Frage
Antwort
Lösung
am 11.10.2021 09:51
Da fordert man über das Vodafone-Portal einen Rückruf wegen einer Störung an, wird dann erneut gefragt, warum man anruft, gibt erneut "Internet-Störung" an, hangelt sich durch den Telefon-Bot und landet nach einer gefühlten Ewigkeit bei einer netten Dame, die einem sagt, man ist hier falsch und muss eine andere Nummer anrufen. Toller Service! Wird wohl langsam Zeit, mal wieder den Anbieter in Frage zu stellen...
(Feedback-Link finde ich auch keinen, daher hier)
am 13.10.2021 07:14
Hi @Duffy73,
tut mir leid, kommt halt immer auf das Anliegen an,- einmal falsch abgebogen kann durchaus den falschen Ansprechpartner bedeuten 😉 Können wir denn irgendwo helfen? 🙂
LG
Tobias
am 13.10.2021 07:49
vielleicht solltet Ihr dann mal den Telefonassistenten überprüfen, denn kundenfreundlich ist das nicht. Warum muss ich z.B. die gleichen Angaben, die ich beim Chat-Bot gemacht habe, im telefon-Assistenen erneut machen? Und nein, ich bin nicht falsch abgebogen, das war gar nicht möglich. Ich wurde ein einziges Mal gefragt, worum es geht und sollte dementsprechend "Internet-Störung" sagen. Und das hab ich getan (nachdem ich es übrigens auch im Chat-Bot schon so angegeben hatte).
Meine Internet-Verbindung ist teilweise sehr langsam und hat immer wieder (alle Paar Minuten; heute scheint es noch besser zu sein) kurze Aussetzer, erkennbar z.B. an hohen Ping-Antwortzeiten bzw. Totalverlusten, aber immer nur ganz kurz. Trotzdem ist das enorm lästig, weil es bei Teamssitzungen stört oder eine Sitzung zum virtuellen Desktop für einige Sekunden unterbricht.
Den Router hab ich bereits mehrfach aus/eingesteckt und auch schon auf Werkeinstellungen zurück gestellt. Das Kabel scheint ebenfalls ok zu sein. Die Probleme treten an mehreren unterschiedlichen Geräten auf (Win10, MacOS, Android, IOS), unabhängig davon, ob nur ein Gerät in Betreib ist oder mehrere.
am 16.10.2021 09:59
Hallo Duffy73,
die automatische Störungsannahme wird immer weiter optimiert. Sende bitte die Angaben aus dem Thread Alles rund um Störungsmeldungen, damit wir erste Anhaltspunkte haben.
Viele Grüße,
Claudia
am 21.10.2021 16:48
am 22.10.2021 15:41
Heute hab ich 3x versucht, anzurufen, mit dem Ergebnis, dass ich 3x nach ca. 5 Minuten ("Der nächste freie Mitarbeiter ist gleich für Sie da") aus der Leitung geworfen worden bin. Nein, ich habe nicht selber aufgelegt und nein, ich bin auch nirgends falsch abgebogen. Einfach so, ohne Vorwarnung. Plötzlich ist die Wartemusik zu Ende, und dann kommt das Belegtzeichen. Was soll denn das???
am 22.10.2021 15:46
etz lass es hat den Mod hier machen, die Hotliner sind meistens keine MA von VF.
am 24.10.2021 07:32
Hey @Duffy73,
ich möchte da mal ein Auge drauf werfen Schickst Du mir mal Deine Kundendaten (Kundennummer, Name, Adresse und Geburtsdatum vom Vertragsinhaber) via privater Nachricht?
Sag mir dann bitte im Beitrag Bescheid, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
LG
Tobias
am 25.10.2021 09:15
Hallo Tobias,
ich hab Dir meine Daten geschickt.
am 29.10.2021 13:33
Es gibt eine leicht Fehlerrate an Deine Anschluss. Dafür will ich einen Techniker beauftragen, die Anlage vor Ort neu einzumessen. Wenn Du damit einverstanden bist, schick mir bitte eine Rufnummer unter der Du für die Terminabstimmung erreichbar bist. Wichtig ist, dass der Techniker auch Zugang zur Hausanlage bekommt. Kannst Du das bitte sicherstellen?
Die Ursache scheint in unserem Zuständigkeitsbereich zu liegen. In dem Fall ist der Einsatz für Dich auch kostenfrei. Nur wenn die Ursache durch ein von Dir angeschlossenes Gerät verursacht wird oder der Techniker zum vereinbarten Termin niemanden antrifft und keinen Zugang erhält, berechnen wir den Einsatz mit 99,50 €.
Traten in den letzten 14 Tagen bei Personen in Deinem Haushalt Symptome, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen könnten?
Liebe Grüße
Tina