1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Kann ich meinen Kabel Digital Home Tarif jetzt weiter nutzen oder nicht?
m_stroehmann
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo liebe Community,

 

Ich habe noch einen Kabel Digital Home Tarif von 2009.

Mit dem war ich auch sehr zufrieden. HD oder sowas brauche ich eigentlich nicht.

 

Im Mai kam dann ein Brief das Vodafone mir einen Receiver schicken will. Damit fing das Drama an.
In dem Brief stand ja, wenn man keinen Receiver haben will, ruft man einfach an und alles läuft weiter wie bisher.

Die Dame am Telefon meinte aber , ich muss jetzt einen neuen Vertrag machen, anders geht es nicht.
Obwohl sie meinte alles bleibt ähnlich, hatte sie nur  BasicTV abgeschlossen und eine neue Smardcard für mein CI-Modul geschickt. Der Reciver mit einer weiteren Smardcard kam dann kurze Zeit später auch.
Ich hatte also viele Sachen, die ich nicht wollte und soll auch noch alles doppelt bezahlen.

 

Seitdem versuche ich dem Kundenservice klar zu machen, dass ich eigentlich nur meinen alten Tarif behalten möchte, aber es kommen immer nur Standardantworten und die Verträge werden storniert und wieder neu gemacht ohne dass ein Mitarbeiter auf die Situation eingeht.
Diese Woche wurde mir der nächste Receiver geschickt, nur weil ich gefragt hatte, warum meine Sender nicht mehr funktionieren.

 

Könnt Ihr mir helfen oder habt einen Tipp?

 

Liebe Grüße

Manuela

3 Antworten 3
Peter165
SuperUser
SuperUser

@m_stroehmann  schrieb:

Im Mai kam dann ein Brief das Vodafone mir einen Receiver schicken will.

Hast du dir den Brief richtig durchgelsen?

Da steht soweit ich weiß auch drin warum du einen neuen Receiver samt Karte bekommst. Weil eben die meisten SD Sender die du mit deinem Vertrag sehen konntest abgeschaltet werden. Dafür werden die entsprechenden HD Sender freigeschaltet die du mit deinem alten Receiver nicht sehen kannst.

Da spielt es keine Rolle das du ein CI-Modul nutzt, die Karte darin dürfte einem SD Receiver zugeordnet sein.

 

Ich will jetzt nicht schlaubergern, aber wenn du den Receiver genommen hättest, dann wäre dein Vertrag so wie er war weiter gelaufen, nur halt dann mit den HD Sendern. Dein CI-Modul würde dir dann zwar nichts mehr nutzen, weil die Karten in solch einem Modul nicht funktionieren, aber da gibt es Möglichkeiten das mit einem geeigneten CI+Modul auszugleichen.

 

Inwieweit da jetzt noch was zu retten ist, das weiß ich nicht, Geduld solltest du aber haben.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03

Danke für deinen Hinweis Peter.

Ich habe ein CI+ Modul. HD Fernsehen ist damit möglich.

Als zum beispiel Pro7Fun HD für alle freigeschaltet war, konnte ich es sehen.

 

und eben diese HD Sender als Ersatz für die fehlenden SD Sender sind nicht alle freigeschaltet.

bzw. wäre es ja schon toll, wenn ich mal eine Auskunft bekommen hätte, welche Sender ich aktuell eigentlich noch habe.


@m_stroehmann  schrieb:

Ich habe ein CI+ Modul. HD Fernsehen ist damit möglich.

Als zum beispiel Pro7Fun HD für alle freigeschaltet war, konnte ich es sehen.


Für HD Sender ist nicht unbedingt ein CI+Modul notwendig, das reicht auch ein CI-Modul wenn auf der Karte die HD Sender freigeschaltet sind.

Welches Modul nutzt du denn? Bzw. was für eine Karte?


@m_stroehmann  schrieb:

und eben diese HD Sender als Ersatz für die fehlenden SD Sender sind nicht alle freigeschaltet.

bzw. wäre es ja schon toll, wenn ich mal eine Auskunft bekommen hätte, welche Sender ich aktuell eigentlich noch habe.


Z.B. RTL Living HD?

Welche Sender du sehen können solltest, da bin ich etwas überfragt.

Das Home Abo gibt es ja nicht mehr, in der Zwischen erfolgte da auch eine Trennung bei den Pay-TV Sender.

Ein Teil der Sender ist jetzt im Premium TV Abo, ein Teil ist im Premium Plus Abo.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 8.03