am 28.01.2022 11:39
Wir haben hier im Bereich 76764 seit ca. einer Woche permanent Störungen bis hin zur kompletten Unterbrechung der Internet und Telefonverbindung! Hat das aus der Ecke sonst auch noch jemand?
Da dadurch auch der Telefonsupport unter der 0800 1721212 nie richtig funktioniert wissen wir uns langsam nicht mehr zu helfen....
Wir haben den 1000MB CableMax Vertrag. Die gemessen Verbindungsgeschwindigkeiten bewegen sich aktuell von 0, also keine Verbindung bis ca. 250, wenn es gerade mal gut läuft.
Aktuell (28.01.22, 11:35h) geht einfach nur nichts (ausser Mobilfunk, deswegen können wir hier schreiben).
Unser Arbeitstag ist damit für heute auch beendet (2x Homeoffice, unser Arbeitgeber ist sicher wieder begeistert).
OfG No.
am 31.01.2022 14:56
Hi Walter-rhz,
hast du diese Beeinträchtigung schon an der Hotline unter 0800 526 66 25 gemeldet und ein Ticket dafür erstellen lassen?
So kann dann ggf. schneller ein Techniker beauftragt werden.
Gruß
Stephan
am 31.01.2022 15:31
Hallo Stephan,
Danke für Deine Rückmeldung.
Leider ist die Vodafone Hotline unter 0800 526 66 25 und 0800 1721212 aktuell NICHT erreichbar!
Das aufgeben eines Störungstickets war einfach nicht möglich. Leider kann und möchte ich aber auch nicht dauerhaft am Telefon Dinge versuchen die nicht funktionieren.
Wir hatten nun, beginnend mit dem 27.01.22 insgesammt 7 mal Komplett Ausfall zwischen mehren Minuten bis zu einer Stunde. Dazwischen dann längere Zeiten mit Down- bzw. Uploadgeschwindigkeiten von ca. 13/0.9Mbps.
(Siehe Anhang) Da ist es dann mit HomeOffice vorbei.
Anmerkung: Nicht das wir unbedingt die Leistung von CableMax permanent benötigen, aber eine Mindestleistung sollte doch unterbrechungsfrei hier ankommen...
Bitte gebe mir eine Rückmeldung wie hier das weitere Vorgehen ist.
Vielen Dank und mit Freundlichen Grüssen
Norbert
am 02.02.2022 13:58
Hallo Norbert,
das wundert mich, dass die Hotline gar nicht erreichbar ist.
Dann wollen wir mal schauen, was wir rausfinden. Schick mir doch mal bitte die Kundennummer, Namen, Geburtsdatum und Adresse des Vertragspartners per Privatnachricht. Melde Dich kurz hier im Beitrag, sobald Du die PN geschickt hast.
Viele Grüße
Lars
am 09.02.2022 16:09
Hallo Lars,
PN mit den Informationen ist raus ...
Gruss Norbert
am 14.02.2022 10:52
Hallo Norbert,
schick bitte noch die Anschrift per PN hinterher, diese hat leider gefehlt.
Melde Dich danach wieder hier im Beitrag zu Wort.
Viele Grüße
Nancy
am 14.02.2022 12:58
So Ihr lieben,
Auch diese Information habe ich noch nachgereicht...
Und so vergeht Tag um Tag bei dem die Vodafone immer pünktlich eine Leistung bezahlt bekommt die sie nicht liefert ... so ein Geschäftsmodel muss ich mir auch mal suchen.
Viele Grüsse
17.02.2022 18:31 - bearbeitet 17.02.2022 18:42
Hi Norbert,
in Deiner Region ist uns keine Störung bekannt und es gibt auch keine weiteren Kundenmeldungen. Schließe bitte unseren Router an und lass ihn angeschlossen, damit wir uns die Leitung anschauen können.
VG Wallace
am 18.02.2022 13:24
Hallo Wallace,
Vielen Dank für Deine Rückmeldung.
Zu Deinem Hinweis „in Deiner Region ist uns keine Störung bekannt und es gibt auch keine weiteren Kundenmeldungen“ Vielleicht geht es ja auch aktuell etwas besser, dennoch:
Wie Du sicher gelesen hast ist unser erster Eintrag vom 28.01.2022. Vor diesem Datum hatten wir auch schon ca. 1 Woche grosse Probleme...
Die gute Nachricht, die letzte Unterbrechung mit der Meldung „Kabel-Internet antwortet nicht“ stammt vom 12.02.2022.
Zwischen dem 31.01.2022 und dem 12.02.2022 gab es in Summe, lt. Fritzbox 10 mal eine Unterbrechung der Internetverbindung. Die gemessenen Geschwindigkeiten lagen dabei bei knapp ca100/15 Mbps.
Aktuell liegt die Geschwindigkeit im Download bei 250-40Mbps und im Upload bei stabilen 50Mbps.
Gerade die Unterbrechungen haben erhebliche Auswirkungen auf HomeOffice und HomeSchooling.
Wir haben deswegen aktuell, um zuverlässig Arbeiten zu können folgende Vorgehensweise:
- Unser alter Telekomvertrag wurde wieder aktiviert.
- Der Telekom und der Vodafonezugang werden in einem dritten(!) Router per LoadBalancing zusammengeführt.
So lässt sich wenigstens wieder sinnvoll Arbeiten...
Unter dem Strich war das ein erheblicher Zeitlicher und Finanzieller Aufwand, alleine die benötigte Hardware kostet schon mehr als der Vodafone Vertrag im ganzen Jahr.
Der Ärger mit Arbeitgeber und Schule lässt sich ja leider nicht Monitär beziffern...
So ... und nun wollt Ihr ca. 4 Wochen nach Beginn der Störung die Leitungen prüfen ...? Das nenne ich mal eine Spitzenleistung.
Aber um es kurz zu machen, der Vodafonerouter wird frühestens angeschlossen wenn unsere HomeOffice Zeit vorüber ist. Bis dahin bleibt die Installation wie sie ist.
Wenn er angeschlossen ist werde ich als erstes mal mit Fritzbox und Eurem Kästchen die Breitbandmessung der Bundesnetzagentur durchführen. Und dann werden wir die aktuelle Situation einfach mal diskutieren...
Übrigens, unsere Zahlung an die Vodafone hat gestern wieder 1a funktioniert.
Gruss Norbert
PS: Ich habe gerade mal mit zwei Vodafonekunden aus der Nachbarschaft gesprochen ... bei denen ist es auch nicht besser.
FIN
am 21.02.2022 13:03
Nachtrag:
AKtuell laufen tatsächlich stabile 100Mbts! Das sind ja immerhin 10% von dem was wir zuverlässig und immer Pünktlich bezahlen ...
FIN
-
IRONIE und SARKASMUS,
die schönste Versuchung seit es Vodafone gibt!