1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Preisminderung wegen Minderleistung nach § 57 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 TKG
Coxeroni
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Ich bin endlich mit meiner Messkampagne mit dem neuen Tool der Bundesnetzagentur durch und möchte wegen der "erhebliche, kontinuierliche oder regelmäßig wiederkehrende Abweichung der Geschwindigkeit" eine Preisminderung durchsetzen.

An wen muss man sich wenden? Einen direkten Kontakt findet man auf der Homepage ja nicht und der Chatbot lädt sich tot...

18 Antworten 18
DreiViertelFlo
Giga-Genie
Giga-Genie

Störung schon gemeldet? Ohne das Vodafone eine Chance hat die Leitung zu fixen ist da eh nichts zu machen.

 

Welcher Tarif?

Was kommt an?

Speedtest Messungen?

 

Kontaktformular bzw in ex unitimedia Gebiet per Mail.

 

Du darfst nicht vergessen das meist die eigene Hardware schuld ist..

 

Nutz mal den Vodafone speedtest,  da siehst du was anliegt am Router und obs in dein heimnetz Probleme gibt.

Das Tool der Bundesnetzagentur kennst du offensichtlich nicht. Kein Problem. Dort macht man 30 Messungen innerhalb drei Tagen in vorgegebenen Abständen. Meinem Heimnetz geht es ausgezeichnet und dort ist auch kein Problem.

 

Tarif ist Gigabit Kabel. Das Gigabit kommt auch meist an, jedoch nicht ständig und teilweisen waren es halt nur 400 Mbit bei einzelnen Messungen. Laut der Messekampagne ist es die angesprochene erhebliche Abweichung. Hat früher keinen interessiert, durch die neue Gesetzeslage halt schon.

Darum geht's. Bin kein ex Unitymedia...

 


@DreiViertelFlo  schrieb:

Störung schon gemeldet? Ohne das Vodafone eine Chance hat die Leitung zu fixen ist da eh nichts zu machen.

Wie kommst du auf diese Idee? 

Hab heute mit dem Support telefoniert, nachdem ich den ChatBot doch noch zum Laufen bekommen habe 😉

 

Lange Rede, es gibt Vodafone intern noch keine Vorgabe wie diese Anfragen genau umzusetzen sind, ich soll mich Anfang 2022 nochmal melden, bis dahin wurde mir erstmal ein halber Monat auf Kulanz erstattet. Wir waren uns einig dass es wenig bringt einen Techniker zu schicken außer dass es Kosten verursacht.

Kann ich mit leben, Mal schauen was dann im neuen Jahr kommt.

Falls es interessiert, halte ich euch auf dem Laufenden dann.

Hallo zusammen,

Hast du bei Vodafone mal nachgefasst, ob sie dir dauerhaft entgegen kommen?

Danke für dein Feedback,

 

LG

 

Ich hab noch nicht weiter nachgehakt, werde ich nächste Woche Mal in Angriff nehmen und dann hier Posten wie es ausgegangen ist.

Hallo,

 

hast du denn shcon eine Rückmeldung von Vodafone bekommen?

 

Bin nämlich am überlegen auch mal da bissle Stunk zu machen ich bekomme nämlich auch nichteinmal 90% der Leistung.

Leider ist der Kontakt mit Email oder Web ziemlich schwierig mit Vodafone die Verlassen dich da zu sehr auf den Bot. Am Telefon bekommt ma immer viel gesagt da kann man es ja nicht mehr beweisen was einem gesagt, bzw. versprochen wurde.

Mit freundlichen Grüßen:

 

Locutus1988

Ich habe noch nicht nachgehakt.

 

Ich kann dir aber sagen dass es sich lohnt über's Telefon zu gehen. Der 1st Level Support wird vermutlich nicht wirklich wissen wovon du redest, erwähne aber Gesetz + Paragraphen, dann haben die das letzte Mal bei mir aufgenommen und später rief jemand mit Ahnung zurück. Die Person kannte die Gesetzeslage und das Gespräch war sehr angenehm. Da musst du hin.

 

Des Wahnsinns zweiter Teil:

 

Dieses Mal bin ich fast an der (Technik)Hotline verzweifelt:

Nachdem ich zuerst von den Vertragsheinis zu den Störungsheinis geschickt wurde, habe ich erst vergeblich mit dem MA diskutiert dass ich a) keine Störung habe und b) es auch keinen Störungszeitraum gibt. Ist klar, er denkt in seiner Störungsschublade. Selbst meine Gutschrift, die ich mit der letzten Rechnung bekommen hatte, war für den MA unauffindbar.

 

Nach mehrfacher Rücksprache mit irgendwem im Hintergrund, hat der MA mich dann an das Kontakformular "auf der Vodafone Seite" verwiesen, dort könnte ich mein Messprotokoll hinschicken. Nur blöd, dass es auf der Vodafone Kabel Seite kein Kontaktformular gibt Smiley (überrascht)

 

Also habe ich nach Google "Recherche" das Kontaktformular von Vodafone.de (also nicht Kabel) nehmen müssen und dort mein Anliegen vorgebracht. Ich wette die wimmeln mich mit einem "dafür sind wir nicht zuständig" ab.

Wenn das so kommt, schreibe ich gleich der Verbraucherzentrale... Ständig ne halbe Stunde in der Hotline zu hängen gehört nicht zu meinen Lieblingsaufgaben.