Frage
Antwort
Lösung
am 16.07.2021 16:29
Hallo zusammen,
seit ca. 6 Wochen habe ich immer stärker werdende Probleme mit dem Internet. In Online Konferenzen kommt es immer wieder zu Standbildern, bei Audiokonferenzen via Discord laggt es immer wieder. Zuerst dachte ich, dass es am WLan hängt (ich sitze vergleichsweise weit vom Router entfernt weg) und habe mir einen Reapter (Fritz 1200) als Verstärker für die Fritzbox 6490 (Mietgerät) geholt. Der Empfang wurde besser, die Probleme blieben gleich. In einem Thread in diesem Forum bin ich auf den Trick mit der Deaktivierung der Hardwarebeschleunigung beim Repeater gestoßen, das hatte erstmal ein wenig Besserung gebracht. Leider sind die Probleme auch direkt neben dem Router feststellbar. Ich habe beruflich bedingt mehrere Laptops diverser Hersteller und alle haben das gleiche Problem.
Seit drei Wochen begannen sich dann auch alle Geräte nur noch ins 2,4GHz WLan wiederzufinden, weshalb ich beide Signale aufgespalten habe, anstelle diese von der Fritzbox automatisch zuweisen zu lassen. Hat leider auch nix gebracht.
Nun hatten wir diese Woche (13.07-15.07) einen Komplettausfall, welcher aber auch als Störmeldung registriert wurde. Seit dem geht fast garnix mehr bei mir.
Meine Infos als Übersicht
Über Infos und Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
am 17.07.2021 14:38
Hallo Bunti,
ich verschaffe mir gerne mal einen Überblick.
Schick mir dazu bitte den Namen des Vertragsinhabers, das Geburtsdatum, die vollständige Anschrift und die Kundennummer via PN.
Lass danach bitte eine kurze Rückmeldung hier.
Viele Grüße, Martin
am 17.07.2021 15:04
Hallo @Martin59 ,
ich habe dir eine PN geschickt.
Heute kam plötzlich ein Paket von Vodafone mit einem neuen Koaxialkabel. Ich habe dieses nun an meinem Router gewechselt. Mal schauen ob dies Besserung gebracht hat.
Grüße
Bunti
am 19.07.2021 08:47
Hallo Bunti,
sonst schauen wir uns Deinen Anschluss gern nochmal an. Schickst Du uns bitte noch das angeforderte Geburtsdatum des Vertragsnehmers per PN.
Gruß Fred
am 19.07.2021 08:56
Hallo @ERFD ,
die PN ist raus.
Es würde mich freuen, wenn ihr auch nochmal draufschauen könnt.
Viele Grüße
Bunti
am 19.07.2021 10:48
Update:
Heute hatte ich von 9:20 bis ca. 10:40 keine Verbindung mehr zu den Vodafone Schnittstellen. Kabel hatte ich getauscht und noch ein anderes probiert. Router Reset etc. auch probiert, leider hat nichts geholfen.
Um 12.00 Uhr soll ein Techniker bei mir anrufen (wurde mir von der Störhotline so berichtet), vielleicht kann dieser ein bissel Licht ins Dunkel bringen 🙂
am 19.07.2021 12:00
Hallo Bunti,
ok, schreib uns bitte nochmal an, wenn der Techniker da war und gib uns gern dazu ein Feedback. Wenn es nicht besser wird, schauen wir uns den Anschluss an. Aktuell wird sich ja bereits gekümmert.
Gruß Fred
am 19.07.2021 15:09
Hallo zusammen,
mein Internet funktionierte wieder von alleine, leider hat kein Techniker angerufen. Via SMS wurde mir (3h nach dem eigentlichen Termin) mitgeteilt, dass der Technikertermin mit dem Funktionieren des Internets wieder hinfällig wäre. Es hat mich schon geärgert, da ich extra dafür im HomeOffice geblieben bin.
Naja. Damit ist leider auch die Chance flöten gegangen, die anderen Probleme mit den Verbindungsabbrüchen und Laggs mit dem Techniker zu besprechen.
Deshalb würde ich mich es freuen, wenn @ERFD ihr euch das nochmal anschauen könntet.
Grüße
Bunti
am 20.07.2021 08:25
Hallo Bunti,
die Kollegen haben den Auftrag so eingestellt, das das Modem dauerhaft Offline ist und dies war es eben nicht und daher wird der Auftrag storniert. Dies geschieht automatisch über das Prüfsystem. Da war kein Mensch dran. Seit dem letzten Stromreset gestern Morgen, gab es auch keinen Abbruch mehr laut dem Log der Fritz!Box. Die Signale sind in Ordnung und die Fehlerrate passt. Schau es Dir bitte die nächsten Tage noch an und schreib uns nochmal, wenn es wieder abbrechen sollte.
Gruß Fred
am 23.07.2021 08:26
Hallo zusammen,
es gibt Neuigkeiten. Nachdem mehrmals der Anschluss ausgefallen ist, Hatte ich das Störticket wieder geöffnet, dabei wurde automatisch ein Termin mit einem Techniker vor Ort ausgemacht.
Der Techniker (seh freundlicher und guter Mensch) hat sich auch Zeit genommen. Er hat bei uns im Keller ein Kabel ausgetauscht, was bei der Installation nicht richtig eingesteckt wurde. Gleichzeit hat er festgestellt, dass die Fritzbox 6490 das Signal nicht richtig weiter gibt. Er hat diese nun gegen eine 6590 getauscht, die alte sende ich an Vodafone zurück.
Bisher habe ich keine Probleme mehr und hoffe, dass des Rätsels Lösung tatsächlich die Fritzbox war und ein altes Kabel.
Viele Grüße
Bunti