Frage
Antwort
Lösung
27.06.2022 12:24 - bearbeitet 27.06.2022 12:27
Hallo zusammen,
seit dem Wechsel auf Cable Max und der Nutzung des neuen Routers, startet sich der Router mehrmals pro Tag neu. Mit dem alten Router des vorherigen Vertrag gab es keine Probleme.
Getestet wurde mittels Koax - Versträker - Koax - Router
sowie mittels hochwertigem Koax (Länge 3 M) direkt an Router.
Der Fehler ist nicht wirklich reproduzierbar.
Neben den Neustarts über Tag, tut er das auch über Nacht - also wenn er quasi nicht in Gebrauch ist (ich schalte Abend die LEDs immer aus, morgens, teilweise auch in der Nacht sind diese wieder an).
Das Gerät ist eigentlich nie mehr als Handwarm. WLAN wird nicht genutzt.
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte und wie man das Problem lösen kann?
Zu den weiteren Daten:
Hardware-Version: 1.00
Firmware-Version: 19.3B57-1.0.41
27.06.2022 13:23 - bearbeitet 27.06.2022 13:39
Zwei (Drei) mögliche Ursachen:
Routerproblem WIFI 6
Schau mal, was für ein Designer Prachtstück VF – das Röllchen macht den Unterschied -- dir geschickt hat. Siehe hier oder hier.
Auch die SuFu ergibt erstaunliches.
Führe einen Speedtest am PC mit LAN durch und poste das Ergebnis als Foto.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
27.06.2022 18:36 - bearbeitet 27.06.2022 18:40
Hallo,
vielen Dank für die Antwort 🙂
1. Das Gerät ist wohl das CGA6444VF. Leider hat scheint der erste Link nirgendwo hin zu führen.
2. Vorm Werksreset hatte ich das WLAN testweise auch mal deaktiviert. Leider hatte es keinen Unterschied gemacht. Ich deaktiviere es aber noch einmal, um zu schauen ob es jetzt vielleicht etwas daran ändert.
3. Das mit dem Auslastungsproblem hatte ich mich auch gefragt. Allerdings fällt das Gerät gerne auch dann aus, wenn letztlich kein Gerät wirklich aktiv im Netz ist (zum Beispiel mitten in der Nacht), oder wenn lediglich ein System daran hängt und für das Homeoffice genutzt wird.
Am Wifi-Router selbst hängt an sich nur ein TV und ein Bluray-Gerät + ein Mikrotik-Router. Letzterer übernimmt die Bereitstellung des WLAN und alle anderen Aufgaben im Netzwerk und ist Speed-technisch hier der Flaschenhals (daher habe ich auch den VF Speedtest mit gemacht, es geht mir ja nicht um Geschwindigkeit sondern um Stabilität :))
Bei der Suchfunktion hatte ich auch mal nachgeschaut, aber schnell eingesehen, dass ich einfach viel zu wenig Ahnung von Kabel-Internet habe, als das ich mich hier irgendwo wieder hätte finden können. Das einzige was ich mitgenommen habe, war dass es am Gerät liegen könnte oder am Kabel (daher auch die verschiedenen Kabel-Verbindungen im Test).
Ich habe auch mal das Ereignisprotokoll abgescreent
27.06.2022 18:53 - bearbeitet 27.06.2022 18:58
Jau, den Link zu dem Thread hat VF gelöscht.
Suche stattdessen mit einer Suchmaschine deiner Wahl nach: (Die komplette Zeile kopieren)
site: forum.vodafone.de CGA6444VF 5 minuten
Oder
site: forum.vodafone.de CGA6444VF utopia
Zudem bist du vom Utopia betroffen, 2ter Link aus meinem vorigen post, das verursacht Verbindungsabbrüche/Restarts durch die Firewall.
Beide Probleme sind von VF zu lösen, vordringlich brauchst du einen FW Update.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 27.06.2022 19:22
Vielen Dank 🙂
Dann weiß ich jetzt wenigstens woran es liegt und dass ich im Zweifelsfall einfach auf dein FW Update warten oder doch den Router tauschen sollte 🙂
Danke schön 🙂
27.06.2022 19:29 - bearbeitet 27.06.2022 19:32
Für den FW Update wird es länger dauern.
Bei einem Tausch erhältst du den gleichen Typ, die FW Revision ist unbestimmt.
Vielleicht erbarmt sich ein Mod und initiiert einen FW Update.
Das kann allerdings dauern bis sich ein Mod sich meldet.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 29.06.2022 13:59
Hallo,
leider können wir kein Firmware Update manuell anstoßen. Diese werden nur automatisch ausgeführt, wenn die verfügbar sind. Tut mir leid.
Viele Grüße,
Maria