmeldungen-Internet-TV/Login-an-WLAN-Hotspot-funktioniert-n...

 

Der Thread ist übrigens von 2020 (!). Kann nicht wahr sein, oder? Ihr vertröstet eure Kunden seit 2 Jahren und bekommt es nicht hin eine Lösung zu finden? Ich glaube eure Fachabteilung hat selber keine Ahnung wie das alles funktioniert und hat das Problem von Unitymedia geerbt...

 

Sagt doch gleich dass ihr nichts machen werdet und ich mir selber irgendeinen Workaround suchen muss, das hätte mir einiges an Zeit gespart!

Mehr anzeigen
ug80
Smart-Analyzer

Hallo,

 

leider habe ich dasselbe Problem. Die Anmeldung in den Hotspots ist mit meinem Android-Gerät nicht möglich. Entweder erscheint die Meldung, dass Benutzername/Passwort falsch sei (habe das nun schon ein paar mal erneuert - leider trotzdem ohne Erfolg) oder der Login-Button lässt sich nicht betätigen. Das Problem besteht ungefähr seit Dezember 2021/ Januar 2022.

 

Die einzige E-Mail-Adresse, die man auf der Vodafone-Seite findet ist die im Impressum. Habe da bereits mehrfach eine Mail hingeschickt (welche noch weitere Vodafone-Probleme beinhaltet), weil ich weder Lust habe stundenlang in der Anrufwarteschleife des Callcenters zu hängen noch mit irgendwelchen "TOBI"-Bots zu chatten, die mich wiederum zur Callcenter-Hotline verweisen. Auf die Beantwortung meiner Mails warte ich noch immer. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass es zu Unitymedia-Zeiten diesbzgl. besser lief.

 

VG

 

 

(1)
Mehr anzeigen
Elroy
Daten-Fan

Me too. Ein weitere "Einzelfall" ! 

Gleiches Problem, dass die Eingabemaske nicht reagiert wenn User und PW eingegeben sind und der Loginbutton gedrückt wird

Ich bin alter NRW Unitymediakunde. Ob das relevant ist ?

Unser Sohn ist in Würzburg (Bayern) und versucht dort den Homespot. Feindliches Ausland ??
Auf iOS Safari und macOS Safari, opera, Firefox.

Alles nix. Der Loginbutton ist eingefroren.

Interessanterweise gibt es wenigstens eine Fehlermeldung auf der gleichen Seite wenn man bewusst das falsche PW eingibt. Also scheint der Button doch irgendwie zu reagieren ?

 

Mehr anzeigen
ug80
Smart-Analyzer

Das Problem mit dem funktionslosen Login zu den Hotspots scheinen ja so einige Endkunden zu haben, wenn man sich hier im Forum einmal umsieht. Ich bin ebenfalls Ex-NRW-Unitymediakunde. Mein Bruder wohnt in Dresden (ehem. Kabel Deutschland) und hat dasselbe Problem. Ob es hier noch zeitnah eine Lösung seitens VF geben wird? Leider werden ja nicht einmal die E-Mails beantwortet.

Mehr anzeigen
udo_behm
Digitalisierer

Größte *** - Gerade mit Vodafone telefoniert und die haben mir ernsthaft glaubhaft zu machen versucht, dass das Problem an meinem Endgerät liegt und Vodafone nichts dafür kann. Bei Untitymedia 0 Probleme mti WifiSpots gehabt - Vodafone sagt mit allen Ernstes, dass die Hotspots eine kostenlose Dreingabe von Vodafone sind und ich deswegen 0 Support erhalten würde... Gäbe es bei mir einen anderen Anbieter im Kabel, die auch wieder WifiSpots im Angebot hätten und das wie zu Unitymedia-Zeiten sogar noch im Ausland, würde ich sofort wechseln!

(1)
Mehr anzeigen