Frage
Antwort
Lösung
am 27.12.2021 19:27
Mahlzeit
Der nachfolgende Text darf gerne ignoriert und einfach nur ein Stand zur "zentralen Störung" (laut Netz-Assistent) in 13507 Berlin Tegel mitgeteilt werden.
Nachweislich seit gestern Vormittag (26.12.), vielleicht auch schon länger, geht bei mir so gut wie nichts mehr. Internet ist nahezu tot und das Kabelfernsehen begrüßt mich, je nach Sender, mit mehr oder weniger heftigen Bild- und Tonstörungen. Der "Netz Assistent" bestätigte mir das auch mit wechselnden Infos, die zusammengefasst besagten: es gäbe eine regionale Störung, die voraussichtlich am 27.12. bis 11:00 Uhr behoben sein wird. Hin und wieder war auch von "Rückwegstörung" die Rede.
Heute (27.12.) gegen Mittag war die Meldung dann nur noch: "In Deiner Region gibt es eine zentrale Störung. Das tut uns leid. Wir arbeiten schon an einer Lösung." und bis Stand jetzt gibt es kein Update und keine Info, wie lange die Störung wohl nach anhalten wird.
Meine private FB6660 hat eine Verbindung, die Pegel sahen bei meinen Checks ok aus, allerdings haben einige DS-Kanäle massive Fehlerraten (dutzende bis hunderte Millionen korrigierbare und nicht-korrigierbare Fehler) und es ist stets nur ein US-Kanal vorhanden (siehe Screenshot, die Box ist seit heute 13:52 aktiv). Vornehmlich sind die DS-Kanäle auf den Frequenzen 114, 130, 138 und 146 MHz betroffen, wobei es offenbar ein isoliertes Problem gab, das alle Kanäle erwischt hat. Die nicht-korrigierbaren Fehler der anderen Kanälen haben sich über die letzten ~10 Minuten nicht mehr erhöht, die der vier genannten steigen nahezu kontinuierlich.
Als erster Gegencheck wurde natürlich die Leihbox angeschlossen, ohne Änderung (wobei die VF Box keine Fehlerzähler auf dem WebUI anzeigt, soweit ich das sehen konnte), weshalb mittlerweile wieder die FB läuft, damit mein Heimnetz wenigstens brauchbar funktioniert.
Als Kunde hätte ich nun einfach gerne regelmäßig ein Update mit konkreten Informationen zu dem Problem. VF weiß doch exakt, welche Kunden betroffen sind. Ist es da zuviel verlangt, gerade jetzt in der Corona-Homeoffice Zeit, die zahlenden Kunden proaktiv über so einen Ausfall und den Status der Arbeiten zu informieren!? Selbst wenn es dann heißt, es wird drei Wochen dauern, weil irgendwo ein Gebäude abgebrannt ist... dann weiß ich wenigstens, was auf mich zu kommt und kann entsprechend Gegensteuern und z.B. meinen Brötchengeber informieren, dass ich derzeit als Risikokontakt und ohne Internet meine restliche "Isolationswoche" wohl nicht arbeitsfähig bin.
Beste Grüße
PS: An der Installation wurde die vergangenen Wochen nichts verändert und es sind höherwertige Koax-Kabel verbaut.
am 28.12.2021 10:37
Kleines Update:
Heute gegen 00:15 Uhr hat sich meine FB neu verbunden. Die Fehler auf den vormals genannten vier Frequenzen sind weiterin deutlich zu sehen, alle anderen Kanäle sind, wie schon zuvor beobachtet, nahezu fehlerfrei, was die nicht-korrigierbaren Fehler angeht.
Weiterhin ist nur ein US-Kanal vorhanden.
am 29.12.2021 10:35
Heute um 07:53 kam eine SMS mit "guten Nachrichten", der Anschluss würde wieder funktionieren. Tatsächlich kann sich meine Box jetzt nicht mal mehr synchronisieren und der Netz Assistent meldet weiterhin eine Störung ohne Behebungstermin. Einfach nur lächerlich, aber leider genau das, was ich bisher von VF gewohnt bin.
Wurde da einfach mal ein Ticket geschlossen, damit es nicht länger offen ist, um dann eine "neue" Störung aufzumachen!?
Ich gehe davon aus, diesen Monat eine ordentliche Gutschrift zu erhalten und eine dicke Entschuldigung von der Geschäftsführung.
PS: einer eurer Technikkästen hier bei mir im Haus ist nicht richtig verschlossen.
am 29.12.2021 16:41
Hallo KeinGutesKabel,
willkommen in der Community 🙂
Tut mir leid, dass Dein Anschluss immer wieder ausfällt. Wir schauen uns Deinen Anschluss und das Problem gern an. Schickst Du uns bitte dazu die Kundennummer, Name inkl. Anschrift und das Geburtsdatum des Vertragsinhabers per Privatnachricht.
Schreibe hier kurz, wenn die Daten verschickt wurden. Aktuell dauert es leider ein paar Tage, bis wir wieder im Beitrag sind 😞
Wir wünschen Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Gruß Fred
am 30.12.2021 00:15
Moin
PN ist raus.
Gegen 15:00 Uhr war ich gestern (Mittwoch) wieder zuhause und meine FB hatte wieder eine Verbinung. Laut Log war die Verbindung "stabil" ab ca. 13:50 Uhr. Vorher ist sie alle paar Minuten immer wieder wegen fehlender Uploadkanäle weggeflogen.
Aktuell hat die Box weiterhin nur einen Uploadkanal, dafür sehen die Fehlerraten deutlich besser aus, es betrifft weiterhin primär die vier genannten Frequenzen.
Ich habe nochmal einen aktuellen Pegelstand mit angehangen.
Das wesentliche Problem scheint sich zumindest stark gebessert zu haben. Der Netz-Assistent zeigt aktuell auch keine Störung mehr an. Morgen starte ich die Box nochmal komplett neu und schaue, ob sich wieder alle Uploadkanäle anfinden.
Die Sache mit dem nicht verschlossenen Technikkasten von euch hier im Haus im Keller ist angekommen? Ich habe keine Lust, dass ich hier Probleme bekomme, weil irgendein Hampel schlechte Laune bekommt und in dem Kasten irgendeinen Unfug anstellt...
Beste Grüße und ebenfalls guten Rutsch
am 30.12.2021 11:26
Der Vollständigkeit halber, meine FB hat jetzt wieder vier US-Kanäle + Docsis 3.1 US. Allerdings sind die Powerlevel der US-Kanäle nicht ideal, sofern meine Unterlagen stimmen.
Bei den DS-Kanälen gibt es weiterhin bei den vier benannte Kanälen nichtkorrigierbare Fehler, allerdings wesentlich weniger, als noch die letzten Tage.
Anbei noch ein aktuelle Pegelauszug.
am 03.01.2022 10:20
Hi @KeinGutesKabel,
wir brauchen mal noch den Namen vom Vertragsinhaber, dann schauen wir uns es an 🙂
LG
Tobias
04.01.2022 17:21 - bearbeitet 04.01.2022 17:24
PN mit dem Namen geht gleich raus.
Gerade eben ist die Leitung mal wieder weggeflogen (war seit dem Wochenende stabil), die FB hat gesagt, es gäbe keinen Upload ("Kabel-Internet ist verfügbar (Synchronisierung besteht mit 0/1000000 kbit/s).") und die Fehler auf einem der vier oben genannten Kanäle sind massiv in die Höhe geschossen. Kann leider nicht mehr schauen welche Frequenz exakt, weil nach dem reconnect die Counter wieder auf 0 stehen.
Das ist auch das Fehlerbild, das ich schon laaaange immer wieder an meinem Anschluss sehe.
am 06.01.2022 07:37
Hallo KeinGutesKabel,
leider können wir an Deinem Modem nicht prüfen. Die Modems der Nachbarn im Haus sind seit dem 29.12.21 in Ordnung. Bis zum 29.12. gab es ein Störung im Rückkanal. Aktuell ist die Verbindung wieder in Ordnung. Sollte es bei Dir weiterhin ausfallen, schließe bitte das Mietmodem an und lasse es bitte für mindestens 48 Stunden angeschlossen. Vielleicht passen die Werte an Deinem Anschluss nicht.
Gruß Fred
am 08.01.2022 12:25
Moin
Dann werde ich vermutlich heute Abend die Modems umbauen und mich dann hier nach zwei Tagen nochmal melden.
Sehen denn die Werte auf den Screenshots ok aus!? Großartig andere Daten habt ihr ja auch nicht, wenn euer Modem dranhängt. Anbei nochmal ein Screenshot der aktuellen Pegelwerte. Die Kabelverbindung ist seit 04.01. aktiv.
Und noch ein paar andere Fragen. Die von euch mietbare 6660 ist vermutlich schwer eingeschränkt für mich nutzbar, nehme ich an? Sind da Drittanbieter SIP Zugänge von mir frei konfigurierbar? Läuft die gemietete 6660 auch im echten Dualstack, wie meine private? Kann ich dort die Pegeldaten einsehen? Können Portweiterleitungen und "exposed hosts" konfiguriert werden?
Im Zweifel miete ich dann eure 6660, dann kann sich VF nicht mehr rausreden, es wäre ja meine private Box 😉
Beste Grüße und bis in ca. 2 Tagen.