Frage
Antwort
Lösung
am 07.07.2021 13:55
Hallo zusammen,
ich habe aktuell den Vertrag Vodafone CableMax 1000 und habe anscheinend mal wieder Verbindungsprobleme.
Beim Videotelefonieren für die Arbeit setzt dauernd der Ton und das Video aus, beim Spielen (besonders Abends) gibt es Regelmäßig Loss und Choke (speziell CSGO), was online FPS Spiele weniger spaßig gestaltet.
Der Router wird in der Regel mehrmals am Tag neugestartet. Das scheint dann subjektiv die Qualität zu verbessern, aber das kann ja keine Dauerhafte Lösung sein.
Hier sind ein paar PingPlotter-Screenshots zu google und Vodafone.de, sowie die Pegel innerhalb der Vodafone Station und ein Bild der Firmware und Hardware Version.
Ich lasse die Messungen weiter laufen, und erwarte, dass sie besonders zur Feierabendzeit deutlich schlechter werden.
Dieses Problem besteht gefühlt seit 2 oder 3 Monaten wieder täglich.
Freundliche Grüße, und danke für die Hilfe.
am 30.07.2021 07:55
Hallo Fred,
das hab ich mir schon gedacht. Aber wenn die Hoffnung besteht, dass der nächste Router das alles besser hinkriegt, dann warten wir das mal ab : )
Bzgl des nicht aufgetauchten Technikers hat sich vermutlich noch nichts ergeben?
Freundliche Grüße,
Peter
am 30.07.2021 10:14
Hallo Sojabohne1987,
ohh, entschuldige bitte 😞 Das Thema hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Die Firma hat sich gemeldet und offenbar gab es dort ein Kommunikationsproblem. Der Techniker sollte den Auftrag schließen, weil dazu bereits ein übergeordnetes Ticket eingestellt wurde. Der andere Bereich wusste aber nichts von einer Terminvereinbarung. Dadurch hat man versäumt, Dir eine Info zu geben. Die Firma hat die Techniker dazu nochmal sensibilisiert drauf zu achten, bei einer Terminvereinbarung den Termin ordentlich, wenn möglich vorher, abzusagen.
Die Zukunft wird zeigen, ob es dabei bleibt. Tut mit leid, für die fehlende Info durch den Techniker.
Gruß Fred
am 06.08.2021 14:37
So, der neue Router ist hier und angeschlossen.
Auf jeden Fall kann man sich jetzt schon im Webinterface einloggen, ohne, dass er neustartet. Das ist schon ein kleiner Erfolg.
Bei Packetlosstest.com scheintder Packet-Loss scheint besser geworden zu sein, sogut wie 0. Allerdings gibt es weiterhin diese "Ping-Spitzen". Bei jedem der letzten 4 Läufe sind die aufgetaucht, genau wie bei den anderen Routern. Ein Beispiel ist weiter unten.
Broadbandqualitymonitor ist angeschmissen zur neuen Router-IPv6 und läuft im Hintergrund, mal schauen wie sich das Bild da zeigt.
Bezüglich der Techniker: Mir ist ja bewusst, dass ihr hier im Forum nichts dafür könnt, trotzdem danke für die Entschuldigung. Eine Gutschrift wäre aber sicherlich trotzdem noch gerechtfertigt.
Ich melde mich dann nochmal, wenn der Broadbandqualitymonitor ein paar Daten hat.
Viele Grüße und schönes Wochenende,
Peter
Packetlosstest dot com: Bessere Packet-Loss-Situation, Ping-Spitzen sind immer noch da.
Neuer Router
am 07.08.2021 20:21
Hallo zusammen,
BQM sieht wesentlich besser aus, scheint so als ob die letzten zwei Router defekt waren. Aber ich würde den hier dann gerne ein paar Tage beobachten, bevor das Ticket / der Beitrag geschlossen wird, nicht, dass der auch in zwei Tagen den Geist aufgibt.
Broadbandqualitymonitor zur IPv6 vom neuesten Router
am 09.08.2021 15:09
Hi Sojabohne1987,
dann verbleiben wir gerne so. Melde Dich dann ganz einfach nochmal, sobald der Beitrag geschlossen werden kann oder noch etwas sein sollte.
Viele Grüße, Martin