Frage
Antwort
Lösung
am 03.10.2024 17:47
Guten Tag,
seitdem der Vertrag über Vodafone läuft (seit mehr als 2 Jahren) habe ich immer und immer wieder Verbindungsabbrüche, egal ob W-LAN oder LAN. Tatsächlich hatte ich angefangen die Verbindungsabbrüche zu protokollieren, habe es dann aber nicht mehr weitergeführt, weil es zur Norm wurde und ich gewissermaßen resigniert hatte. Eine Zeitlang hatte ich sogar mal stabiles Internet?! Streaming funktioniert gerade mal so, wobei die Aussetzer weniger tragisch sind als beim Gaming. Ich habe vieles selbst schon ausprobiert um das Problem zu fixen. (klassische Routerneustarts, so wie Kabel ein-und ausstecken) , aber auch Breitbandmessungen über Breitbandmessung.de. Leider hat nichts davon zum Erfolg geführt. Zudem habe ich mir die Werte vom DOCSIS Status angeschaut, mich über die spezifischen Frequenzen und Bezeichnungen informiert und diese mit gängigen und "problemlosen " Werten verglichen und dabei nichts auffälliges festgestellt. Im Anhang sind alle nötigen DOCSIS Informationen. Ich bitte um Hilfe, ansonsten bleibt mir tatsächlich nichts anderes als den Vertrag zu kündigen.
am 03.10.2024 18:07
Bei dir liegt ein Rückwegstörer vor, melde das mal der Hotline. Bis so ein Störer gefunden wird, kann aber schon einige Zeit dauern.
Gruß Kurt
am 04.10.2024 13:03
Hallo Kurt,
danke für die Antwort. Kannst du mir vielleicht genauer erörtern, wie du drauf gekommen bist, dass eine Rückwegstörung bei mir vorliegt?
Gruß Onur
am 05.10.2024 14:35
Der DOCSIS 3.1 läuft nur auf QPSK.
Gruß Kurt
am 05.10.2024 15:03
Alles klar, danke. Du hattest erwähnt, dass es einige Zeit dauern kann bis man den Störer findet. Wie ich gelesen habe, ist das von verschiedenen Faktoren abhängig. Aber hast Du eine Idee wie lange sowas tatsächlich dauert? Kann ich mich da eher auf Wochen oder Monate einstellen, bis der Störer gefunden wurde?
am 05.10.2024 17:37
Das kann man so nicht sagen. Es gibt keine technische Möglichkeit, so einen Störer mittels Messungen genau zu lokalisieren. Da müssen die Techniker teilweise von Haus zu Haus, von Wohnung zu Wohnung gehen, um den zu finden.
Ich hatte mal so einen Störer über 12 Wochen lang.
Gruß Kurt
am 05.10.2024 19:26
Ok, danke für die Auskunft. Rückwegstörung bei der Hotline gemeldet. Techniker soll voraussichtlich Montag Nachmittag kommen. Bin aber nicht so zuversichtlich, dass es mit dem Besuch von Techniker direkt gelöst werden kann.
am 07.10.2024 15:10
Update: Servicetechniker kam vorbei und hat unten im Keller einen Dämpfer eingebaut, da wohl zu viel an kam?!. Docsis 3.1 läuft im Upload immernoch auf QPSK. Es soll wohl keine Rückwegstörung geben. Signalstärke hat sich aber geändert. Natürlich habe ich den Router nachdem Einbau des Dämpfers neugestartet. Im Anhang die neuen Werte des Upstreams. @Kurtler Vielleicht kannst du dazu was sagen, da ich sehr wenig Ahnung davon habe. Beobachte natürlich nun die Stabilität des Internet.
Gruß Onur
am 07.10.2024 16:17
QPSK zeigt weiterhin einen Rückwegstörer an.
Gruß Kurt
am 07.10.2024 16:26
Ich hatte es der Service-Hotline von Vodafone mitgeteilt, dass es wohl einen Rückwegstörer geben muss, so wie Du es mir geraten hast. Ich frage mich weshalb das nun ausgeschlossen wurde vom Techniker vor Ort (Es hieß es ist kein Rückwegstörer vorhanden) und es auf eine fehlende Dämpfung geschoben wird?