TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
TV: Die Frequenzumstellung geht weiter. In unserem Blog findest Du alle relevanten Infos. Klick hier.
Frage
Antwort
Lösung
am 07.07.2023 13:07
Seit mehreren Wochen bricht bei meinen Eltern in unregelmäßigen Abständen, oft mehrmals täglich, die Internet- und Festnetztelefonverbindung zusammen. Meine Eltern sind beide über 80 und auf einen funktionierenden Telefonanschluss angewiesen, alleine, falls einmal ein Notfall eintritt. Alleine in den letzten Wochen war der Tefonanschluss über mehrere Tage hintereinander ausgefallen. Mehrmals habe ich bereits eine Störungsmeldung aufgegeben, die jedoch die Ursache nicht beseitigte. Nach einigen Tagen funktioniert es plötzlich wieder, nach einer weiteren Woche geht es dann wieder von vorne los. Einen Technikertermin an einem Nachmittag musste ich absagen, da am Morgen wieder alles in Ordnung war, um die "Servicepauschale" nicht zahlen zu müssen. Ein Techniker, der vor einigen Monaten bei uns war, meinte, der Anschluss sei völlig in Ordnung, es sei ein Problem auf Seiten von Vodafone. Zur Zeit ist die Leitung wieder einmal tot, nunmehr den dritten Tag in Folge. Langsam nagt es an der Psyche meiner Eltern, die jeden Morgen als erstes prüfen, ob das Telefon "wieder geht". Ein erneuter Anruf bei der Störungsstelle ist absolut sinnlos, immer müssen die selben Fragen beantwortet werden ("Haben Sie schon einen Neustart versucht?", "Sind die Kabel in Ordnung?", ...). Wir wissen nicht mehr weiter, und der Vertrag läuft noch bis Winter 2024... Vielleicht hat hier im Forum jemand eine Idee, wie wir den Anschluss wieder stabil bekommen können?
am 07.07.2023 13:28
welcher Router wird verwendet?
wie sehen die Signalpegel aus?
Fritzbox > Internet > Kabel-Informationen > Kanäle
Vodafone Station > Status > DOCSIS Status
alle Kanäle als Screenshot(s) posten
am 07.07.2023 15:30
Alles was ich dazu sagen kann, ist, dass wir ein Hitron CVE-30360 Kabelmodem im Bridge-Modus laufen haben. Der Router dahinter ist ein Linksys Velop, der seine öffentliche IP per DHCP bekommt. Wie man an die Signalpegel kommt, weiss ich leider nicht. Der Vertrag ist ein "Red Internet & Phone 100 Cable".
Heute soll noch ein Techniker bei uns anrufen, ich bin gespannt. Während ich diese Zeilen tippe, ist die Verbindung übrigens wieder in Ordnung, es liegen die vollen 100 Mbit im downstream und 10 Mbit im upstream an, erstmals wieder seit vorgestern Abend. In der Vergangenheit hatte ich beobachtet: sobald das Telefon klingelt und das Gespräch am Festnetzanschluss angenommen wurde, brach sowohl die Telefonverbindung zusammen und die Internetverbindung war auch weg. Der Wiederaufbau der Telefon- und Internetverbindung dauert meist stundenlang oder länger. Um das zu umgehen, habe ich jetzt eine permanente Anrufweiterleitung der Festnetznummer meiner Eltern auf ihr Handy eingerichtet. Das kann natürlich nur ein temporärer Workaround sein, zumal meine Eltern sehr ungern mit dem Handy telefonieren.
am 07.07.2023 15:35
@ubmn schrieb:Wie man an die Signalpegel kommt, weiss ich leider nicht.
über die 192.168.100.1
am 08.07.2023 17:44
Der Anruf der Technikerin gestern war kurz, sie könne das Problem aus der Ferne nicht lösen, bekomme keine Verbindung zum Modem und würde nun jemanden vorbeischicken, für uns kostenlos. Schon am nächsten Tag, am Samstag. Es dauerte keine halbe Stunde, da rief mich die Firma an, Samstag ginge wegen hohem Krankenstand nicht, frühest möglicher Termin wäre Dienstag Nachmittag. Nach weiteren zwei Stunden der Hammer: SMS von Vodafone, das Ticket wurde geschlossen, die Störung sei beseitigt.
Nun muss ich sagen, dass der Anschluss seit einigen Stunden tatsächlich wieder auf voller Leistung läuft. Meine Erfahrung sagt mir aber, dass es keine Woche dauern wird, bis ich den Zyklus wieder von Neuem durchlaufen werde. Warten wir ab, hoffentlich habe ich unrecht.
Danke für den Tipp, die Screenshots poste ich, sobald ich wieder bei meinen Eltern in der Wohnung bin, das wird wahrscheinlich Ende kommender Woche.
am 09.07.2023 14:13
... und wieder. Keine 48 Stunden, und Telefon und Internet sind wieder weg. Und am Freitag noch die SMS von Vodafone, die das Ticket eigenmächtig geschlossen haben. Es ist zum verzweifeln.
Also wieder Störungsmeldung, "Haben Sie schon einen Neustart versucht?", "Sind die Kabel in Ordnung?"...
am 18.07.2023 16:00
Nach insgesamt "nur" drei weiteren Abbrüchen in der vergangenen Woche habe ich es jetzt endlich geschafft, die Modemwerte auszulesen. Sie sind unten im Screenshot beigefügt. Es handelt sich um ein Hitron-CVE-30360 Kabelmodem. Die DOCSIS-Version ist 3.0
am 18.07.2023 16:19
ich sehe da nichts auffälliges an den Pegeln
die Kiste ist einfach uralt und hat nur 8 Downstreamkanäle (aktuelle Geräte haben 32)
kannst du das Teil nicht mal über den Support tauschen lassen?
am 18.07.2023 17:33
Ich habe gerade wieder mal mit dem Support telefoniert. Man will uns jetzt einen "Mini-Router" schicken, der übers Mobilfunknetz funktioniert, solange, bis die Störung behoben ist. Gleichzeitig wurde das x-te Ticket eröffnet und der Anschluss geprüft. Die freundliche Dame sprach von einer "Rückkanal-Störung", so etwas zu beseitigen würde Wochen dauern.
Ich bleibe dran und werde berichten.
am 18.07.2023 17:38
Liegt der Routertausch nicht im Ermessen von Vodafone? Ich als Laie kann doch kaum mit nur allgemeinen Argumenten einen Tausch verlangen. Meine Hoffnung ist dennoch, dass endlich mal ein Techniker vorbeikommt und einen Tausch auf ein aktuelles Gerät vornimmt. Und dass dann plötzlich alles stabil läuft...