1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Ticket ohne Lösung geschlossen, Hotline schickt neuen Router
user0123
Smart-Analyzer
Smart-Analyzer

Guten Morgen,

 

ich bin vor ca. einem Monat umgezogen. Seitdem habe ich Probleme mit meinem Kabelanschluss von VF in Form von Ausfällen und schlechter Verbindungsqualität. Nach dem ersten Anruf bei der VF Hotline schickte man mir relativ kurzfristig mehrere Techniker:

 

Techniker 1 (BAE Bergmann): Stellt fest, dass die Verbindungswerte schlecht sind, tauscht Netzwerkdose aus und vereinbart zweiten Termin, da noch die Wohnung unter mir geprüft werden müsste

Techniker 2 (Vodafone): Stellt fest, dass die Verbindungswerte schlecht sind und meint, dass man ein neues Kabel legen müsste

Techniker 3 (Cableways): Hat geprüft, wo man ein neues Kabel legen könnte. Da kein passender Schacht gefunden wurde, kam er zu dem Entschluss es müsse durchs Treppenhaus gelegt werden. Hierfür würde man sich mit der Eigentümergemeinschaft bzw. dem Immobilienverwalter in Verbindung setzen, was einige Zeit in Anspruch nehmen könnte.

 

So weit so gut. Irgendwann wurde mein Ticket ohne weitere Rückmeldung als "abgeschlossen" gekennzeichnet. Nachdem ich gestern, nach einem Monat, bei der VF-Hotline anrief, konnte die Dame nichts zum Bearbeitungsstand sagen (Ticket konnte oder wollte sie nicht finden). Es hieß nur, man müsse den Router austauschen und sie schickt mir einen Neuen zu.

 

Nun frage ich mich, wie es weiter geht. Ich glaube kaum, dass das Problem durch einen neuen Router behoben wird (besonders weil bereits festgestellt wurde, dass es am Leitungsnetz im Haus liegt) und hoffe nun auf eine zielführende Lösung im Forum. Ist mein Ticket im Sande verlaufen?

 

  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl

Hamburg, 21077

  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)

Red Internet & Phone 50 Cable

  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)

CBN CH7466CE

  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?

Leih-Gerät

  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schick dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen

s. obiger Text

  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)

LAN und Wlan

  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)

Firefox, Chrome, IE

  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)

Windows 10

  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)seit Mitte Juni (Umzug)
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.

s. Anhang

  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt? 

s.o.

11 Antworten 11

Um das für andere Kunde festzuhalten: Nach Monaten des Hinhaltens hat man mir nun ein Sonderkündigungsrecht eingeräumt und per sofort den Anschluss gekappt, sodass ich nun erstmal ohne Internet dastehe. Kundenservice geht anders, aber was will man auch erwarten und ich bin ja nun ohnehin kein Kunde mehr. 

 

Danke an die Forums-Helfer, die im Gegensatz zur Hotline (bei der man froh sein kann, wenn der Gesprächspartner verständliches Deutsch spricht) zumindest einigermaßen Auskunft geben konnten.

Lars
Moderator:in
Moderator:in

Hi User0123,

 

tut mir wirklich leid, wie es gelaufen ist. Leider passierte das parallel zu unserer Bearbeitung und wir konnten es nicht verhindern. Ich gebe Dir Recht, dass die Kollegen wenigstens mit Dir Rücksprache hätten halten müssen.

 

Den Beitrag schließe ich dann damit ab.

 

Viele Grüße

Lars

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!