Sehr viel LTE700 ohne DSS/NR700
SamSc
Netz-Profi
Netz-Profi

Hallo zusammen, hallo @akoch  (mal wieder, bin lästig momentan :D)


Wie von @Samfisher123 vor kurzem schon in einem anderen Beitrag erwähnt, wird der Abstand zwischen LTE700 und NR700 immer größer.


Damit ist gemeint, dass immer mehr Standorte LTE700 bekommen, DSS700 (und damit NR700) aber gar nicht aktiviert wird. Aktuell dürften ca. 1700 Standorte reines LTE700 ohne DSS/NR haben.


Dabei würde man im Jahr 2024 eher erwarten, dass man pures NR700 nutzt, ohne DSS. So machen es ja auch die anderen Anbieter in Deutschland und Europa. bei 10 MHz DSS geht wirklich extrem viel Kapazität (NR L1 ca. 25-35%)  verloren.

 

 Das ist unter anderem echt doof wenn man 5G-SA nutzt, es kann kein Handover in die nähere 700 MHz Zelle stattfinden und das UE muss auf LTE zurückfallen oder eben in der weit entfernten, durch den näheren 700 MHz Nachbar gestörten Zelle bleiben.


Ich gehe mal stark davon aus, dass es hierfür keinen guten Grund gibt. Beispiele sind nicht nur Sites an denen gar kein NR läuft (z. B. FXxM09 Ericsson, BXxM90 Huawei) sondern auch Standorte wie FXxG65 (Ericsson) und BXxM76 (Huawei), dort läuft neben N78 (NR3500) auch N3 (DSS1800), 1800 läuft sogar über die gleiche BBU wie LTE700.  


Ein weiteres Beispiel ist FXxR1X (Thread dazu). 

 

Wäre es möglich hier in Erfahrung zu bringen was da los ist und ob Besserung in Sicht ist? Früher oder später steht ja sicherlich auch eine Migration von DSS700 zu purem NR700 an, so steht man sich da selber im Weg.

Vielen Dank!

23 Antworten 23

Und wer sprach hier davon, dass VF DSS auf LTE700 (B28) abschalten soll und damit B28 (LTE700) wegfällt? Es ging im Thread doch darum, warum die Diskrepanz zwischen B28 und N28 so groß ist... (weil viel B28 ohne DSS, ergo kein N28). Durch DSS bleibt B28 auch fortbestehen - natürlich wird es irgendwann wegkommen, wenn der Shift zu NR geht (was richtig ist). Aber keine Sorge... nicht morgen oder übermorgen.


@SamSc  schrieb:

Aus meiner Sicht gehst du hier am Thema vorbei (DSS vs. non-DSS war nur nebenher, es ging um die generelle Aktivierung von NR700 mit DSS an LTE700 Standorten) [...]


Warte - wer kam gerade damit an, dass man doch bitte NR700 OHNE DSS schalten möge?

Ich zitiere mal aus deinem Eröffnungsbeitrag:

 


@SamSc  schrieb:

Dabei würde man im Jahr 2024 eher erwarten, dass man pures NR700 nutzt, ohne DSS. So machen es ja auch die anderen Anbieter in Deutschland und Europa. bei 10 MHz DSS geht wirklich extrem viel Kapazität (NR L1 ca. 25-35%)  verloren.


 


@SamSc  schrieb:

[...], für persönlichen Kindergarten ist das hier nicht der Ort. Schade, dass sowas dennoch passiert. 


Du drehst dich mit deinem letzten Posting um 180 Grad, nachdem man dir offenbart hat, das deine Forderung (noch) nicht sinnvoll ist, wenn man die gesamte Nutzerbasis und nicht ausschließlich 5G-SA-Nutzer betrachtet.

 


@SamSc  schrieb:

Mich stört das. Wir sind doch erwachsen, oder?


Mir kommst du in dem Thread eher so vor wie ein Kleinkind, welches seinen Lolli (NR700 ohne DSS) nicht bekommt...


@Samfisher123  schrieb:

Und wer sprach hier davon, dass VF DSS auf LTE700 (B28) abschalten soll und damit B28 (LTE700) wegfällt? Es ging im Thread doch darum, warum die Diskrepanz zwischen B28 und N28 so groß ist... (weil viel B28 ohne DSS, ergo kein N28).


Dann lies dir bitte nochmal den initialen Post durch:


@SamSc  schrieb:
Dabei würde man im Jahr 2024 eher erwarten, dass man pures NR700 nutzt, ohne DSS.

Dort steht klar, dass der TE fordert, das es ein 5G-only-Band sein sollte...

 


@Samfisher123  schrieb:

Durch DSS bleibt B28 auch fortbestehen - natürlich wird es irgendwann wegkommen, wenn der Shift zu NR geht (was richtig ist). Aber keine Sorge... nicht morgen oder übermorgen.


Das war aber nicht die Forderung des TE...


@reneromann  schrieb:

@Samfisher123  schrieb:

Und wer sprach hier davon, dass VF DSS auf LTE700 (B28) abschalten soll und damit B28 (LTE700) wegfällt? Es ging im Thread doch darum, warum die Diskrepanz zwischen B28 und N28 so groß ist... (weil viel B28 ohne DSS, ergo kein N28).


Dann lies dir bitte nochmal den initialen Post durch:


@SamSc  schrieb:
Dabei würde man im Jahr 2024 eher erwarten, dass man pures NR700 nutzt, ohne DSS.

Dort steht klar, dass der TE fordert, das es ein 5G-only-Band sein sollte...

 


@Samfisher123  schrieb:

Durch DSS bleibt B28 auch fortbestehen - natürlich wird es irgendwann wegkommen, wenn der Shift zu NR geht (was richtig ist). Aber keine Sorge... nicht morgen oder übermorgen.


Das war aber nicht die Forderung des TE...


Lies dann den Threadnamen durch. @SamSc wollte primär nachfragen, warum so viel B28 ohne DSS läuft (also warum dann oft N28 dort fehle). Dieses Zitat mit der Erwartung war m.E. allgemein formuliert - ein Trend - vllt. als Wunsch, aber ich lese da keine Forderung. Ihm gings primär um die Diskrepanz zwischen B28 und N28 wie gesagt.

 

Und so nebenbei was ist das für ein Umgangston? Nicht unbedingt mir ggü. aber davor klang der letzte Absatz sehr belehrend. Dein Unterton klingt nicht nett. Du drehst "uns" die Worte im Mund um und scheinst nicht zu wollen, dass man gewisse Dinge anspricht? Das scheint mir eine vergiftete Atmosphäre zu sein, die dadurch ein Stück weit erzeugt wird. Kannst gern andere Superuser und VF Mods fragen, wie sie das hier beurteilen.