Störungen im Kabel-Netz

Siehe neueste
Re: Rückwegstörer? / Internet kaum nutzbar
Bauernsfuenfer
Digitalisierer

Ich mutmaße Mal, dass der gute Doc auch seit 15:43 Uhr keine Verbindung mehr bekommt. Vielleicht werden wir jetzt wieder von der 178er IP zurückgeschaltet auf die 95er?

Mehr anzeigen
DocNoHope
Digitalisierer

Hallo Claudia,

 

das Ticket, welches du am Mittwoch Abend eröffnet hast wurde am Donnerstag Vormittag "erfolgreich" geschlossen. 

Irgendwie ist dennoch der Wurm drin. Heute (Freitag) haben wir in Pleinfeld schon zweimal die Verbindung verloren. (nicht lokal begrenzt, da andere Nutzer im Ortsteil die gleiche Symptomatik feststellen)


Seit Donnerstag Früh ist auch die Latenz von vormals ca 20-21 ms auf 25-26 ms Sekunden angestiegen.  

Könnt ihr bitte wieder einen Blick darauf werfen?

(1)
Mehr anzeigen
Moni_GK
Moderator:in

Hallo DocNoHope,

 

ein Pinganstieg von 5 ms ist nichts, wo man direkt in Panik verfallen muss. 26 ms Ping ist völlig im Rahmen.

 

Die Leitung ist auch aktuell völlig in Ordnung.


Grüße Moni

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
DocNoHope
Digitalisierer

Hallo Moni,

 

in Panik ist hier niemand verfallen...

Es war eine Feststellung, dass sich die Rahmenbedingungen verändert haben. Nüchtern/sachlich - mehr nicht. Auslöser für mein letztes Posting waren die Reconnects, nicht der Latenzanstieg. 

Trotzdem vielen Dank für deine Rückmeldung und noch einen schönen Sonntag. 

Ich beobachte es weiter und melde mich dann hier im Thread wieder, sobald es etwas zu berichten gibt. 

Mehr anzeigen
DocNoHope
Digitalisierer

Hallo liebes Vodafone-Team,

 

die letzten Wochen war es zum Glück sehr ruhig geworden in diesem Thread.

 

Gestern (08.05.) ab ca. 16:45 Uhr war dann leider Totalausfall - laut Netzassistent liegt aktuell (09.05. 07:50 Uhr) immer noch eine technische Störung (Kabel, Internet und Telefon ohne Funktion) im Anschlussgebiet vor.

 

Soeben hat die FritzBox mal glücklicherweise wieder eine Verbindung hergestellt. Allerdings liegt der Download bei lediglich rund 80 MBit/s. Kann man schon abschätzen bis wann das Problem vollständig behoben ist?  

 

Fürs vernünftige Arbeiten im Home-Office ist eine stabile Internetverbindung essentiell notwendig, daher drückt etwas der Schuh.

 

Besten Dank für eure Unterstützung.

Mehr anzeigen
Tobias
Moderator:in

Hi @DocNoHope,

 

es gibt bei Dir einen zentralen Ausfall, die Kollegen sind dran. Auftrag ist erstellt und die SMS Info ist an Smiley (zwinkernd)

 

LG

 

Tobias

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
DocNoHope
Digitalisierer

Guten Morgen Vodafone-Team,

Guten Morgen Community,

 

jetzt war es glücklicherweise über Monate hinweg wirklich ruhig bei mir. Der Anschluss lief einigermaßen unauffällig....so wie man es sich im Grunde vorstellt.

 

Aber....ich glaub es geht schon wieder los Smiley (überglücklich)

 

Seit Mitte März genehmigt sich die FritzBox 6660 (von Vodafone) regelmäßig wieder einen Neustart ohne jeglichen erkennbaren Grund. Kurze aktuelle Chronologie dazu:

16.03. 01:06 Uhr

25.03. 18:02 Uhr

28.03. 01:27 Uhr

28.03. 01:34 Uhr

02.04. 07:09 Uhr

 

Box und restliche Infrastruktur haben ansonsten keinerlei Änderung erhalten und sind in einem einwandfreien Zustand. Symptomatik ist auch sehr ähnlich zu den hier bereits dokumentieren Ausfällen bzw. Problemen.

 

Was mir dabei aufgefallen ist - in der stabilen Zeit der vergangenen Monate gab es - sofern ich es richtig in Erinnerung habe - im Upstream KEINEN DOCSIS 3.1 Kanal. Lief alles über die vier DOCSIS 3.0 Kanäle und damit weitestgehend stabil. Seit März ist mir im Upload der 3.1 Kanal im Upstream wieder ins Auge gefallen. Eventuell besteht darin die Ursache für regelmäßigen "Abbrüche".

 

Seit der Rückkehr des 3.1 Kanals ist auch die Instabilität wieder zurückgekehrt. Im Anhang noch Kanalwerte - sind in meinen Augen unauffällig.

 

Bildschirm­foto 2023-04-02 um 08.18.53.pngBildschirm­foto 2023-04-02 um 08.19.06.pngBildschirm­foto 2023-04-02 um 08.19.24.pngBildschirm­foto 2023-04-02 um 08.19.33.pngBildschirm­foto 2023-04-02 um 08.24.35.png

 

 

 

(1)
Mehr anzeigen
Kurtler
SuperUser

Da es hier im Forum seit August 2022 keinen Support mehr gibt, kannst du es nur über die Hotline oder per Twitter  oder Facebook probieren. Hier wird dir keiner von VF mehr weiterhelfen können.

 

Gruß Kurt

Bitte keine Anfragen über PN stellen!
Mehr anzeigen
DocNoHope
Digitalisierer

Traurige Geschichte, dass der Support hier im Forum eingestellt wurde. War in den meisten Fällen wirklich hilfreich im Vergleich zu anderen Kanälen. 

Die Hotline kann ich mir bei diesem Sachverhalt vermutlich sparen. Ich kann das Verhalten ja nicht gezielt reproduzieren und die Anbindung läuft - abgesehen von den Verbindungsabrüchen bzw. spontanen Reboots - wie sie soll. Meine bisherigen Erfahrungen mit der Hotline sind bis dato sehr bescheiden. Neustarten bzw. Zurücksetzen der FritzBox bringen uns in diesem Fall in meinen Augen nicht weiter. 

Ich dokumentiere trotzdem fleißig hier weiter. Zur Meinungsbildung für Interessierte Dritte sicherlich hilfreich. 

Mehr anzeigen
DocNoHope
Digitalisierer

Kleiner Nachtrag von meiner Seite:

 

Über den Support habe ich mir am 04. April den 3.1 OFDM-Kanal im Upstream deaktivieren lassen. Seitdem läuft der Upstream wieder über die 4 "alten" DOCSIS 3.0 Kanäle.

 

Seit der Deaktivierung des OFDM-Kanals verhält sich mein Anschluss wieder absolut unauffällig und ist momentan störungsfrei. Gelegentlich schwankt die Modulation im Upstream (was aber nach meiner Einschätzung nach normal ist), was sich jedoch im Alltag nicht bemerkbar macht.

 

Daher hat sich für mich meine Theorie bestätigt, dass die Probleme mit der Rückkehr des OFDM-Kanals in Verbindung stehen.

 

Ich halte euch hier weiterhin auf dem Laufenden, wie sich die Sachlage weiterentwickelt.

Mehr anzeigen