Frage
Antwort
Lösung
am 07.07.2021 13:55
Hallo zusammen,
ich habe aktuell den Vertrag Vodafone CableMax 1000 und habe anscheinend mal wieder Verbindungsprobleme.
Beim Videotelefonieren für die Arbeit setzt dauernd der Ton und das Video aus, beim Spielen (besonders Abends) gibt es Regelmäßig Loss und Choke (speziell CSGO), was online FPS Spiele weniger spaßig gestaltet.
Der Router wird in der Regel mehrmals am Tag neugestartet. Das scheint dann subjektiv die Qualität zu verbessern, aber das kann ja keine Dauerhafte Lösung sein.
Hier sind ein paar PingPlotter-Screenshots zu google und Vodafone.de, sowie die Pegel innerhalb der Vodafone Station und ein Bild der Firmware und Hardware Version.
Ich lasse die Messungen weiter laufen, und erwarte, dass sie besonders zur Feierabendzeit deutlich schlechter werden.
Dieses Problem besteht gefühlt seit 2 oder 3 Monaten wieder täglich.
Freundliche Grüße, und danke für die Hilfe.
am 08.07.2021 12:37
Eine Frage noch zu "bei einer Sekunde ist das Intervall zu gering".
Wofür ist das dann zu gering?
Beim online spielen werden Informationen ja im Fall von CSGO 64 oder 128 mal pro Sekunde ausgetauscht.
am 08.07.2021 12:40
08.07.2021 17:49 - bearbeitet 08.07.2021 17:58
Hier jetzt nochmal die aktuellsten Versionen der Grafiken, diesmal inklusive "Broadband Quality Monitor" zu Vodafone.de als "Referenz".
Nur Loss beim Upload von packetloss dot com’
Pingplotter zu google.de
Pingplotter zu Vodafone.de
"Broadband Quality Monitor" zur IPv6 der Vodafone Station (Router)
"Broadband Quality Monitor" zu vodafone.de (als Referenz)
am 09.07.2021 06:40
Gestern Abend gab es beim Zocken wieder Probleme, und mit den Bildern hier kann ich nachweisen, dass es nicht am Server lag. Es gibt deutliche sichtbare Probleme bei der Anbindung von meinem Router.
Es gab loss und choke beim Spielen, dass es egtl unmöglich war Spaß zu haben. Wie zuvor schon beschrieben, tritt das bereits monatelang auf.
Gleichermaßen macht diese Qualität Videokonferenzen und Online-Meetings sehr schwierig, das heißt es beeinflusst auch mein Home-Office.
Die DOCSIS Werte an meinem Router scheinen aber ja alle zu passen, daraus schließe ich, dass bei mir in der Region einfach das Kabelnetz überlastet ist.
Gibts eine Möglichkeit, dass ich unter Anbetracht dessen auf DSL wechseln kann? Wenn das möglich wäre, würde ich auch die bereits eingereichte Kündigung wieder zurückziehen.
sehr schlecht: "Broadband Quality Monitor" zur Vodafone Station IPv6
besser: "Broadband Quality Monitor" zu vodafone.de
perfekt: "Broadband Quality Monitor" zu CSGO server
am 09.07.2021 12:56
Hey,
wir haben zur Zeit einen sporadischen Störer in unserem Netz, der für eine zu hohe Fehlerrate sorgt. Ich habe die Entstörung veranlasst und Du bekommst von uns eine SMS, wenn sie erfolgreich war.
VG Wallace
09.07.2021 14:59 - bearbeitet 09.07.2021 15:01
Danke für die Antwort, und vielleicht bringt das ja was.
Heute hat sich die Lage sogar noch deutlich weiter verschlechtert.
Alle screeshots wurden in den letzten 20 Minuten aufgenommen.
packetloss dot com, jetzt auch mit download loss
"Broadband Qualit Monitor" [BQM] zu vodafone.de
BQM zur IPv6 meiner vodafone station
BQM zu einem CSGO server
Pingplotter zu google.com
Pingplotter zu vodafone.de
Pingplotter zu dem gleichen CSGO server
am 12.07.2021 10:58
Hallo zusammen,
Ich hab heute früh folgende SMS bekommen:
Prüfen Sie bitte Kabel und Einstellungen Ihrer Geräte. Das Netz ist geprüft und in Ordnung. Ihr Ticken schließen wir.
Ihr hattet ja von einem Störer gesprochen, den haben die Kollegen wohl nicht gefunden.
Die Situation bei mir hat sich bis jetzt denke ich zwar etwas verbessert, aber zufrieden sein kann man trotzdem nicht, wie folgende Screenshots zeigen.
Nachwievor habe ich aussetzer bei Ton und Bild über Microsoft Teams. Ich gehe davon aus, dass die Situation beim CSGO spielen sich ebenfalls nicht geändert hat, aber das kann ich erst nach der Arbeit testen.
Den Router habe ich auch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, und die angeschlossenen Kabel nochmal alle ab und wieder dran gemacht, scheint aber auch nicht geholfen zu haben.
Wie sind jetzt die nächsten Schritte? Muss ich eine Sonderkündigung einreichen, oder könnt ihr veranlassen, dass mein Anschluss auf DSL gewechselt wird?
Freundliche Grüße
Peter
Pingplotter zu google.com
Pingplotter zu vodafone.de
BQM zu vodafone.de
BQM zur IPv6 der Vodafone Station
BQM zu einem CSGO server
packetlosstest dot com per WLAN mit Handy
Packetlosstest dot com per LTE mit dem Handy
Packetlosstest dot com mit dem per LAN angeschlossenen PC
am 12.07.2021 12:03
Hallo Sojabohne1987,
aktuell ist Ruhe auf der Leitung. Wie schaut es bei Dir aus?
Grüße Moni
am 12.07.2021 12:17
Hi @Moni_GK ,
danke für die Rückmeldung/ Rückfrage.
Die ganzen Grafiken zeigen zumindest ein etwas besseres Bild als Freitag/ Samstag/ Sonntag. Allerdings ist die Lage immer noch nicht zufrieden stellend.
Wie ich in dem Beitrag um 10.58 (heute) auch geschrieben habe, gibt es leider noch Ton und Video Aussetzer bei Microsoft Teams. (Bei meinen Kollegen läuft es stabil, d.h. es liegt Nahe, dass das Problem auf meiner Seite ist.)
In den Packetlosstest-Grafiken aus meinem vorherigen Beitrag ist auch zu sehen, dass die Verbindung über den Router (WLAN und LAN) wesentlich instabiler ist, als wenn ich den Test über das Mobilfunknetz von meinem Handy durchführe.
Ich habe leider noch regelmäßig Packet-Loss 😞
am 12.07.2021 13:28
Hallo Sojabohne1987,
dann schick bitte mal einen aktuellen Test.
Grüße Moni