TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 18.10.2021 17:00
Hallo Zusammen,
am Samstag ist bei mir das Paket von Vodafone für den Kabelanschluss eingetroffen und es war alles problemlos über die Selbstinstallation möglich (Multimedia-Adapter).
Leider schwankt bei mir der Download sehr stark, auch abhängig davon welchen Speedtest ich nutze.
Vielleicht kann mir ja hier jemand noch ein paar Hinweise geben 😉
am 01.12.2021 17:09
Hier noch die Speedtest Ergebnisse!
Diese könnten unterschiedlicher nicht sein. Entsprechende Tests wurden im direkten Vergleich nacheinander durchgeführt.
am 06.12.2021 09:06
Hi Karas777,
die Pegel im Upstream sind teilweise zu hoch und auch scheint es hier noch ein Einstrahlungsproblem zu geben.
Behoben ist das noch nicht
Viele Grüße
Marco
am 07.12.2021 18:37
Guten Abend @pRo-Marco !
Danke für deine Rückmeldung, auch wenn es nichts erhofftes war.
Habt ihr Einblick in die Einsatzprotokolle der Techniker?
Nun weiß ich nicht womit der Upstream zusammenhängt, nur wurde von den beiden Herren damals vermerkt, dass unser Wohnblock ein eher schlechtes Signal zum Straßenverteiler hat, es aber noch den Vorgaben von Vodafone entspricht.
Ebenso war bei der Messung am Hausübergabepunkt eine Einstrahlung festgestellt, da bei der Messung aber die Schutzklappe demontiert war, wurde die Strahlung nicht als größeres Problem angesehen.
Wie wäre nun weiter zu verfahren?
Dose wurde von der Hausverwaltung in meiner Wohnung getauscht, Signal ist scheinbar auch gut was vom Hausverteiler zu meiner Wohnung kommt (7. Stock).
Viele Grüße,
Karas777
14.12.2021 10:16 - bearbeitet 14.12.2021 11:20
Hi Karas777,
laut dem letzten Abschlussbericht ist das Signal am ÜP i.O und das deckt sich auch mit meinen Feststellungen. Im Haus haben ein paar Anschlüsse eine Einstrahlung auf den LTE-Frequenzen (794 bis 818Mhz) und andere nicht und das deutet auf ein Problem mit der Hausverkabelung (Verteilung, Dosen, etc.) hin. Da muss noch einmal der Techniker von der Hausverwaltung ran.
VG Wallace
am 23.12.2021 09:48
Danke für die kurze Aufklärung!
Ich werde das der entsprechenden Firma weiterleiten und dann schauen wir mal weiter.
Beste Grüße
am 11.01.2022 10:44
Kleines Update von meiner Seite.
Ich habe die entsprechende Firma nochmals angeschrieben und Antwort bekommen, dass ich mich für diesen Auftrag an die HV wenden muss.
Die Suche nach dem Leck erfordert ein wenig mehr Arbeit, da Zugang zu allen Wohnungen notwendig ist; entsprechend wird sich das noch ein wenig ziehen 😉
am 15.02.2022 10:32
Hallo zusammen!
Eben war der Techniker der hauseigenen Firma nochmal im Hause, diesmal fand eine Überprüfung der gesamten Hausanlage statt.
Wie sich herausstellt sind in einigen Wohnungen an meinem Leitungsstrang die Dosen in die Jahre gekommen, wodurch sich die Leistung bei mir am Endpunkt verschlechtert. Nachdem die Dosen ausgetauscht wurden kam es bei vielen schon zu einer Verbesserung der Signale.
Leider konnten heute einige Leute nicht angetroffen werden, die möglicherweise "Störungen produzieren" 😉
am 18.02.2022 14:39
Hey,
danke für das Feedback! Dann sag noch mal Bescheid bitte.
LG
Tobias
am 28.03.2022 10:52
Hallo zusammen!
Leider sind die Arbeiten im Haus noch nicht endgültig beendet, es fehlen noch zwei Wohnunungen die vermessen werden müssen. Ein Zugang zu diesen ist momentan nicht möglich (Mieter im Krankenhaus/nicht erreichbar).
Es wurde heute nochmals eine Dose ausgetauscht und bei mir eine Kontrollmessung durchgeführt, wobei das ankommende Signal mit 57 (db?) etwas über dem Grenzwert liegt. Vor dem Austausch im Haus lag dieser bei etwa 40.
Wie schnell entsprechend an den letzten Wohnungen gearbeitet werden kann, ist mir nicht bekannt, es wird mir auf jeden Fall eine Rückmeldung gegeben wenn diese abgeschlossen sind.
am 29.03.2022 14:02
Hi Karas777,
dann warten wir mal ganz gespannt
Viele Grüße
Marco