Driftsethe: Störung Telefonie und Daten über Mobilfunk
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Driftsethe: Störung Telefonie und Daten über Mobilfunk
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 14.04.2023 00:09
Hallo zusammen,
am 12.04. und 13.04. wurde unser Internet und Co. großflächig wegen Wartungsarbeiten ausgestellt bzw. es wurden Anpassungen im Netz vorgenommen.
Da ich als IT'ler mehrere Vodafone betriebene Standorte betreue, ist mir nach wiederherstellung der Internetverbindung aufgefallen, dass manche Webseiten nicht direkt bzw. nur sehr träge/verzögert geladen haben.
Meine Vermutung ging auf die IPv6 verbindung, welche ich nun testweise bei einer meiner Fritzboxen deaktiviert habe... - Erfolgreich.
Was will ich damit sagen?!
@Vodafone : Ihr habt scheinbar ein IPv6 Problem, welches ihr schnellstmöglich beheben müsstet...
Ich kann derzeit mit meinem Workaround leben... aber ich denke das es da einige viele im Netz gibt, die sich gerade ärgern, wieso das Internet nur teilweise funktioniert.
Grüße
Tho-Gra
Gelöst! Gehe zu Lösung.
21.04.2023 07:34 - bearbeitet 21.04.2023 07:34
Und, wie sieht es aus? Haben bei Euch die Wartungsarbeiten stattgefunden heute Nacht, die angekündigt waren, und hat sich eine Änderung der Situation ergeben?
BTW: 10 Seiten Thread, an die 2000 Aufrufe, aber - kein einziger Mod äußert sich. Schon interessant, um es mal höflich auszudrücken.
am 21.04.2023 08:05
Guten Morgen, muss mal schauen ob sich was geändert hat.
Habe aber gestern Abend auch eine Mail wegen Wartungsarbeiten bekommen.
------------
Wartungsarbeiten am 28.04.2023 Liebe Vodafone-Kundin, lieber Vodafone-Kunde,
wir wollen immer besser werden – für Sie.
Damit Sie auch zukünftig Highspeed-Internet, Kabelfernsehen und Telefonie in zuverlässiger Top-Qualität von uns bekommen, arbeiten wir gerade an unserem gigabitfähigen Kabel-Glasfasernetz.
Wann? AM 28.04.2023 zwischen 01:00 und 06:00 Uhr
Es kann zu Einschränkungen oder Ausfällen Ihrer Services kommen
– allerdings höchstens 20 Minuten.
Danach funktioniert wieder alles wie gewohnt. Sie brauchen nichts tun.
Und Sie müssen auch nicht vor Ort sein.
Für Notrufe nutzen Sie in dieser Zeit bitte den Mobilfunk.
Freundliche Grüße
Ihr Vodafone-Team
am 21.04.2023 08:21
Guten Morgen alle zusammen,
meine Geduld ist leider am Ende.
Ich kann verstehen, das mal Probleme auftreten können, die auch mal etwas länger andauern können... aber ich finde, dann ist die Kommunikation zum Kunden das wichtigste... und da es hier derzeit keine Möglichkeit einer Kommunikation gibt, habe ich mich nun an die Bundesnetzagentur gewendet...
Ich würde mich freuen, wenn einige weitere von euch, die Problematik bei der Bundesnetzagentur melden würden.. so sieht man zumindest, das es ein Regionales Problem ist und kein Einzelfall in meinen vier Wänden.
Link : https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Form01Beschwerde/SVNr4_Stoerung/jsp.html
Grüße
Thomas
am 21.04.2023 08:47
Kann ich absolut nachvollziehen.
Und nein, die Probleme sind bei mir immer noch da.
Das ist diesmal wirklich ein völlig armseeliges Vorgehen von Vodafone, und wie du schon sagst,
das man einfach keine Möglichkeit hat mit der richtigen Stelle in Kontakt zu kommen ist einfach
nur traurig.
Ich tippe darauf das sich dann in 1 Woche (28.4.) die Probleme auf wundersame Weise in Luft
auflösen weil man so oder so oder Problem CMTS neu startet.
Wieso man das nicht einfach mal so macht ist wohl nur ein größes Rätsel von Vodafone.
Ich will nicht wissen wie es Firmenkunden hier in der Region geht die Vodafone Kabelinternet haben.
Da müssen ja seit über 1 Woche etliche Dienste nur rudimentär verfügbar sein.
21.04.2023 09:24 - bearbeitet 21.04.2023 09:26
@Tho-Gra habe ich nun auch gemeldet, danke für den Hinweis!
@SI-Doitsu habe hier gleiches Verhalten wie bei dir:
c:\_Daten\Tools\PSTools>psping -t -h deepl.com:443 PsPing v2.12 - PsPing - ping, latency, bandwidth measurement utility Copyright (C) 2012-2023 Mark Russinovich Sysinternals - www.sysinternals.com TCP connect to 172.65.229.194:443: Infinite iterations (warmup 1) ping test: Connecting to 172.65.229.194:443 (warmup): from 0.0.0.0:51041: Dieser Vorgang wurde wegen Zeit³berschreitung zur³ckgegeben. Dieser Vorgang wurde wegen Zeit³berschreitung zur³ckgegeben. Connecting to 172.65.229.194:443: from 10.1.0.235:65373: 12.37ms Connecting to 172.65.229.194:443: from 0.0.0.0:65375: Dieser Vorgang wurde wegen Zeit³berschreitung zur³ckgegeben. Connecting to 172.65.229.194:443: from 10.1.0.235:65376: 13.67ms Connecting to 172.65.229.194:443: from 10.1.0.235:65377: 15.60ms Connecting to 172.65.229.194:443: from 10.1.0.235:65378: 15.62ms Connecting to 172.65.229.194:443: from 10.1.0.235:65379: 17.97ms Sent = 40, Received = 34, Lost = 6 (15% loss), Minimum = 12.37ms, Maximum = 20.79ms, Average = 15.23ms
21.04.2023 09:32 - bearbeitet 21.04.2023 09:33
Noch ein weiterer Hinweis, sprecht die Hotline drauf an:
- wenn man einen Vodafone-Mobilfunk-Vertrag (muss keine Kombi zum Kabel-Anschluss sein) hat, bucht einem die Hotline zum überbrücken 500GB auf (ja, GB nicht MB)
- wenn man keinen hat, konnte ich mir damals eine Vodafone-Prepaid CallYa im laden kaufen und man hat mir die Gebühren dafür erstattet. Die liegt nun immer für solche Fälle in der Schubblade. Habe nun auch wieder für 14 Tage 500GB.
Hilft ggf. etwas,
am 21.04.2023 09:47
Die Idee mit der BNA ist sicherlich nicht schlecht.
Falls bei mir die Probleme wieder auftauchen sollten, werde ich das Gleiche tun.
Bei mir läuft der Psping zu deepl zu 100% durch.
am 21.04.2023 09:50
Hier in 57271 ist alles noch genauso schlecht wie gestern, vorgestern und die Tage davor.
Der nette Hotlinemitarbeiter, der mich heute früh angerufen hat, konnte mir aber nicht helfen, da er nur für WLAN zuständig sei. Da ich nun 3 Router innerhalb einer Woche durch habe, war auch ihm klar, dass der Fehler anderswo zu suchen sei. Meine Wlan--Werte seien im Übrigen hervoragend.
Meine Fehlermeldung geht jetzt an den "Level 2".
Er konnte nur sehen, dass es hier in unserer Gegend einen größeren Fehler geben muss, an dem man wahrscheinlich arbeiten würde. Wo und was wusste er nicht. Hat wohl keinen Zugriff drauf. Mal sehen, was noch alles passiert - oder eben auch nicht.
am 21.04.2023 09:52
@rahe57 schrieb:Hier in 57271 ist alles noch genauso schlecht wie gestern, vorgestern und die Tage davor.
Der nette Hotlinemitarbeiter, der mich heute früh angerufen hat, konnte mir aber nicht helfen, da er nur für WLAN zuständig sei. Da ich nun 3 Router innerhalb einer Woche durch habe, war auch ihm klar, dass der Fehler anderswo zu suchen sei. Meine Wlan--Werte seien im Übrigen hervoragend.
Meine Fehlermeldung geht jetzt an den "Level 2".
Er konnte nur sehen, dass es hier in unserer Gegend einen größeren Fehler geben muss, an dem man wahrscheinlich arbeiten würde. Wo und was wusste er nicht. Hat wohl keinen Zugriff drauf. Mal sehen, was noch alles passiert - oder eben auch nicht.
Warum landet sowas in der WLAN Abteilung? Ich hatte ja genau das gleiche mit WLAN Abteilung.
Ist dein Ticket danach noch offen geblieben oder ist es geschlossen worden?
Ich überlege im Zweifel auch mal an die BNetzA zu schreiben.
am 21.04.2023 09:55
Nicht warten - machen...
Es ist meiner Meinung nach genug Zeit vergangen wo man hingehalten wird...
Ich habe über Facebook Vodafone angeschrieben und denen mitgeteilt das was nicht ganz läuft und auf diesen Thread hingewiesen...
Antwort : Die Technikabteilung sagt das ihr Problem nicht mit dem in der Community zu tun hat... - HALLO!? Ich habe das hier erstellt... wenn nicht ich, wer dann?
Nun soll ich den Router für 60 Sekunden vom Strom nehmen...
Eine große Katastrophe 😞