nicht korrigierbar Fehler
JonnydePälzer
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer
Hallo Vodafone Community, Vielleicht kann mir das jemand erklären oder sogar weiterhelfen. Heute war, ich glaube zum 5-mal dieses Jahr ein Techniker da und hat die Anlage eingepegelt, alles Grün. Trotzdem sind direkt in 4 Kanälen die Fehler hochgelaufen. Ist das normal? Muss man eben damit leben? Trotz voller Leistung von 1000Mbit/s habe ich in Streams oft Aussetzer, in Spielen Probleme und wenn es ganz extrem wird, verliert der Router die Verbindung ganz und baut sie dann nach paar Minuten wieder auf. Das ist dann der Zeitpunkt, wo ich spätestens wieder bei der Hotline anrufe und es wird neu eingepegelt ... In der Osterwoche wurde ein Verteiler in der Straße getauscht, da war Verbindung für 1 Woche stabil, mit 0 nicht korrigierbaren Fehlern. Hier ein aktuelles Bild nach 13h Betrieb heute mit nicht viel Nutzung.Screenshot 2022-10-27 235454.png
7 Antworten 7
haegar2609
SuperUser
SuperUser

Hallo @JonnydePälzer , deine Signalwerte sind überhaupt nicht in Ordnung. Ich frage mich, was der Techniker da eingepegelt hatSmiley (traurig) die MSE und Powerlevel Werte sind komplett neben der Spur, bei unter -35dB bei den MSE-Werten startet der Router automatisch neu. Auch deine Powerlevel Werte sind bescheiden. Du bekommst so im Moment kein sauberes Signal an deinen Router, mit dem du störungsfrei Streamen o.ä. könntest. Deswegen sind auch deine korrigierbaren Fehler so hoch. Also nochmal den Techniker anfordern. Ich kann dir im Moment nicht sagen, wo der Wurm begraben liegt, aber dein Signal ist schlecht, was auch am Straßenverteiler liegen kann. Der Techniker sollte erstmal das Signal direkt am HÜP messen. Ist es da schon schlecht, liegt der Verdacht nahe, das es am Straßenverteiler liegen könnte. Gruß haegar2609

Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone und kämpfe mit ähnlichen Problemen, die ihr anderen Kunden auch habt! Und bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hallo @haegar2609,

Danke für deine schnelle Antwort. Hab das Ticket noch einmal eröffnet. Ich gehe ja davon aus, dass in einem Verteiler Wasser drin ist (hatten wir schon einmal) und sich die Werte relativ träge ändert. Aber was ich sagen muss, fast kein Techniker, der hier war, will was von nicht korrigierbaren Fehler wissen. Es geht um das Messgerät, dass da alles grün ist und fertig. 
Naja, mal schauen, was jetzt passiert.
Ich gebe Rückmeldung, sobald was gemacht worden ist 🙂

Hey @JonnydePälzer des Techniker´s Meßgerät ist nicht der Weisheit letzter Schluß. Deine Fritzbox bekommt einfach kein sauberes Signal und kann daher auch nicht gut damit arbeiten, was sie reinbekommt. Das ist der ausschlaggebende Punkt. Ob das laut Meßgerät im grünen Bereich wäre, ist dann egal. Wenn dem wieder so sein sollte, zeige ihm die Werte deiner Fritzbox, auch wenn das Meßgerät sagt, alles im grünen Bereich, Sind die Werte dann immer noch so schlecht, wie in dem Screenshot, dann beharre darauf, das er an der Anlage so rumdreht, das deine Fritzbox ein gutes Signal bekommt. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, das zwischen dem Meßgerät und der Fritzbox für den Signalweg so große Unterschiede sein sollen. Außer natürlich der Techniker hat das Meßgerät nicht kalibriert oder ähnliches. Aber ich kann mir nicht vorstellen, das der Techniker sich so blöd anstellen sollte, obwohl das auch schon vorgekommen sein soll. Grüße haegar2609

Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone und kämpfe mit ähnlichen Problemen, die ihr anderen Kunden auch habt! Und bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hallo, es ist schon ein wenig Zeit vergangen. Ein Techniker war da und hat noch einmal alle Verbindungen geprüft und hat auch 2 Probleme gefunden. 1. hat er das Kabel am Haus Übergabepunkt neu aufgelegt, da von dort bis zum Verstärker schon Verluste aufgetreten sind und 2. war das Signal von draußen nicht ganz ok. Diese Woche wurde bei uns in der Straße ein Verteiler getauscht, an einer Schnittstelle ist Wasser eingedrungen. Seit 35h keine "nicht korrigierbare Fehler" mehr! Ich bin mir nicht sicher, ob noch einmal jemand kommt, um sich die Werte bei mir anzuschauen. 

 

Hey @JonnydePälzer von Kanal 1-14 sieht es gut aus. Ab Kanal 15 wieder katastrophale Werte. Ob das bei den höheren Kanälen so weiter geht, weiß ich nicht; du hast nur bist Kanal 16 den Screenshot erstellt. Auf jeden Fall passen ab Kanal 15 weder die Modulation(sollte bei 256Quam im Downstream liegen), noch dein Power Level und die MSE-Werte.  Leider kann ich das nur für Kanal 15 und 16 beurteilen, Mehr gibt dein Screenshot leider nicht her.

Aber so, wie die Werte für die zwei Kanäle, die ich sehen kann, aussehen, hast du wohl nicht die komplette Speed anliegen und dein Signal ist somit nach wie vor nicht stabil. Grüße haegar2609

Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone und kämpfe mit ähnlichen Problemen, die ihr anderen Kunden auch habt! Und bitte keine Anfragen über PN stellen!

Hi @haegar2609,

danke für deine Expertise dazu! 

Was der Speedtest angeht, sieht es eigentlich gut aus und es ist besser als die Zeit davor, aber ich glaube auch kaum das ich sie mit meinem PC ausgelastet bekomme 😉 . Aber was die Stabilität angeht, bin ich auch eher pessimistisch, mal schauen was passiert. Ich hänge hier mal meiner wert (diesmal komplett) an.

Hey @JonnydePälzer wie ich es mir gedacht hatte, von Kanal 15-32 modulieren deine Kanäle nur bis 64Quam besser wäre 256Quam. Dann stimmen von Kanal 15-32 auch deine MSE-Werte und die Power Level Werte nicht. Der MSE ist mit den -34db die deine Fritzbox da bei den Kanälen anzeigt eigentlich schon auf dem Level, das sie automatisch neu starten würde. Da aber die anderen Kanäle stabil sind, macht sie das nicht. Ich würde auf jeden Fall nochmal eine Störung melden und schau auch bitte danach, das das Ticket erst geschlossen wird, wenn die Power Level und MSE Werte stimmen und auch die Kanäle 15-32 bei 256 Quam modulieren. Das du überhaupt die Speed hast und dein Anschluß einigemaßen stabil läuft, wundert mich ehrlich gesagt. Grüße haegar2609

Ich bin kein Mitarbeiter von Vodafone und kämpfe mit ähnlichen Problemen, die ihr anderen Kunden auch habt! Und bitte keine Anfragen über PN stellen!