GigaTV App: Hinweis zum Login bei der GigaTV App. Weitere Infos findest Du hier
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
GigaTV App: Hinweis zum Login bei der GigaTV App. Weitere Infos findest Du hier
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am
10.04.2022
13:55
- zuletzt bearbeitet am
10.04.2022
14:03
von
Kurtler
Störung Kabelfernsehen bei Frau Edeltaut XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX seit Freitag, den 8.4.2022.
Problem. Kein Sender ist auf dem Fernseher mehr verfügbar.
Der Kabelanschluß wird mit der LEG Miete verrechnet.
Edit: @burkhard1960 Nachnahmen und Adresse entfernt. Bitte keine persönlichen Daten öffentlich posten. Gruß Kurtler
am 10.04.2022 15:24
Wenn der Kabelanschluss über die Miete verrechnet wird, ist der erste und einzige Ansprechpartner der Vermieter. Dieser hat sich darum zu kümmern, dass der Anschluss, der in der Miete enthalten ist, funktioniert.
Denn wenn der Vermieter einen Techniker zur Behebung der Störung bestellt, bezahlt auch der Vermieter diesen Techniker -- bestellt ihr ihn hingegen selbst, bezahlt ihr ihn und könnt das auch nicht mit der Miete verrechnen.
Weiterhin wäre vorab zu prüfen, ob das Problem am TV-Gerät liegt -oder- ob das Problem wirklich (mit einem anderen TV-Gerät) am Anschluss liegt. Denn wenn das TV-Gerät defekt oder falsch eingestellt ist, kostet ein Technikerbesuch -zumindest von Vodafone- gleich mal 100 €.