1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Störungen (Pixel / Klötzchen) bei einigen DVB-C Sendern
Jan_01
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo zusammen,
seit einigen Wochen beobachte ich Störungen (Pixel / Klötzchen) bei einigen Sendern, die wir über Kabel an unserem TV-Gerät Panasonic mit einem internen DVB-C Tuner empfangen. Von dieser Störung sind fast ausschließlich Sender im unteren Frequenzbereich bei 330 / 338 MHz betroffen. Unser Mehrfamilienhaus mit 14 Wohnungen wird TV-technisch komplett von Vodafone versorgt. Unsere Wohnung und zusätzlich einige ausgewählte im Haus werden über das Vodafone-Kabel auch mit Telefonie / Internet versorgt.
Die Störungen sind vor allem bei diesen Sendern sichtbar:
330 MHz: Das Erste ARD HD, SW RP HD und WDR HD
338 MHz: MDR Sachsen HD, BR Süd HD und NDR FS HD
Nach einer umfangreichen Recherche musste ich feststellen, dass im Prinzip bei fast allen Sendern zwischen 330 – 546 MHz eine niedrige Signalqualität zwischen 30 – 35% mit einer entsprechenden BER (1.01 *E-5 – 9.01*E-7). Die Signalstärke liegt hier immer bei 100%.
Es gibt aber einen Sender (CNBC Europe, 610 MHz), der mich zwar nicht interessiert, der aber eine Signalqualität von 82% bei einer Signalstärke von 83% anzeigt und demzufolge auch keine Störungen im Bild aufweist.
Alle anderen Sender oberhalb 338 MHz kommen anscheinend mit der niedrigen Signalqualität noch zurecht und weisen keine Bildstörungen auf, obwohl auch hier eine entsprechende BER vorhanden ist.
Meine bisherigen Unternehmungen, um die Störungen zu lokalisieren, beinhalten folgende Aktionen:
- DVB-C-Senderliste komplett neu erstellt
- Alle möglichen Störquellen wie Festplatte, DVD-Spieler, WLAN, Funk-Wetterstation , Funkkopfhörer und Telefon abgestellt
- Neues Antennenkabel RG59 mit 133 dB Schirmung und 20 m Länge neu angeschafft
- Neues Antennenkabel mit 110 db Schirmung und 5 m Länge neu angeschafft
- Bisheriges einfaches Antennenkabel mit ca. 15 m Länge ist fest verlegt
Meine Untersuchungen haben ergeben, dass durch die höhere Dämpfung bei dem neuen An-tennenkabel (20 m) die Signalqualität weiter nach unten um ca. 5% bei allen Sendern mehr oder weniger gedrückt wird und einige Sender wie z.B. (SR HD oder Tageschau HD bei 394 MHz) dann mit nur noch 10% Signalqualität komplett gestört sind. Ein kürzeres neues Anten-nenkabel (5 m) hat eine bessere Signalqualität angezeigt, die aber immer noch unter der bei einem bisherigen einfachen Antennenkabel (15 m) gelegen hat.
Meine Frage an die Experten hier im Forum ist, was man in so einem Fall am besten tun sollte. Ich bin kurz davor, mir einen Techniker ins Haus zu holen, der sich die niedrige Signalqualität bei uns ansieht und u.U. dafür einen Grund irgendwo findet.
Grüße aus Dresden

13 Antworten 13

Vielen Dank. Schaue im Augenblick lieber die SD Sender die nicht so sehr wackeln oder Mediatheken. HD ist kaum zu gebrauchen.

Melde mich auch wieder wenn sich irgendwelche Erkenntnisse ergeben sollten.

webclimber
Daten-Fan
Daten-Fan

Hallo, auch ich bin von diesem Problem betroffen, bei mir sind es aber die privaten Sender die von den Pixelfehler betroffen sind. Auch ich nutze für den Empfang einen Kabeltuner von Panasonic. Ich glaube aber nicht das es an den Geräten liegt. Vor ca. 3-4 Jahren traten die Fehler erstmals auf. Nach einem Besuch eines Technikers, der zwar alles austauschte was auszutauschen war, ging er wieder ohne den Fehler behoben zu haben. Ich hatte mich schon damit abgefundenn aber ungefähr 2 Jahre später Vodafone eine Kabelneusortierung durchführte und wie ein Wunder es waren keine Fehler mehr vorhanden. Leider hat Vodafone vor 2 Jahren eine neue Sortierung durchgeführt und das alte Problem war wieder da. Mein Kabelbetreiber (Kunde bei Vodafone) kann oder will nicht helfen. Ende Januar werde ich die Kabelgebühr um 50% reduzieren, ich hoffe das wird helfen ich glaube aber nicht. Dazu müßten mehr Betroffene Druck machen, da ich selber kein direckter Kunde bei Vodafone bin, werde ich von Vodafone abgewimmelt. Nur Kunde von Vodafone selbst können sich bei Vodafone beschweren. Meine Hoffnung ist das sich noch mehr Kunden Druck bei Vodafone machen.

Hallo @webclimber ,

normalerweise sollte der Service auch in Deinem Fall eine Störung aufnehmen können. Melde Dich bitte mal über WhatsApp. 

VG Ufo36

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!

Sorry ich boykotitere soziale Medien. Als ich damals das Kontaktformular von Vodafone nutzen wollte, wurde immer nach einer Kundennummer gefragt. Ohne diese konnte damals kein Kontakt hergestellt werden. Auch telefonisch wurde mir gesagt das der Service nur für Vodafonekunden da wäre.