1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

internetverbindung ipv6 wurde getrennt präfix nicht mehr gültig = ständige Verbindungsabbrüche
Hocico1988neu
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

seit einigen Monaten habe ich auch das selbe Problem wie viele andere auch. Da in den Beiträgen immer geschrieben wird "macht bitte einen eigenen Beitrag auf", hier ist er:

 

Das Ganze geht nun leider schon seit Monaten und auch ein Routertausch vom 6591 zur 6690 hat keine Änderung gebracht. Da hier auch alles smart gesteuert ist, sinde diese Abbrücke extrem nervig. Arbeiten im Homeoffice ist auch kaum möglich.

Kurze Basis-Daten:

Vodafone  CableMax 1000
Fritz!Box 6690

Fehler in der Firtz-Box:
Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig

 

 

 

in welchem Bundesland wohnst Du?
- Niedersachsen

Welchen Vertrag hast Du?
- Vodafone CableMax 1000

Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
- AVM FRITZ!Box 6690Cable

Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
- Leihgerät

Welcher Fehler tritt auf?
- Kabel-Internet antwortet nicht (Keine Synchronisierung).
- Internetverbindung wurde getrennt.
- Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.

Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden?
- Gigabit LAN / LAN und WLAN

Welchen Browser verwendest Du normalerweise?
- Mozilla Firefox / Google Chrome

Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner?
- Windows 10 + 11

Beginn und Zeitraum der Störung
- Seit Monaten mehrmals am Tag ohne vorwarnung

Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625 für Vodafone Kabel Deutschland bzw. 0221/46619100 für Vodafone West) durchgeführt?
- noch keine da die Probleme ggf durch das Forum gelöst werden können.

Edit:  Anhang mit Rufnummern gelöscht. Bitte keine persönlichen Daten posten. Team Community

1 Antwort 1
Kurtler
SuperUser
SuperUser

Durch das Forum wird nichts mehr gelöst werden, zumindest nicht von VF.

 

Da es hier im Forum seit August 2022 keinen Support mehr gibt, kannst du es nur über die Hotline oder per Twitter  oder Facebook probieren.

 

Du kannst mal vorab einen Screenshot der Signalpegel posten, diese findest du unter Internet -Kabelinformationen-Kanäle.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!