Störungen im TV-Netz

Siehe neueste
Betreff: Störungen auf Transponder E27 - 522 Mhz (Sky Cinema Premieren) im Raum Augsburg
Gehe zu Lösung
Steve1860
Digitalisierer

Mir haben die von Vodafone gesagt, wenn sie kommen und nichts finden, muss ich ca. EUR 100 zahlen, damit hatte sich das für mich erledigt.

Mit Sky war ich vor drei Wochen in Kontakt, sie wollten einen Receiver im Austausch schicken, da kam nie was, unglaublich. Ich glaube aber sowieso nicht, dass sich was geändert hätte.

Mehr anzeigen
WolfgangN
App-Professor

Hab heute zuerst  nochmal mit Solutions 30 telefoniert, wo mir die ordnungsgemäße Weitergabe des Fehlers schon am 2.2 bestätigt wurde.

 

Da "schriftliche" Anfragen bei Vodafone sowieso immer in Rückrufe von der Hotline enden, die nicht zielführend sind, hab ich bei Vodafone heute doch mal den den Weg über Social Media (Twitter) gewählt.

Das Ergebnis war überraschend positiv, wenn auch die Antwort bzw. die Entstörung weiter auf sich warten lässt.

 

Vodafone Service zu Netzebene 2 Fehler.png

Zumindest wurde mir nun schriftlich bestätigt, dass daran gearbeitet wird.

 

Auf meine Frage, warum der Fehler nicht auf der Störungskarte vermerkt ist und nach wie vor Techniker im Raum Augsburg geschickt werden, bekam ich folgenden Antwort:

Vodafone Service zu Stoerungskarte.png

 

Wobei ich mich nach diesen schnellen Antworten Frage, warum die Hotline Mitarbeiter am Telefon nicht auf die gleichen Infos zugreifen können oder wollen und die Erfahrung über die unterschiedlichen Wege so weit auseinander gehen.

Mehr anzeigen
juefriedel
Smart-Analyzer

@WolfgangN  schrieb:

@juefriedel  schrieb:

So war der gleiche Monteuer da . Hat diesmal nichts festgestell.

Wenn er nichts festgestellt hat kann er auch nichts weiterleiten.

ist jetzt ein bissl frustrierend.

Er miente es liegt  vielleicht am receiver das er zu schnell abbricht.

 

 


Das es auch am Receiver liegt hat er nicht unrecht, aber generell liegt halt eine Störung im Signal vor.

 

Was hat er gemessen? Wieder nur 1-2 Minuten am Anschluss?

 

Dann wird er auch nie was finden. Um diesen Fehler zu finden muss eine Langzeitmessung über mehrere Stunden gemacht werden. Bei mir war es ja "Glück" das bei der Langzeitmessundie "nur" eine Stunde aufgezeichnet hat, der Fehler in dieser Stunde auftrat.


Hi ja hat unur 5- 10 minuten gemessen.

Wie er sein messgerät  schon  abgebaut hat kam der fehler. 

Hab darauf hin nochmal angerufen und den fehler gemeldert.

Jetzt soll mogen ein Mnoteur kommen mit langzeitmessung.

da bin ich mal gespannt.

 

Übrigens eine Rechnung über 99,50 hab ich auch schon bekommen, die sie dann zurückgenommen haben.

 

 

Mehr anzeigen
WolfgangN
App-Professor

 

Screenshot 2023-02-27 at 19-53-15 DVB Stats - Dashboards - Grafana.png

 

Sie werden es doch nicht endlich hingekriegt haben.

 

Zumindest wurde seit heute 12  Uhr kein Fehler mehr registriert. Die erste Aufnhame ist auch fehlerfrei durch.

Mal sehn ob es so bleibt.

Mehr anzeigen
Steve1860
Digitalisierer

Nach vier Monaten?
Werde es gleich testen.

Mehr anzeigen
WolfgangN
App-Professor

Hier ist jetzt seit Montag kein Fehler mehr aufgetreten. Scheint also vermutlich nachhaltig behoben.

Was da nun war werden wir wohl nie erfahren.

Mehr anzeigen
Steve1860
Digitalisierer

DANKE Euch beiden.

Läuft wieder... Smiley (fröhlich)

Mehr anzeigen
Erfurt2
Daten-Fan

Ich habe permanente Störungen in allen Sky Paketen seit Dezember 2022. Habe auch schon den Techniker zu Hause gehabt. Der meinte das die in der Zentrale in Erfurt einige Bündelungen im Herbst gemacht haben damit das Internet besser wird. 

Dadurch sind jetzt seit mehr als 3 Monaten Probleme bei Sky.

Ständig bricht das Bild mitten in der Sendung oder Aufnahme zusammen. Ich habe 16 Anrufe bei Vodafone gemacht und auch an das Beschwerdemanagement geschrieben. 

Da kam bis heute keine Antwort zurück. 

Man kann es einfach nicht mehr nachvollziehen was dieses Unternehmen hier mit den Kunden macht. 

Ich hatte von Sky die komplette Technik ausgetauscht und auch das Antennenkabel.

Vodafone zahlt keine Entschädigung!

So lange wie die Störungen schon andauern wissen die anscheinend überhaupt nicht mehr wie die das wieder in den Griff bekommen. Nur Ausreden über Ausreden. 

Ich informiere jetzt die Bundesnetzagentur und werde sehen was die sagen. 

Notfalls werde ich mir einen Anwalt suchen und auf Schadensersatz klagen. Vodafone ist mit extrem großen Abstand das allerletzte Unternehmen was ich empfehlen kann. Einen extrem schlechten Service obendrein. 

Mehr anzeigen
WolfgangN
App-Professor

Ja leider, was Vodafone da macht ist alles andere als kundenorientiert.

Vor allem, wenn der Fehler nicht beim Kunden selbst ist.

Die von Vodafone beauftragten Techniker kommen um Standardfehler festzustellen. Bei sporadischen Fehlern, wie hier in Augsburg, bist du in einer Endlosschleife gefangen, wenn du nicht genau hinterher bist, dass die an der richtigen Stelle messen.

Die kommen, messen kurz, sehen natürlich keinen Fehler und schliessen das Ticket wieder. Als Kunde musst du nun wieder von vorne anfangen, da es keinerlei Ticketverlauf bei den Hotline Mitarbeitern gibt.

Da wundert man sich nicht über Aussagen hier im Forum, dass mehrfach Techniker geschickt werden die ratlos sind.

Diese ganz Abwicklung über mehrere unabhängige "Partner",  Techniker -> Servicepartner -> Vodafone und die katastrophale Kommunikation ist alles andere als zielführend.

Mehr anzeigen