Frage
Antwort
Lösung
am 10.11.2021 16:53
Hallo zusammen,
der Kabelanschluss funktioniert seit inzwischen mehreren Wochen nicht stabil. Täglich kommt es am Hausanschluss (zieht sich zumindest immer über dieselben vier Hausnummern, die einen HÜP und danach Verstärker haben) zu einem Totalausfall, der teilweise den gesamten Tag anhält. Die Ausfälle werden auch immer in der Störungshotline angegeben, sind also existent und überprüfbar.
Ich möchte meinen Vertrag aufgrund Mangelleistung nun außerordentlich kündigen und zudem eine Gutschrift für die Tage, an denen ich kein Internet sowie Telefon nutzen konnte.
Wie komme ich am besten zu meinem Ziel?
Mit freundlichen Grüßen
Sean
10.11.2021 19:13 - bearbeitet 10.11.2021 19:14
@Sean10 schrieb:
Ich möchte meinen Vertrag aufgrund Mangelleistung nun außerordentlich kündigen und zudem eine Gutschrift für die Tage, an denen ich kein Internet sowie Telefon nutzen konnte.
Wie komme ich am besten zu meinem Ziel?
Da wirst du dich an eine zur Rechtsberatung befugte Stelle wenden müssen - hier im Forum darf dir niemand rechtliche Hilfe geben.
Davon abgesehen:
Es hört sich ganz danach an, als ob irgendwas mit dem Verstärker oder der Stromversorgung desselben im Argen liegt, wenn immer nur die Häuser betroffen sind, die am gleichen Verstärker hängen und in der Nachbarschaft keine Störung vorliegt. In dem Moment müsste ein Techniker sich die Sache vor Ort anschauen - solltest du selbst keinen Zutritt zu der Anlage haben, müsstest du dich im Vornherein darum kümmern.
Nur eins vorweg: Wenn der Zutritt zur Anlage vom jeweiligen Eigentümer verweigert wird, gibt es kein Sonderkündigungsrecht und der Technikereinsatz ist kostenpflichtig - ihr müsstet euch dann untereinander einigen, ob entweder jedes Haus dann einzeln erschlossen wird -oder- es mit entsprechenden Leitungsrechten/Grundlasten im Grundbuch klären, dass ein Zugang jederzeit zu ermöglichen ist.