UM_Service

Siehe neueste
Re: DS Lite und die damit verbundenen Probleme
Nicht anwendbar
Endlich sehe ich im neuen Kundencenter einen Info, die ich schon seit geraumer Zeit habe und die ich so nicht akzeptieren möchte. Ich habe DS Lite. Und, wie jeder weiß, kann ich von außen nicht auf mein Netzwerk zugreifen.

Angefragt bei UM bekam ich ein PDF mit einer Erläuterung, aber keiner Lösung meines Problems. Diverse Experimente mit "Tunnel & Co." führten nicht zum Erfolg. Aber mal ehrlich ... muss jeder UM Kunde auch gleich ein Netzwerk-Experte sein? (rhetorische Frage).

Also ... Fakt ist ... ich MUSS von außen zugreifen können und suche eine Lösung!
=> Bitte keine Hinweise auf den Business Tarif
=> Bitte keine Hinweise das ich die Hotline nerven muss um eine feste IP Adresse zu erhalten
=> Bitte keine Hinweise zu technischen Lösungen die ein Informatik Studium als Grundlage erfordern.

Jetzt bin ich gespannt!
Mehr anzeigen
14 Antworten 14
Nicht anwendbar
Für einen Zugang über IPv4 sollte man auch wenigstens in Grundzügen wissen, was man tut.
Sonst betreibt man Harakiri.

Von der Basis her ist IPv6 ganz einfach und ähnlich IPv4.
Du erstellst in der Connectbox eine Freigabe auf das entsprechende Gerät.
Dann schreibst du dir die öffentliche IPv6 auf.
Von außen brauchst du "nur" noch einen IPv6-Zugang.

Mehr anzeigen
Nicht anwendbar
Eierlegendewollmichsau ist leider aus.
Mehr anzeigen
Anonym80
Full Metal User
=> Bitte keine Hinweise auf den Business Tarif
=> Bitte keine Hinweise das ich die Hotline nerven muss um eine feste IP Adresse zu erhalten
=> Bitte keine Hinweise zu technischen Lösungen die ein Informatik Studium als Grundlage erfordern.

- > Übersetzt: Bitte keine realisierbare Lösung, ich will nur gegen IPv6 treten, weil das ja so böse ist.

Ernsthaft: Es geht halt einfach nicht. Du kriegst keine IPv4. Sprich: Tunnel oder IPv6 von außen. Sonst geht nix.
Mehr anzeigen
Nicht anwendbar
Es gibt eine Alternative, aber die muss von UM kommen. Statt der Krücke DS-Lite das "richtige" Dual Stack System. Und keine abgespeckte lite Version.

Alle anderen können das doch auch, ich frage mich, warum UM das nicht kann ... geht wohl eher ums Wollen und Geld sparen.

Und das Nutzer Heinze von den ganzen "du bist als Kunde der Gelackmeierte" Vorschlägen à la "mach Druck auf die Hotline" nichts mehr wissen will, ist ja verständlich.

Diese Vorschläge sind mMn nichts anderes, als das Problem von sich schieben.

Mehr anzeigen
Anonym80
Full Metal User
xSeven_of_Nine:
Es gibt eine Alternative, aber die muss von UM kommen. Statt der Krücke DS-Lite das "richtige" Dual Stack System. Und keine abgespeckte lite Version.
Alle anderen können das doch auch, ich frage mich, warum UM das nicht kann ... geht wohl eher ums Wollen und Geld sparen.
Und das Nutzer Heinze von den ganzen "du bist als Kunde der Gelackmeierte" Vorschlägen à la "mach Druck auf die Hotline" nichts mehr wissen will, ist ja verständlich.
Diese Vorschläge sind mMn nichts anderes, als das Problem von sich schieben.

Und was soll das bringen?

Nochmal zum Mitschreiben: es GIBT KEINE IPv4-Adressen mehr. Dual Stack = KD hat eine eigene IPv4/IPv6. DS-Lite hat UM ja nur, um IPv4 zu sparen. Mit Dual Stack hat UM diese Ersparnis nicht - also nicht genug IP-Adressen.

Kurz und knapp: Dual Stack - Nope.
Mehr anzeigen
Nicht anwendbar
Ja, so funktioniert das hier im Forum!

@hajodele Fehlendes "Informatik Studium" bedeutet nicht gleich "fehlendes Grundwissen". Dazu kommt das deine Beschreibung leider einen Haken hat, den du aber dann selber beschreibst (Von außen brauchst du "nur" noch einen IPv6-Zugang.) Was macht ich Mobil, wenn mein Provider noch nicht auf IPv6 geswitched hat????

@runzelpunzel Spar dir deine Energie! Oder hätte ich die Liste "=> Bitte keine Hinweise ohne Inhalt" ergänzen müssen?

@Alex => Danke für die Übersetzung!!! :grimacing:  Wurde gerade neugierig was denn ein "Guide" ist ... ich dachte ja erst Punktejäger ... aber nein ... "In der Community erhältst du Rat von verschiedenen Experten: Du kannst dich mit anderen Kunden austauschen oder Unterstützung von den sogenannten Guides erhalten, die von Unitymedia als Experten verifiziert wurden.
Respekt!
Aber muss ich mir dann von einem Experten sowas anhören??? Ist das UNTERSTÜTZUNG??? => Übersetzt: Bitte keine realisierbare Lösung, ich will nur gegen IPv6 treten, weil das ja so böse ist. 

@xSeven_of_Nine Danke! Hilft zwar nicht, beschreibt aber die Situation ziemlich gut. Smiley (zwinkernd)

Ja ... schade eigentlich! 







Mehr anzeigen
Anonym253
Mastermind
@Alex: KD schaltet zunehmend auch kein Dualstack mehr.
@Heinze: Mobilfunk von der Telekom, dann klappts auch mit IPv6
@xSeven_of_Nine:
Was denkst Du wie UM, Vodafone, Deutsche Glasfaser und andere ISPs zaubern sollen, wenn der gesamte Topf hier am Beispiel für Europa nur noch ein paar Tropfen enthält?

https://www.ripe.net/publications/ipv6-info-centre/about-ipv6/ipv4-exhaustion/ipv4-available-pool-graph

Der Handel mit IPv4-Adressen blüht im Moment richtig auf. Nur weiß jeder, dass er auch praktisch kurz vorm Zusammenbruch steht.


Mehr anzeigen
Daniel_79
SuperUser
Hallo
damit haben andere hier das Problem schon gelöst. http://www.feste-ip.net
Kostet aber einen kleinen Betrag. Ich hab es noch nicht getestet da ich noch IPV4 hab aus meinem seit Ewigkeiten bestehenden Vertrag.
Übrigens mit IPv6 kann man auch von aussen zugreifen.
Mehr anzeigen
Nicht anwendbar
Besten Dank! Dann werde ich mir das wohl doch noch mal anschauen (müssen). Smiley (zwinkernd)

Von außen mit IPv6 kann ich leider nicht zugreifen, da mein Mobile-Provider noch nicht umgestellt hat. Smiley (traurig)
Mehr anzeigen