Frage
Antwort
Lösung
am 17.02.2022 17:49
Hallo werte Community und Service Mitarbeiter.
Ich habe seit einigen Wochen, ich würde schätzen seit dem Jahreswechsel, erhebliche Probleme mit hohen Ping Spikes, vorallem zu den Abendzeiten. Online Spiele werden damit unspielbar und Streams, Surfen merkbar langsamer/ unreaktiver.
Zudem erreicht auch die Bandbreite dauerhaft nicht die Vertraglich zugesicherten Werte von 500 Mbits/s Download und 25Mbits/s Upload, zu der Mittags- bis Abendszeit sogar nur 10-50% dieser Werte.
Gebucht habe ich den Red Internet & Phone 500 Cable Tarif, genutzt wird der FritzBox Cable 6490 Router. Bei diesem funktioniert alles einwandfrei, die typischen "Problembehandlungen" wie EIN/AUS wurden schon oft und gewissenhaft durchgeführt.
Anrufe bei der Störungshotline und nutzen des Chat-Bots führten hier nurnoch zu mehr Frust und keiner Problemlösung.
Anbei sehen sie einmal einen der Vodafone Speedtests den ich heute durchgeführt habe, sowie einen Pingplotter Screenshot, welchen ich ebenfalls heute aufgenommen habe.
Beide Tests zeigen die Probleme die seit Wochen unverändert sind und wurden auf einem modernen mit Windows 10 betriebenen Desktop-PC mit LAN Anschluss durchgeführt.
Ich hoffe diese Informationen genügen, falls weitere benötigt werden können sie sich einfach hier melden.
Freundliche Grüße,
Lutz HeidemannPingplotter 17.02
Vodafone Speedtest 17.02
am 21.02.2022 12:26
Hier ein kleines Update, da sich seit einstellen des Beitrags nichts gändert hat.
Zusätzlich habe ich nun angefangen Messungen über das Programm der Bundesnetzangentur zusammenzufassen, anbei die Screenshots. PingPlotter 20.02
Vodafone Speedtest 20.02 Abends
Messkampagne 2/30 | 21.02 Mittags
am 21.02.2022 15:39
Hi @Lutz-Heidemann,
ich kann mir gern mal den Anschluss anschauen 🙂 Schickst Du mir mal Deine Kundendaten (Kundennummer, Name, Adresse und Geburtsdatum vom Vertragsinhaber) via privater Nachricht?
Sag mir dann bitte im Beitrag Bescheid, wenn Du mir die Daten geschickt hast.
LG
Tobias
am 21.02.2022 18:31
Guten Abend Tobias,
die Daten sind geschickt.
MfG
Lutz
am 24.02.2022 11:49
Hi Lutz,
es gibt am Abend eine zu hohe Last in unserem Netz. Es laufen bereits Ausbauarbeiten und diese sollen voraussichtlich Ende März / Anfang April abgeschlossen sein.
VG Wallace
am 24.02.2022 18:27
Guten Abend,
von dem ersten Moderator @Tobias habe ich bis jetzt keine weitere Aktivität vernommen, sehr schade.
Dass es am Abend zu viel Last auf dem Netzt gibt, konnte ich schon vermuten, jedoch treten die Probleme auch zu jeder aneren Tageszeit auf. Schon ab den Mittagsstunden erreicht unsere Leitung nunoch maximal 30% der Maximalgeschwindigkeit. Dazu hänge ich Screenshots der Messkampagne an, welche ich über das Portal der Bundesnetzangentur momentan durchführe.
Ihrer Antwort @Wallace, vielen Dank erstmal für eine, kann ich also entnehmen, dass es keine Kurzfristige Anderung geben wird und ich weiterhin, wie schon seit geraumer Zeit, bis ins ungewisse massive Einschränkungen hinnehmen muss?
Da Sie persönlich und auch jeder andere Service Mitarbeiter keinerlei Schuld an der Ursache trifft, halte ich davon ab meine Unzufiedenheit hier weiter auszuführen.Breitbandmessung1
Breitbandmessung2
am 26.02.2022 18:38
Hallo Lutz-Heidemann,
ich habe mit die Screenshots gerade nochmal angeschaut. Über die Einschränkungen in den Abendstunden wurdest Du ja bereits informiert.
Wir hoffen, dass diese gegen Ende März / April abgeschlossen werden können.
Allerdings: Diese Auslastung tritt nicht in den Morgen- / Mittagstunden auf.
Zudem zeigen die Screenshots, dass die Geschwindigkeit zumeist um die 100 Mbit liegt.
Erfahrungsgemäß ist dies dann der Fall, wenn eine Einstellung oder ein Programm auf dem Endgerät, einen höheren Datendurchsatz verhindert.
Bitte schau einmal nach, ob die Netzwerktreiber des Endgerätes aktuell sind bzw. installiere diese einmal neu.
Gegebenenfalls kannst Du bitte auch einmal das LAN Kabel wechseln, damit dies als Fehlerursache ausgeschlossen werden kann.
Viele Grüße, Martin