1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Fehlende Sender nach Umstellung (mal wieder ...) (Oktober 2022)
Rukus
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Schon bei der letzten Senderumstellung hatte ich das Problem, dass Sender, die eigentlich verfügbar sein sollten, nicht mehr zu finden sind. Konkret geht es um alle(!) Sender, die unter der Frequenz 538MHz sein sollten. Kompletter Suchlauf und expliziter Suchlauf unter der Frequenz gaben kein Ergebnis. Unter dieser Frequenz befindet sich vor allem N24 Doku (dazu z.B. CC/Nick und DMAX). Nicht, dass es mich interessiert, aber auch der hauseigene Kanal Vodafone TV soll auf dieser Frequenz liegen.

 

Es wäre übrigens hilfreich, wenn es auf der Seite von Vodafone eine vernünftige Frequenzübersicht geben würde. Die Frequenzen habe ich letztlich auf dieser Seite gefunden:

 

https://helpdesk.vodafonekabelforum.de/sendb/belegung-737.html (Stand ist zwar 19.10.22, aber soweit ich das sehen kann, sind das die Frequenzen "nach" der Umstellung. Auf der Seite von Welt ist auf jeden Fall für N24 Doku ebenfalls 538MHz angegeben.)

 

Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Sender doch noch zu finden? Oder ist das evtl. ein bekanntes Problem, das in Bearbeitung ist? Hier konnte ich dazu nichts finden.

4 Antworten 4
Peter165
SuperUser
SuperUser

@Rukus  schrieb:

Es wäre übrigens hilfreich, wenn es auf der Seite von Vodafone eine vernünftige Frequenzübersicht geben würde.

Das gab noch nie bei VF, informationen zu den genutzten Frequenzen und deren Belegungen erfolgten in der Regel immer über jene Webseite.

Keine Ahnung was du nutzt für den TV Empfang, Werkszustand, Antennenkabel mal kurz von Dose und TV abziehen, oder auch ein anderes Antennenkabel mal testen.

Oder auch ein anderes Gerät versuchen.

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57

@Peter165  schrieb:

@Rukus  schrieb:

Es wäre übrigens hilfreich, wenn es auf der Seite von Vodafone eine vernünftige Frequenzübersicht geben würde.

Das gab noch nie bei VF, informationen zu den genutzten Frequenzen und deren Belegungen erfolgten in der Regel immer über jene Webseite.



Es wäre aber hilfreich, wenn man dafür nicht über ein externes Forum danach suchen müsste. Wäre irgendwie nutzerfreundlicher, wenn solche Informationen leicht zugänglich gemacht würden. Selbst in der Senderübersicht stehen die Frequenzen nicht.

 


@Peter165  schrieb:

Keine Ahnung was du nutzt für den TV Empfang, Werkszustand, Antennenkabel mal kurz von Dose und TV abziehen, oder auch ein anderes Antennenkabel mal testen.

Oder auch ein anderes Gerät versuchen.


Das hab ich schon durch (same procedure as last year ...), abgesehen von dem anderen Kabel, da ich sowas nicht einfach rumliegen hab. Ich bin kein Techniker, aber wieso sollte ein anderes Kabel etwas daran ändern, dass eine einzige Frequenz nicht gefunden wird? Und sorry, ich habe leider auch keinen Zweitfernseher, um einen obskuren Fehler zu finden.


@Rukus  schrieb:

Es wäre aber hilfreich, wenn man dafür nicht über ein externes Forum danach suchen müsste. Wäre irgendwie nutzerfreundlicher, wenn solche Informationen leicht zugänglich gemacht würden. Selbst in der Senderübersicht stehen die Frequenzen nicht.

Ja, aber sei froh das es wenigstens das gibt, bei anderen Kabelanbietern gibt es durchaus keine Info welche Frequenzen da wie genutzt wird.


@Rukus  schrieb:
Ich bin kein Techniker, aber wieso sollte ein anderes Kabel etwas daran ändern, dass eine einzige Frequenz nicht gefunden wird?

Eben weil man in so ein Kabel nicht reinsehen kann, Kabelbruch, schlechte Verbindung zwischen dem Kabel und den Steckern?

VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner und DVB-T2 HD Dual Tuner
Denon AVR-S650H mit Teufel Columa 300 Easy 5.1 Set L
Samsung UE49NU7179UXZG mit CI+Version 1.4
eigene FritzBox 6591 CableMax 1000 mit FritzOS 7.57
OnlyForForen
App-Professor
App-Professor

@Rukus  schrieb:

Schon bei der letzten Senderumstellung hatte ich das Problem, dass Sender, die eigentlich verfügbar sein sollten, nicht mehr zu finden sind. Konkret geht es um alle(!) Sender, die unter der Frequenz 538MHz sein sollten.

Das Problem kann ich für mich aus dem Raum Essen bestätigen.

Unter 538 MHz, 256 QAM und 6900 KSym/s finde ich nichts.

Weder über meinen FS Panasonic noch über die PC-Karte über

die ich in kleinsten Schritten scannen kann.