Frage
Antwort
Lösung
am 15.06.2021 19:58
Liebe Leute,
wegen Umzug musste ich das Kabel in der neuen Wohnung anschließen. Ich hatte zuerst bei dem richtigen Anschluss ewig versucht und konnte das Kabel irgendwie nicht anschließen. Daher habe ich bei einem falschen Anschluss probiert und der Metalring im Kabel wurde festgebunden und man konnte nicht ausziehen. Wie der Techniker mir gesagt hat, war das Kabel schon vorab kaputt und mit einem neuen Kabel letztendlich angeschlossen.
Wie kann Vodafone so einfach beurteilen, dass die Schuld komplett an mir liegt.
Was untolerant ist, dass ich in den mehrmaligen Beratungen gar nicht und in keiner Weise über die eventuell anfallenden Kosten 99 € vorab informiert.
Ich finde die Rechnung absolut ungerecht.
was ich noch reklamieren möchte ist, dass nach ca. 3 Wochen nach dem Umzug ist mein WIFI auf einmal unterbrochen. Ich habe dann alle mögliche wie Strom mehrmals abschalten und erneut anschalten, Reset zurückstellen versucht und in der Beratung habe ich auch dem Mitarbeiter erzählt. Der Mitarbeiter hat mir sehr nett beraten und mir belehrt, " Sie bekommen per SMS einen Link, bitte das Formular im Link ausfüllen und eine Stunde warten". Er hat mehrmals betont dass ich eine Stunde warten muss. Nach dem Teleonat habe ich nur eine Umfrage wegen Service bekommen. Ein Mafia würde mich auch nicht so veraschen. Nach 3. mal Versuch hat letztendlich ein Techniker die zentralen Anlage für mich aktualisert und hat mein Internet erst funktioniert.
Ohne Abklärung der anfallenden Kosten von 99,5 euro würde ich auf keinen Fall bei Vodafone als Kunde weiter bleiben.
Grüße
Qing
am 15.06.2021 20:33
Dein entscheidender Fehler war, dass du es selbst versucht hast.
Wenn du den Techniker sofort gerufen hättest, wäre das im Rahmen der Umzugspauschale erfolgt.
am 16.06.2021 02:50
Davon abgesehen, dass die 99,50 € in der Preisliste aufgeführt sind und immer dann fällig werden, wenn der Fehler durch den Kunden verursacht wurde und/oder im Einflussbereich des Kunden liegt.
Da du ja selbst einräumst, dass du an der Anlage "rumgefummelt" und sie damit kaputt gemacht hast, wirst du um die Bezahlung der Servicepauschale nicht drum herum kommen -- hättest du hingegen gleich den Techniker geholt, ohne selbst herumzuprobieren, wäre die Sache über die Umzugspauschale abgedeckt gewesen.
am 16.06.2021 08:16
Hallo Fengona,
ich kann gerne ins Ticket reinschauen. Allerdings bei Eigenverschulden ist die Pauschale gerechtfertigt und da kann ich auch nichts machen.
Schick mir dazu bitte eine PN mit Deinen Kundendaten (Name, Adresse, Kundennummer und Geburtsdatum).
Melde Dich dann bitte nochmal hier, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
Liebe Grüße
Moni