Paketloss, Pingspikes & hohe Latenz
rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Guten Tag,

ich bin bereits mehrere Jahre Kunde von Unitymedia gewesen. Meine Leitung war immer stabil und ich sah mich nie gezwungen einen Kundensupport zu kontaktieren. Seitdem Unitymedia von Vodafone übernommen wurde und dem aufkommen der Corona-Pandemie fingen die Probleme an. Der grobe Zeitpunkt ist somit 1. Quartal 2020. 

Seit dem kommt es zu durchgehenden Pingspikes in denen die Latenz auf ~200 ms springt. Einhergehend tritt teilweise Paketloss auf sowie eine allgemeine "hohe" Latenz (früher 20-30ms, heute 40-50ms). Die Bandbreite ist "okay". Erreiche hier meist 90-95% der vorgegeben 150mbit downstream.

Leider sind durch oben genannte Probleme Videocalls und Online-Spiele nicht möglich

Der Kundendienst wurde bereits kontaktiert und ich habe seit dem 7.4.2021 ein Ticket geöffnet - das Problem wurde an die Technikabteilung weitergeleitet, leider bekomme ich hier seit fast 14 Tagen KEINERLEI Rückmeldung. Wenn ich den Support kontaktiere werde ich vertröstet mit: "das Problem liegt in der Technikabteilung, da der Support hier keinen Zugriff hat, solle ich auf die Technikabteilung warten". Weltklasse - hier wird sich nichtmal die Mühe gemacht und bei den Kollegen der Technikabteilung nachgefragt - besten Dank Vodafone.

Es kann nicht sein, dass im Jahre 2021 teilweise 50€ pro MONAT gezahlt werden (Vodafone hat ja auch bei Übernahme von Unitymedia 2/3 € auf den bestehenden Vertrag aufgeschlagen) und die Latenzwerte dermaßen schlecht sind UND Packetloss auftritt. In der heutigen Zeit sind Onlinespiele und Videocalls doch kein Nischenprodukt mehr - viele Leute benutzen Ihre Leitung genau dafür. Das Forum ist überschwemmt mit exakt den gleichen Problemenen die ich hier schildere - Ändert siche etwas? Nein! Gibt es klare Aussagen seitens Vodafone? Nein! Hat man das Gefühl Vodafone weiß woher die Probleme kommen? Nein!

Ich bin dermaßen entmutigt und enttäuscht, auch durch die Dauer der Auftretenden Probleme, dass ich mich nichtmal mehr richtig aufregen kann...

Nachfolgend das Standardprozedere eurer tollen Fragen, auf das sich wiedermal NICHTS ändern wird:

  • In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl
    • Hessen, 65529
  • Welchen Vertrag hast Du? (z.B. Internet + Telefon 100)
    • 2play JUMP 150
  • Welches Modem/ Router nutzt Du? (z.B. Hitron)
    • Connect Box (Unitymedia)
  • Nutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät?
    • Leih-Gerät
  • Welcher Fehler tritt auf? (Geschwindigkeit zu gering; Packetloss) Schick dazu auch Screenshots von Speedtests (mit Datum und Uhrzeit) und Tracerts/ Pingplotter-Messungen bei Packetloss oder Ping-Problemen
    • Packetloss, Pingspikes
  • Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? (LAN; WLAN; zusätzlicher Router; PowerLAN)
    • LAN
  • Welchen Browser verwendest Du normalerweise? (z.B. Firefox)
    • Google Chrome
  • Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? (z.B. Windows)
    • Windows 10
  • Beginn und Zeitraum der Störung (z.B: seit Anfang April; nur am Abend)
    • Q1 2020
  • Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
  • Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt?
    • Weiterleitung der Störungsmeldung an die Technik-Abteilung ...
16 Antworten 16
rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

1.PNG

 

2.PNG

 

3.PNG

 

r1.PNG

 

r2.PNG

 

r3.PNG

 

r4.PNG

 

r5.PNG

 

r6.PNG

 

r7.PNG

 

r8.PNG

 

r9.PNG

 

rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

ob es eine Reaktion geben wird? Man darf weiter gespannt bleiben.

rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

push? Gib hier 20 oder mehr Zeichen ein.

rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

4 Tage ohne Beachtung? traurig 😕

Ida
Moderator:in
Moderator:in

Hi rylict

Ich kann verstehen, dass die Ungeduld groß ist aber wir gehen hier chronologisch vor. Aktuell dauert es länger ehe es eine Rückmeldung gibt, wir geben uns aber größte Mühe das wieder zu ändern 🙂

Dennoch möchte ich Dir einmal unsere FORENREGELN verlinken, Beiträge pushen ist unerwünscht.

Ich schaue mir das gern mal für Dich an, schick dazu eine PN:

Name/Vorname
Geburtsdatum
vollständige Adresse
Kundennummer

Bitte schreibe hier erneut sobald die PN raus ist 🙂

Liebe Grüße
Ida

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo Ida,

vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe dir eine PN geschickt.

 

Liebe Grüße

rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hallo,

nachdem ich erneut mit der Kundenhotline Kontakt hatte, wurde dort zugegeben, dass die Zugangspunkte hier seit Corona überlastet sind - Oh wunder, wenn ich jedem 400 mbit anbiete an einem Ort wo früher nur maximal 16 mbit gingen und am Kabelnetzwerk physisch nichts verbessert wurde. Aufgrund dieser Überlastung komme es auch zu Pingspikes und geringeren Downloadwerten. Klasse Vodafone - Hauptsache schön die Verträge rausballern. Ich würde lieber mit 50 mbit fahren und dafür einfach nur eine stabile Leitung haben... 

Als Entschädigung wurde mir jetzt eine einmonatige Simkarte mit 100gb Datenvolumen zugeschickt. Vielen Dank Vodafone - ich darf mir nun mit meiner eigenen Hardware (respektive Handy) meinen Internethotspot stellen. Leider gibt es hier nur LTE mit ~25 mbit. Tolle Entschädigung - Das beste kommt aber noch: Die Karte ist 30 tägig begrenzt und der Zeitraum läuft auch schon seit dem Tag an dem die Karte versendet wurde, dass es 3 Tage dauert bis diese überhaupt bei mir ankommt? Hat natürlich keine Berücksichtigung gefunden. Obendrein bricht nun nach 5 minütiger Nutzung immer das Internet über die Simkarte zusammen - Ich darf dann Die mobilen Daten am Handy an und auschalten - danach geht das Internet wieder für 5 Minuten. Es ist eine einzige Zumutung ...

Ida
Moderator:in
Moderator:in

Hi rylict

Ich kann Deinen Unmut verstehen, Auslastungen sind nichts schönes. Leider haben auch wir seid Corona mit neuen Herausforderungen zu kämpfen. Um Auslastungen entgegenzuwirken werden langfristig Nodesplits geplant. Die Planung dafür funktioniert leider nicht so schnell wie wir uns das wünschen würden, da Genehmigungen, Termine und Planungen Zeit in Anspruch nehmen.

Liebe Grüße
Ida

Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes!
rylict
Netzwerkforscher
Netzwerkforscher

Hier mal die aktuelle Lage, Freitag Nachmittags:

(eigentlich sollte die Leitung 150mbit down / 10 mbit up haben und von den Pingspikes fange ich gar nicht erst an)