Frage
Antwort
Lösung
07.12.2021 12:01 - bearbeitet 07.12.2021 12:05
Hallo,
ich habe nun seit Anfang Dezember mehrere Tickets erstellt über die Hotline. Leider sind diese bisher immer geschlossen worden, ohne dass ich echte Hilfe erhalten habe. Das Problem besteht immer noch! Mein aktuelles Ticket ist nun auch schon länger als 48 Stunden offen mit dem Vermerk auf Rückruf eines Technikers.
Vorab:
Schilderung der Problematik:
Gegenbeweis, dass meine Endgeräte gut konfiguriert sind:
Vermutung:
Laut Router habe ich echtes Dual Stack. Aber die Leitung verhält sich, als würden Server-Antworten auf IPv6 nicht (zuverlässig und zeitnah) bei mir ankommen. Das Vodafone-Routing nutzt scheinbar meine feste IPv4-Adresse für jegliche Anfragen. IPv6 wird ausgehend und ankommend mit einem Tunnel (vermutlich 6in4) geroutet? Daher kommen auch die Rückantworten eines Servers so unzuverlässig an.
Fazit:
Kann man meinen Router mit anderen DNS-Servern provisionieren oder anderweitig das Routing umstellen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
04.01.2022 09:54 - bearbeitet 04.01.2022 09:55
Hallo, ich habe diverse Tests in den letzten Wochen gemacht (250 Mbit-Leitung):
In anderen Netzwerken (Arbeit & Freunde), die nicht von Vodafone sind, läuft es prima mit meinen Endgeräten unter IPv6 bzw unter DS.
Ein Test mit einem Router mit "IPv4 only-Settings" (hinter meiner FB) hat in meinem Netzwerk beste Ergebnisse geliefert.
Ich habe also definitiv dann ein Problem, wenn die Fritzbox im DS-Mode IPv6-Internetzugriff an Android/IOS-Geräte ermöglicht.
am 05.01.2022 12:11
Hi Tom-78,
netzseitig gibt es in jedem Fall kein Problem. ich schlage daher vor, dass wir die Fritzbox einmal kostenlos tauschen, in Ordnung?
Viele Grüße
Marco
am 13.01.2022 15:17
Kann ich das hier veranlassen?
am 17.01.2022 07:48
Hallo Tom-78,
das kannst Du, aber ich habe gesehen, dass Du Dich am Donnerstag noch bei der Hotline gemeldet hast. Ist das Tauschgerät schon angekommen?
Viele Grüße,
Claudia
am 17.01.2022 11:20
Ja, es ist angekommen. Wenn es nicht besser funktioniert als der bisherige Router, der noch angeschlossen ist, kann ich auch das Tauschgerät wieder zurückschicken? Kann man in diesem Fall auch das alte Gerät einfach wieder anschließen und nutzen?
am 19.01.2022 09:22
Hallo Tom-78,
bei einem Tausch wird automatisch eine Rückforderung für das alte Gerät eingestellt. Falls Du das Tauschgerät zurückschicken willst, muss das manuell angepasst werden, sag dann bitte Bescheid. Konntest Du mit dem Tauschgerät schon testen?
Viele Grüße,
Claudia
am 19.01.2022 09:30
Wenn ich kein Homeoffice hätte, würde der Test schon erfolgt sein. Ich werde am Wochenende erst die Zeit und Ruhe haben.
Ich werde dann berichten ob die "neue" Fritzbox besser die IPv6-Verbindungen verwaltet.
01.02.2022 09:54 - bearbeitet 01.02.2022 09:59
Der Test mit 3 Fritzboxen (vorhanden 6490, nachgelieferte 6490 und eigene 6690) hat ergeben, dass ich keine vernünftige Anbindung ins Internet habe über IPv6.
Spotify, Disney+ und diverse andere Apps lassen sich nicht auf meinen Endgeräten nutzen, wenn IPv6 aktiv ist.
Zumal sind meine Powerlevel auf der neuen Fritzbox, die mehr Frequenzen nutzt als die alte, sehr niedrig (niedrigster Wert bei 0,1 dBmV -> Verteiler/Verstärker im Haus nicht über alle anliegenden Frequenzen aktiv?)
02.02.2022 10:05 - bearbeitet 02.02.2022 10:07
Heute siehts so aus (30 Minuten nach Neustart):
am 03.02.2022 11:19
Hallo Tom-78,
mit der aktuell angeschlossenen Fritzbox kann ich die Signalwerte nicht prüfen. Mit dieser kannst Du Dualstack oder IPv4 auswählen, laufen die Apps damit?
Viele Grüße,
Claudia