Frage
Antwort
Lösung
am 03.02.2025 13:30
Seit 1. Februar 2025 sind auf den bisherigen Senderplätzen die o.a. Sender nicht mehr zu empfangen (Stille). Lediglich beim Sender Österreich 1 gibt es eine Sprachnachricht, die besagt, dass diese Sender auf einen anderen Satelitentransponder umgelegt wurden, mit einem Sendesuchlauf kann auf diese Sender wieder zugegriffen werden. Das mag für Satelitenempfänger funktionieren, nicht aber im Kabelnetz. Ich habe auch einen Sendersuchlauf gestartet, war jedoch, wie erwartet, erfolglos. Auf meine Anfrage beim ORF, wurde mir mitgeteilt, dass der Kabelnetzbetreiber für die korrekte Einspeisung ins Kabelnetz zuständig ist.
Beim Störungsdienst von Vodafon wurde mir erklärt, dass keine Störung vorliegt, und damit der Störungsdienst nicht zuständig ist, da ja alle anderen TV- und Rundfunksender von mir empfangen werden können. Auch meine Bitte, mein Anliegen, an die zuständige Stelle im Hause Vodafon weiterzuleiten, wurde brüsk abgelehnt. Ich weiß nicht wohin ich mich mit meinem Anliegen wenden kann, so hoffe ich auf Hilfe durch die Community.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
03.02.2025 17:21 - bearbeitet 03.02.2025 17:28
Hallo,
es wird sich schon darum gekümmert, siehe Link von @Peter165. 🙂
Hitradio Ö3 und FM4 (und wohl auch die Regionalradios von Ö2) laufen inzwischen auch schon wieder, lediglich Ö1 muss noch auf die neue Zuführung umgestellt werden.
@Sigi-DD: Die ORF-Radios werden in den Playoutcentern von Vodafone zentral über Satellit empfangen und dann in den lokalen Kabelkopfstellen (ich nenne es jetzt mal so, die Kabelnetzstruktur ist inzwischen wieder etwas anders) ins Kabelnetz umgesetzt. Aufbereitet werden die Signale aber komplett in den Playoutcentern, sodass nur dort einmal auf die neue Zuführung umgestellt werden muss, damit die Programme wieder überall laufen.
Gruß
DerSarde
am 03.02.2025 15:13
Hallo Zerlegealles,
wende Dich am besten an einen dieser schriftlichen Kontakte, damit die Störung an die für Dich zuständige Kopfstation weiter geleitet wird. Dort muss dann in der Kopfstation ein Suchlauf für die 4 Sender gemacht werden, die nur in Kopfstationen in der Nähe zu Österreich vermutlich über Satellit eingespeist werden. Das kann aber einige Zeit dauern, bis Du dort eine Antwort erhältst.
Viele Grüße Siegmar
am 03.02.2025 17:12
@Zerlegealles: [OFFEN] Transponderwechsel der ORF-Radios - Inoffizielles Vodafone-Kabel-Forum
Was ich jetzt nicht weiß, laut dem Link sind die Sender weiterhin in.mpeg zu hören. Über Sat aber mit dem AAC Ton.
Kannst du die ARD Radiosender hören? Auch die senden mit dem AAC Ton.
03.02.2025 17:21 - bearbeitet 03.02.2025 17:28
Hallo,
es wird sich schon darum gekümmert, siehe Link von @Peter165. 🙂
Hitradio Ö3 und FM4 (und wohl auch die Regionalradios von Ö2) laufen inzwischen auch schon wieder, lediglich Ö1 muss noch auf die neue Zuführung umgestellt werden.
@Sigi-DD: Die ORF-Radios werden in den Playoutcentern von Vodafone zentral über Satellit empfangen und dann in den lokalen Kabelkopfstellen (ich nenne es jetzt mal so, die Kabelnetzstruktur ist inzwischen wieder etwas anders) ins Kabelnetz umgesetzt. Aufbereitet werden die Signale aber komplett in den Playoutcentern, sodass nur dort einmal auf die neue Zuführung umgestellt werden muss, damit die Programme wieder überall laufen.
Gruß
DerSarde
am 03.02.2025 18:38
Hallo
Danke für die schnelle Antwort. Alle anderen Sender funktionieren, nur die Sender Ö1, Ö2 (Regional) und Ö3 haben keinen Ton seit der Umstellung am 1.2.2025 (Meldung "Nicht verfügbar). FM4 läuft jetzt auch.
am 04.02.2025 10:57
Hallo Sarde
Ich danke Dir für Deine kompetente Antwort, seit heute laufen die Radio-Sender Ö2, Ö3 und auch Ö1 wieder. Danke
am 04.02.2025 19:28
@Zerlegealles: Eine Lösung ist markiert, die Sender sind wieder zu hören. Dann mach ich hier ein Schloß ran.
Gibt es ein neues Problem, mach einfach einen neuen Beitrag auf.