Frage
Antwort
Lösung
am 28.07.2022 18:18
Hallo...
seit der Umstellung in Landshut kann ich einige HD Sender (Das Erste, WDR, Arte) nicht mehr aufnehmen oder zeitversetzt ansehen. Ich bin Kabelkunde (über Hausgemeinschaft), habe das Paket "TV Basis HD Kabel" und nutze einen Sky Q Receiver... er meldet: Aus lizenrechtlichen Gründen kannst Du die Sendung nicht anhalten... [11070] Woran könnte das liegen?
Beste Grüße,
Ralf
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11.08.2022 21:10
@Sigi-DD schrieb:
hast Du schon mal die Box auf die Werks-Einstellung zurück gesetzt, damit sie alle bisher gefunden Sender vergisst und beim Sender Suchlauf danach alles vom Anfang neu einsortiert.
Das funktioniert beim Sky Q nicht, der hat ne vorgefertigte Senderliste wo die Sender mehr oder weniger nach Sky gutdünken sortiert werden.
@RalleFCB schrieb:
Ich hatte ja geschrieben, dass der Sky Q die Sender nach einer bestimmten (eigenen) Logik einsortiert
Richtig, der Sky Q nutzt da seine eigene "Logik", nur woher hat der die?
Es ist also vorgegeben wie die Sender einzusortieren sind.
Da es ja Sky Q Sat und Sky Q Kabelreceiver gibt, ist die Sortierung bei den Sky Sendern gleich, in Abhängigkeit was da beim Kabelanbieter zu empfangen ist. Da gibt es Unterschiede, bei VF wird kein Sat für die Sky Sender genutzt, das erfolgt ne Direktzuführung von Sky, welches dann VF ins Netz einspeist. Egal ob exKD oder exUM, das ist bei beiden gleich.
VF hat in Landshut und auch in Freiburg, die fast die komplette Frequenzbelegung geändert, im exKD Gebiet weniger, im exUM Gebiet mehr.
Dabei wurden auch einige ID's geändert die das erkennen der Sender ermöglichen. Das ist aber in Landshut und Freiburg jetzt gleich.
Und genau das scheint das Drama zu verursachen.
@RalleFCB schrieb:
Jetzt ist die Frage, was hat sich geändert? Sky sagt, es würden Informationen fehlen, um diese Sender so wie vorher "zu erkennen" - die anderen Sender werden ja nach wie vor erkannt und auf Kanäle < 1000 gelegt.
Ich glaub nicht das seitens VF da Informationen fehlen, z.B. wegen dem EPG, das kannst mit jedem Gerät gegentesten. Z.B. deinem TV.
Es scheint eher so zu sei, das die aktuelle Programmierliste im Sky Q nicht aktuell ist, auf Grund dessen dann genau eben jens passiert, die ÖR Sender sind über 1000.
EPG, der Sky Q nutzt da seinen eigenen, fast alle Sender über 1000 haben einen Sender EPG, läßt sich auch z.B. mit einem TV überprüfen. Im Sky Q wird das wohl blockiert, nur Sky weiß warum.
Der EPG ist bei verschlüsselten Sendern nicht verschlüsselt.
Die nächste Frage, Sky hat da was getan, in Freiburg scheint das ja zu funktionieren, nur in Landshut nicht?
Deshalb die Frage, wieviele Sender empfängt dein Sky Q?
am 28.07.2022 23:36
Hallo RalleFCB,
was wurde denn in Landshut umgestellt? Ich vermute da sind sicher einige Sender auf anderen Frequenzen. Hast Du schon mal im Kunden Portal nachgesehen, ob dort eine Nachricht für Dich liegt? Vom Kunden Portal kann man auch die Smartcard neu setzen. Hast Du das schon probiert? Wenn das nicht hilft, dann kann Dir hier nur noch ein Moderator helfen.
Viele Grüße Siegmar
am 02.08.2022 20:29
Hallo Sigmar,
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ja, Landshut ist der Vorreiter bei der anstehenden Frequenzumstellung zur Vereinheitlichung...
Nachricht habe ich keine bekommen und SMARTCARD-Freischaltung bringt nichts.
Ich werde wohl mal die Hotline bemühen müssen...
VG Ralf
am 03.08.2022 20:39
Hallo RalleFCB,
wenn Du Glück hast meldet sich hier auch ein Moderator. Der kann dann nachsehen was bei Dir nicht stimmt. Da hier aktuell sehr viel los ist, kann das aber Tage dauern.
Viele Grüße Siegmar
am 04.08.2022 10:03
Hallo RalleFCB,
hattet Du mittlerweile bei der Hotline Erfolg? Klappen die Aufnahmen und das zeitversetzte Fernsehen bei den anderen Sendern?
Viele Grüße,
Claudia
am 05.08.2022 16:56
Hallo,
Ich habe das gleiche Problem im Freiburg. Sky schrieb mir folgendes:
Das bedeutet, das es bei der Umstellung zu einem Fehler im Signal gekommen ist. Programme werden nur über 1000 abgelegt wenn die Benennung des Programms und damit die richtige Einordnung auf dem Original Sendeplatz nicht erfolgen kann. Es wurde dort eine Information rausgefiltert, die dafür sorgt, das die daten dem Sender zugeordnet werden. Das kann nur dein Kabelnetzbetreiber wieder richten.
Gibt es hier eine Lösung seitens Vodafone?
am 05.08.2022 17:59
Hallo Claudia,
eine Dame von der VKD-Hotline hat mich (wie fast zu erwarten) an Sky verwiesen, denn es sei ja ein Receiver von Sky und nicht von Vodafone... ohne weitere technische Erklärung o.ä. !
Jetzt habe ich mich mal einige Stunden in der Sky-Community und im Netz umgesehen und einiges zum Thema Aufnehmen und Spulen gefunden:
Pro7 / SAT.1 hatten das auch mal, haben es aber wieder gelockert. Die kann man/ich mit meiner Konfig (Sky Q und VKD) aufnehmen und Spulen, bei den RTL-Sendern geht gar nichts.
Aus einem Sky-Chat vom 20.08.2021:
Dass es beim Sky Q Receiver (egal ob über Kabel oder Satellit) bei den Fernsehsendern auf den Programmplätzen ab 1.000 keinen EPG / TV Guide gibt und man diese Sender demzufolge nicht aufnehmen kann und auch nicht pausieren bzw. vor- und zurückspulen kann, ist normal.
Das ganze gibt es, seit es auf dem deutschen / österreichischen Sky eigenen UHD Receiver die SkyQ Gerätesoftware gibt und das Gerät sich seitdem der Sky Q Receiver nennt. Also seit dem 02. Mai 2018.
Dieses Problem ist hier im Sky Forum seit der Einführung der SkyQ Gerätesoftware von sehr vielen Sky Kunden andauernd bemängelt worden. Bis zum heutigen Tag ist das nicht geändert worden. Und warum man da nichts macht bzw. nichts machen kann, wurde meines Wissens nach bis jetzt nie von Sky kommuniziert.
Wenn ich jetzt noch die Info von „ChrisFR1“ dazu nehme (Vielen Dank!), wäre nur ncoh die Frage, ob VKD die Benennung dieser betroffenen Sender ändern kann / will oder sogar muss, weil es ein Fehler ist und eine für die korrekte Zuordnung nötige Information fehlt oder ob es kein „Muss“ für diese fehlende Information gibt und Sky seine Zuordnung anders besser programmieren müsste…
Warum fehlt diese Information nur bei wenigen ARD-Sendern?
Lt. Senderliste von VKD bei hat sich der ARD HD oder ATRTE HD Kanal nicht geändert…
https://www.breitband-digitale-zukunft.de/simplicity/assets/media/Sender_Frequenzuebersicht.pdf
Ja, wäre schön, wenn VKD hier helfen könnte… am Besten diese Info wieder mitsenden… 😉
Viele Grüße,
Ralf
am 08.08.2022 09:40
Hi RalleFCB,
kannst Du mir da möglichst alle betroffenen Sender nennen? Dann kann ich das an unsere Fachabteilung weiter geben.
Viele Grüße
Marco
am 08.08.2022 10:40
Hallo Marco,
Könntest du bitte mein Anliegen auch an die Facharbteilung weitergeben?
Also keine Aufnahme, Pause, vor zurückspulen etc mehr möglich. Auch kein Programmguide. Programme (so ziemlich alle freien, wie bsp. RTL, Pro7, VOX, .. ) liegen über Sendeplatz 1000, was lt. Sky das Problem ist. Die ist erst seit der Umstellung am 02.08.2022 in Freiburg das Problem.
am 08.08.2022 11:34
Hallo Marco,
hier die Liste ALLER Sender, die bei mir auf Kanälen über 1000 liegen:
BBC World News (eng.)
QVC Style
HSE24 Trend
Hope TV
LUST PRU
tagesschau24 HD
ARD-alpha HD
SR Fernsehen HD
SPORT1+ HD
SONY AXN HD
HOME & GARDEN TV HD
QVC Style HD
QVC2 HD
ProSieben MAXX HD
Discovery Channel HD (VF)
SAT.1 Gold HD
HSE24 Extra HD
DAZN 2
arte HD
Curiosity Channel HD
Warner TV Serie HD (VF)
13th Street HD (VF)
ProSieben FUN HD
Kabel eins Doku HD
Sky One HD
NatGeo HD (VF)
SYFS HD (VF)
Romance TV HD
KinoweltTV HD
GEO TV HD
CNN HD (eng.)
Nick Jr. HD
Nick HD
RTL Living HD
DAZN 1
Kabel eins CLASSICS HD
SAT.1 emotions HD
C+I HD
RTLup HD
Eurosport 2 HD
PCNE / NTD TV (chi)
Arirang/Fashion TV /eng/spa)
Tunisie 1 (ara)
Duna TV /hun)
Vision Norge (nor)
Pro TV/TVR (rum)
GINX TV (eng)
BVN (dut)
Ukraine 24 / 1+1 International
Halk TV / Kanal Avrupa (tur)
eSports1 HD
Silverline
Vodafone TV
Boomerang
CGTN Documentary
N24 Doku
CGTN
K-TV
Fix & Foxi
SWR Fernsehen RP
Das Erste HD
WDR HD Köln
SR Fernsehen
NIEDERBAYERN TV HD – LA
NIEDERBAYERN TV – LA
ORF 1
ORF 2
ANIXE +
Deutsches Musikfernsehen HD
SONY CHANNEL HD
NatGeo Wild HD (VF)
UNIVERSAL TV HD (VF)
RTL Crime HD
Seit Freitag habe ich jetzt auch noch kein Bild und Ton bei folgenden Sendern, sowohl über den TV-integrierten Receiver, als auch über den Sky-Receiver:
BR Süd HD + BR Süd (also kein BR3 mehr!), HR, WDR, Das Erste, MDR Sachsen HD, NDR FS NDS HD
Rein über meinen Fernseher bekomme ich keinen „Privaten Sender“ in HD. Sollte das nicht der Fall sein bei meinem gebuchten Paket "TV Basis HD Kabel"?
Viele Grüße,
Ralf