Störungen im Mobilfunk-Netz

Siehe neueste
Betreff: (FXL060) 61118 Bad Vilbel Miserable LTE-Performance
Gehe zu Lösung
SamSc
App-Professor

Hallo zusammen,

 

hier mal mein Problem ganz kurz beschrieben:

Die LTE Performance ist zu Stoßzeiten im 60° Sektor des Standortes FxL060 (eNB ID 60060, Zellen 1 [PCI 172] und 19 [PCI 472]) auffälig schlecht. 

Über LTE800 bekommt man quasi gar keine sinnvoll nutzbare Verbindung, über LTE2100 und mit CA ist es schon grenzwertig, scheinbar ist der Standort/Sektor stark überlastet, evtl. könnte hier auch die nicht angemessen dimensionierte Anbindung eine Rolle spielen.

 

Anzumerken ist außerdem, dass es hierbei um relativ häufig aber definitiv nicht immer auftretende Probleme geht. Es kommt durchaus vor, dass der Standort mit nahezu identischen Empfangswerten wie in den hier gezeigten Tests über 100 Mbps liefert.

 

Screenshot 1:
Speedtest.net Test, neben der eher langsamen Download Geschwindigkeit sind hier folgende Werte auffälig:

- Die Latenz (Ping) ist für LTE unverhältnismäßig hoch.

- Die Upload Geschwindigkeit ist für 20 MHz LTE bei diesen Empfangswerten sehr schlecht.

vf-fxl060-congested.jpg

 

Screenshot 2:

Genauere Analyse der LTE-Verbindung.

Hier ist gut zu sehen, dass das Endgerät nur wenige Ressourcen (RBs) zugeteilt bekommt und die LTE Geschwindigkeit teilweise massiv einbricht. 

Außerdem sichtbar ist, dass an diesem Standort alle LTE-Zellen mit TM3 laufen, eine Konfigurationsänderung auf TM4 könnte hier, besonders für stationäre UEs, möglicherweise noch ein wenig Kapazität rausholen (sofern es sich um ein RAN-seitiges Problem handelt).

 

vf-fxl060-nsg.jpg

 

Was mich hier interessieren würde: 

Um was für eine Störung handelt es sich?

Ist ein Upgrade für diesen Standort geplant? Wenn ja, wann ungefähr?

 

 

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen Smiley (fröhlich)

Mehr anzeigen
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
akoch
SuperUser

@SamSc 

Mein Kollege hat sich das angeschaut und folgendermaßen geantwortet:

 

Ja, der Kunde hat Recht.

TM4 ist für „slow moving“ or stationary UEs besser, daher gilt auch die folgende Regel:

 

MO Class Name

Parameter Name

Current Setting L22.Q2

EUtranCellFDD

transmissionMode

TRANSMISSION_MODE_4 ("URBAN" cells & excluding High Mobility Cells)
TRANSMISSION_MODE_3 (Others)

 

Bild1 (4).png

Ich denke jedoch die Sektoren A und C versorgen die Bahnlinie und daher ist die Site in der high mobility list

 

EDIT:

Anderer Kollege hatte auch mal geschaut:

Es treffen hier beide Kategorien zu „Highspeed Cell“ and „Suburban Area“ die in den Wert 3 resultieren.

 

Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)

Kein Support via PN !!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

(1)
Mehr anzeigen
11 Antworten 11
akoch
SuperUser

@SamSc 

Um einen direkten Fehler wird es sich hier nicht handeln.

Die ersten Sektoren (L800+L2100) sind einfach nur sehr hoch ausgelastet mit vielen Usern.

Weiterhin kann ich aber auch erkennen das die Anbindung schon länger der limitierende Faktor ist.

Einen Ausbau auf weitere LTE Frequenzen und 5G sehe ich laut Planung erst für Mitte 2024.

Dann wird sicher spätestens auch die Anbindung erweitert/umgeschaltet. 

Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)

Kein Support via PN !!
Mehr anzeigen
SamSc
App-Professor

Vielen Dank schon mal für die Infos, @akoch 

 

Wäre es denn möglich, sofern die RAN-Auslastung höher ist als die der Anbindung, da ggf. eine Prüfung anzustoßen ob z. B.  eine Umstellung auf TM4 hier zumindest eine leichte Verbesserung der User Experience ohne Umbau erzielen könnte? Das dürfte nicht mehr als eine Lizenz- und Configsache sein.

Mehr anzeigen
akoch
SuperUser

@SamSc 

Das frage ich mal nach wie die Vorgaben/Empfehlungen sind und was eine Änderung bewirkt.

Der Parameter sagt mir so spontan nichts. 

Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)

Kein Support via PN !!
Mehr anzeigen
SamSc
App-Professor

Kurz zusammengefasst kann TM4 im Vergleich zu TM3 bei vielen (bestenfalls stationären) Nutzern ca. 5-10% mehr tatsächliche Kapazität bei gleicher Bandbreite erreichen.

Allerdings bietet TM3 dagegen etwas bessere UE-mobility, daher muss da natürlich jemand mit mehr Wissen und Einblicken prüfen wie das hier passt.

Mehr anzeigen
akoch
SuperUser

@SamSc 

https://www.sharetechnote.com/html/Handbook_LTE_TransmissionMode.html

Also kurz gesagt open loop <> closed loop 

Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)

Kein Support via PN !!
Mehr anzeigen
SamSc
App-Professor

Genau.

Bin mal gespannt was dabei raus kommt, diesen Standort so ganz ohne Änderungen bis 2024 stehen zu lassen wäre ja schon etwas schade, der Traffic steigt ja weiterhin an :/


Herzlichen Dank für die Hilfe und Offenheit.

Mehr anzeigen
akoch
SuperUser

@SamSc 

Mein Kollege hat sich das angeschaut und folgendermaßen geantwortet:

 

Ja, der Kunde hat Recht.

TM4 ist für „slow moving“ or stationary UEs besser, daher gilt auch die folgende Regel:

 

MO Class Name

Parameter Name

Current Setting L22.Q2

EUtranCellFDD

transmissionMode

TRANSMISSION_MODE_4 ("URBAN" cells & excluding High Mobility Cells)
TRANSMISSION_MODE_3 (Others)

 

Bild1 (4).png

Ich denke jedoch die Sektoren A und C versorgen die Bahnlinie und daher ist die Site in der high mobility list

 

EDIT:

Anderer Kollege hatte auch mal geschaut:

Es treffen hier beide Kategorien zu „Highspeed Cell“ and „Suburban Area“ die in den Wert 3 resultieren.

 

Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)

Kein Support via PN !!
(1)
Mehr anzeigen
SamSc
App-Professor

Vielen Dank für diese transparenten und nachvollziehbaren Einblicke. 

 

Diese Einstufung des Standortes erscheint so natürlich sinnvoll, momentan "funktioniert" er ja auch noch. 

 

Die zuständigen Kollegen wissen sicher besser als ich, was hier zu tun ist, allerdings könnte man ja auch anhand von anderen Werten (z. B. avg. hand-in/out count und CQI-Verteilung) hier ggf. über eine Neuklassifizierung nachdenken. 

Im Sektor C, der ja ähnlich viel Bahnstrecke aber weniger Wohngebiet versorgt, ist deutlich weniger Last.

Mehr anzeigen
akoch
SuperUser

@SamSc 

Ich denke das passt hier schon und die Kollegen wissen ganz sicher was sie tun.

Ich würde dann hier mal als gelöst setzen, bzw. kannst du das auch.  

Bei guter Leistung freue ich mich über ein Danke (Daumen hoch)

Kein Support via PN !!
Mehr anzeigen