1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Signalqualität geht bei Kälte bis auf 0% herunter
Bumblebeer
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Ich versuche mich kurz zu fassen. Wir wohnen in einem 6-Familienhaus mit diversen Nachbarhäusern. Wir haben in der Straße ein gemeinsames Problem mit dem Kabelfernsehen: Wenn die Außentemperatur in den Bereich von 0 Grad oder darunter geht schwankt die Signalqualität permanent und stürzt auf 0% ab ("Kein Signal vorhanden"). Bei höheren Temperaturen ist die Signalqualität dagegen dauerhaft auf 100%. Es ist also ein Problem, dass wir und unsere Nachbarn jeden Winter erleben. Diverse Nachbarn haben deshalb auch schon ihre Kabelverträge gekündigt und schauen jetzt lieber per Internet TV. Dort tritt das Problem nicht auf. 

 

Ich will aber noch einen letzten Versuch starten. Wir haben in der vergangenen Wintern schon mehrfach den Kundenservice angerufen. Das Ergebnis war immer das Gleiche. Ein Techniker kommt Tage später in jedes Haus einzeln und stellt dann bei wieder wärmerer Temperatur fest, dass die Signalqualität gut ist. Unsere Erklärungen, dass es ein übergeordnetes Problem ist und nur bei Kälte auftritt wird stets ignoriert. Jetzt wollte ich heute ein letztes Mal die Hotline anrufen, aber die angekündigte Wartezeit von > 55 Minuten ist wohl eine Frechheit! Und bei der Online-Hilfe wird mir am Ende nur erklärt, wie ich meinen Fernseher richtig einstelle. Ernsthaft? Das soll helfen, damit die ganze Straße wieder einen korrekten Kabelempfang hat?

 

Also nochmals in aller Kürze: Wenn es draußen kalt ist bricht die Signalqualität unseres Vodafone-Kabelanschlusses und der von diversen Nachbarhäusern zusammen. Anbei zwei Fotos mit den Signaldaten von unserem Fernsehern. Aufgenommen am 28.12.2024 um 22:10 Uhr und am 301.12.2024 um 23:09 Uhr. 

 

Ich hoffe hier, dass ich auf diesem Weg hier endlich jemand findet, der die Problematik versteht und endlich für Abhilfe sorgen kann. Sonst werden sich die Bewohner unserer Straße über kurz oder lang wohl alle vom Kabelfernsehen verabschieden. Und ich werde der Nächste sein. 

10 Antworten 10

@Bumblebeer: Freut das die Geschichte doch noch einen guten Ausgang gefunden hat.

Du hast ne Lösung markiert, die Störung ist auch weg, deshalb mach ich hier ein Schloß ran.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57