Frage
Antwort
Lösung
am
12.02.2022
10:09
- zuletzt bearbeitet am
14.02.2022
08:07
von
akoch
Seit Ende Januar haben wir von einem Tag auf den anderen keinen oder kaum noch Mobilfunkempfang. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir selbst im Keller noch vollen Empfang. Jetzt nichts mehr. Nur noch an einer Stelle des Hauses einen Empfangs-Balken. Das Problem ist auch nicht Geräte abhängig, da wir 4 unterschiedliche Handys nutzen und alle das gleiche Problem haben. Außerhalb des Hauses ist kaum besser.
Ein Support Ticket (***) habe ich am 01.02. erstellt, leider ist aber nichts geschehen. Da ich wegen meines Jobs auf das Handy angewiesen bin, aber jetzt zu 98% das Handy nicht nutzen kann, werde ich unsere Verträge kündigen müssen, wenn weiterhin nichts geschieht. Das Verhalten des Supports ist wirklich sehr ärgerlich.
*** @A-H1, persönliche Daten entfernt. ***
Betreff um Station ergänzt (akoch)
am 12.02.2022 13:56
Hi @A-H1,
schreibe einmal kurz und knapp die benötigen Infos, wie im Thread Wie poste ich eine Störung gefordert, hier rein. :thumbups:
am 12.02.2022 15:09
Die Daten waren alle schon enthalten. Aber hier nochmal:
- PLZ : 23628
- Ort: Krummesse
- Str. : Im Sohl
- seit wann: 01.02.2022
- andere betroffen: alle Familienmitglieder die bei Vodafone sind; Telekomkunden haben keine Probleme
MfG
am
12.02.2022
20:12
- zuletzt bearbeitet am
14.02.2022
08:09
von
akoch
Hallo @A-H1.
Bitte halte durch. Wir kommen Dir für den Ausfallzeitraum entgegenen.
Der aktuelle Ausfall (Ticketnr. H_NEV00456515A / H_NBL02722046A # HXx0X8 ) ist durch eine LTE-Erweiterung begründet. Dazu müssen die Antennen abgeschaltet werden. Aktuell ist die Station mit einer einzigen LTE-Frequenz vertreten (800MHz) und das ist einfach nicht mehr zeitgemäß. Nach dem Umbau sendet die Station mit 700 + 900MHz und das sorgt für eine große Entlastung jedes Users beim mobilen Internet. Das wirkt sich für jeden Nutzer in der Region positiv aus.
Die Arbeiten sollen erst am 25.2. gegen 18 Uhr abgeschlossen sein. Ich weiß, das ist sehr lang. Du kannst mir Deine Rufnummer mit dem dazugehörigen Kennwort per PN geben und ich schreibe Dir den Ausfall gut. Gruß, Jioti
am 13.02.2022 08:28
Hallo,
vielen Dank für die ausführliche Nachricht. Das ist zumindest ein nachvollziehbarer Grund und "Licht am Ende des Tunnels".
Jetzt ist mir aber noch nicht klar, warum Sie mein Passwort für die Gutschrift benötigen ? Das möchte ich natürlich ungern bekannt geben,
Mit freundlichen Grüßen
am 13.02.2022 09:14
@A-H1 schrieb:
(...)
Jetzt ist mir aber noch nicht klar, warum Sie mein Passwort für die Gutschrift benötigen ? Das möchte ich natürlich ungern bekannt geben,
(...)
@A-H1, es geht um das Kundenkennwort, nicht um das Internetpasswort.
Mit dem Kundenkennwort, eine Art Codewort, identifiziert du dich als Inhaber des Vertrags.
Das Kundenkennwort wird immer dann abgefragt, wenn ein Kunde sich an VF wendet (telefonisch oder hier über die Community), sodass die Mitarbeiter (hier Moderatoren) Änderungen vornehmen oder halt auch Gutschriften veranlassen können.
am 15.02.2022 16:06
Hallo.
Ich wohne auch in Krummesse und meiner Freundin und mir geht es genauso. Seltenst kann man auch halbwegs vernünftig telefonieren.
Ich habe Callya, meine Freundin Vodafone-Netz über Mobilcom-Debitel. Steht uns wie anderen Kunden genauso eine Gutschrift zu und muss dafür ein eigenes Ticket aufgemacht werden?
Wir sind schon so sauer, dass wir überlegt haben uns von Vodafone zu trennen.
MfG Marcus
am 15.02.2022 18:01
Hi marcusr1,
natürlich ärgerlich und verständlich, aber kein Netz ist Störungs-oder Wartungsfrei.
Ein Ticket brauchen wir da nicht aufmachen, es liegt ja vor, siehe Info´s davor von Jioti.
Bzgl. der Gutschrift sende mir Deine Nummer mit Kundenkennwort über PN, Deine Freundin muss sich an Mobilcom wenden, da haben wir keinen Zugriff drauf.
Viele Grüße
Inken
am 16.02.2022 10:05
@marcusr1 schrieb:
...
Wir sind schon so sauer, dass wir überlegt haben uns von Vodafone zu trennen.
...
Die Kunden wollen ein modernes schnelles Netz haben und da sind natürlich Erweiterungen mit Downtime nicht zu verhindern.
Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)
Kein Support via PN !!am 16.02.2022 10:16
@akoch schrieb:
@marcusr1 schrieb:...
Wir sind schon so sauer, dass wir überlegt haben uns von Vodafone zu trennen.
...
Die Kunden wollen ein modernes schnelles Netz haben und da sind natürlich Erweiterungen mit Downtime nicht zu verhindern.
Dann sollten aber Meldungen über mögliche Störungen an die Kunden gehen, statt jeden im "Dunkeln" stehen zu lassen. In der Störungskarte ist nichts angegeben und auf diesen Beitrag bin ich auch nur zufällig gestoßen. Schriftlich bekommt man keinen Support, bei der Hotline bekommt man niemanden ans Telefon und im Shop sind die Mitarbeiter auch unwissend und können nicht weiter helfen. Was den Support am Kunden angeht ist es echt Grütze geworden!