Frage
Antwort
Lösung
am 13.10.2024 20:41
Hallo zusammen,
ich bin vor paar Monaten in die erste eigene Wohnung und habe dafür einen GigaZuhause 250 Kabel Vertrag abgeschlossen. Da ich gerne abends zocke und vor allem kompetitive Spiele spiele (CS, RL, etc.) ist es mehr als nervig, dass ich quasi garnicht mehr vernünftig abends spielen kann, da der Jitter ewig hoch ist. Ich teleportiere mich quasi nur noch durch die Spiele. Auch ist häufig der Upload sehr gerin. So 5-10 Mbit/s. Ich hatte mal versucht über versch. Software dafür Werte zu bekommen, aber irgendwie haben die nur alle 60 Sekunden einmal gemessen, was natürlich quatsch ist. In CS2 kann man sich den Jitter im Up- und Downstream anzeigen lassen und da ists im Down komplett frei und im Up bei so 60-80% (ich schätze gemeint ist Paketverlust?)
Natürlich hatte ich auch schon Techniker hier, die aber nicht wirklich was gemacht haben, weshalb ich es jetzt mal über diesen Weg versuche.
Der eine Techniker, kam nur zu mir zur Tür und meinte, dass die Störung behoben sei. Da ich nicht über fehlendes Internet gesprochen habe, musste ich ihm dann erstmal das Problem schildern, worauf hin seine Antwort sei, dass es an der Vodafone Station liegen muss, da die ja "totaler Müll" ist (Zitat).
Darauf hin habe ich mir mal bisschen durchgelesen und es scheint, als sei die neue Vodafone Station ziemlich okay bzw. sogar gut und das würde ich auch so unterschreiben, denn das Problem habe ich eher abends, wenn wahrscheinlich viele Menschen im Netz sind hier in der Wohnung bzw. in meinem Gebiet hier.
Ich dann also nochmal den Support angerufen, neuer Techniker. Dieser meinte dann, dass das "Kopfende" oder sowas einen billigen Hardware Hersteller nutzt und das deswegen überlastet sei. Habe nicht ganz verstanden, was er meinte. Fazit von ihm war, dass ich einmal versuchen soll, von DS-Lite auf DualStack zu tauschen (habe ich inzwischen gemacht, hat nichts bewirkt) oder eine alte Fritzbox 6490 kaufen, weil die besser mit der Hardware vom Kopfende funktioniert. Da denke ich mir, das kann doch nicht sein, dass das die Lösung für das Problem ist.
Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.
Außerdem sehe ich häufiger, dass Leute die Docsis info mitschicken, deshalb füge ich die auch einfach mal an.
Muss sagen, dass ich inzwischen echt genervt bin, dass wir in Deutschland leben und man nichtmal gescheit Online Zocken kann. Achja btw. habe ich über einen Hotspot mit meinem Handy und dann per WLan an den Hotspot eine stabilere Verbindung als über mein Kabel-Internet. Einfach Traurig
LG Marvin
am 28.11.2024 19:42
Moin @Heavens :).
Eröffne dafür bitte einen separaten Thread im passenden Board, damit wir Dir weiterhelfen können.
Liebe Grüße
RED_DUSTin
am 11.12.2024 12:59
Moin, bei mir ist das genauso. Counter-Strike ist unspielbar! Zwischendurch Paketverluste im Upload von 5% und Upload Jitter von über 200ms. Werde von links nach rechts geschoben beim laufen. Macht keinen Spaß. Gestern Hotline angerufen: es sei ein völlig unbekanntes Problem mit CS. So unbekannt ja nicht, wenn hier Leute ins Forum schreiben. Meine Bandbreite ist in Ordnung, der Ping eigentlich auch.
Am schlimmsten ist es zwischen 18 und 23 Uhr also genau die Zeit in der ich üblicherweise spielen möchte. 🫠
am 14.12.2024 23:55
Moin
bei mir das gleich Problem und das seit Wochen! Hoffe das der Glasfaserausbau schnell beginnt hab echt kein Bock mehr auf Vodafone! Seit Jahren immer wieder Probleme!
am 15.12.2024 03:45
Bei mir wird auch gerade Glasfaser ausgebaut und dann nichts wie weg von Vodafone. Seit Monaten ist es unspielbar. War diesbezüglich auch mit dem 2nd und 3nd Level Support in Kontakt. Diese überwachten meinen Anschluss und erkannten auch Probleme. Fazit: wir können nix machen sie dürfen aber kündigen. Auch bei mir ist es am Abend und an Wochenenden am schlimmsten (nachweislich mit Messungen), ganz deutlich liegt hier eine Überlastung vor und Vodafone weigert sich die node zu splitten. Sorry aber - **** Verein. ^^
am 15.12.2024 19:48
Bei mir genau das selbe Problem. Wollte eben eine Runde wieder zocken.. vergiss es direkt wieder disconnectet... es reicht mir langsam mit diesem Verein!
am 16.12.2024 09:09
Moin @Nadine1993 :).
Eröffne bitte für Dein Anliegen einen eigenen Beitrag im passenden Board.
Liebe Grüße
RED_DUSTin
19.12.2024 21:28 - bearbeitet 19.12.2024 21:30
Ich habe das gleiche Problem.
am 12.01.2025 16:16
Erstmal vielen Dank für das Teilen deines Problems. Ich bin seit genau 1 Jahr Vodafone Kabel Kunde (250mbit).
Und kann seit einem Jahr keine Online Games bzw. Streaming Dienste richtig nutzen. Ich habe 1 zu 1 das gleiche Problem wie du.
Es waren bereits 2 Techniker bei mir, die wirklich alles ausgetauscht haben und das Problem beseht weiterhin. Jetzt habe ich einen neuen Router bekommen, mit dem das Problem auch nicht gelöst wurde. Zu wissen das man nicht alleine ist eine kleine Tröstung.
am 19.01.2025 01:16
Hallo ihr lieben. Ich hatte das gleiche Problem und bin wie folgt vorgegangen.
Kundenservice angerufen erklärt das ich in einige Spielen einfach ein hohen jitter habe und darum bitte von ipv6 auf ipv4 zu stellen was ohne Probleme sofort umgesetzt wurde.
Dann ab in runter und ipv6 deaktiviert das nur noch ipv4 aktiv genutzt wird und somit ging bei mir die jitter lags weg.
Ich hoffe ich konnte euch damit weiterhelfen mfg.
02.02.2025 12:59 - bearbeitet 02.02.2025 13:11
Hi,
ich hab genau dasselbe Problem. Ich kann nicht mehr CS2 Spielen aufgrund des hohen Netzwerk-Jitter. Bei mir tritt das Problem aber erst seit kurzem auf. Ich hab vor etwa 4 Wochen auf die FRITZ!Box 6690 Cable gewechselt. Alles hat wunderbar für Wochen funktioniert, deswegen gehe ich nicht davon aus, dass es ein Problem mit dem Gerät ist. Ich hab alles ausgeschlossen, woran ich lokal schuld sein könnte. Ich habe sämtliche Kabel gewechselt, unterschiedliche Rechner verwendet, als ob LAN und WLAN versucht. Nichts hat Verbesserung gebracht.
Das Problem mit dem hohen Jitter ist übrigens nur Abends stark spürbar. Das spricht für mich nach einer Netzauslastung die von Vodafone nicht getragen werden kann. Ein weiterer Punkt der diese Thesis unterstützt ist, dass ich keinen hohen Netzwerk-Jitter habe, wenn ich über Vodafone Mobilfunknetz spiele (Mobile HotSpot). Ich hatte bereits einen Techniker hier, der außer einem etwas schwachen Signal keine Probleme gefunden hat.
Vodafone versucht mich seit Tagen mit einem Werkreset der FritzBox abzuschieben. Natürlich habe ich es versucht, aber ohne jegliche Besserung. Der Techniker fand diese Maßnahme übrigens komplett sinnlos. Ich stimme hier meinem Vorredner zu. Ich denke, Vodafone muss den Ausbau vorantreiben. Was bringt mir eine Gigabit-Leitung, wenn das Netz zusammenbricht Ich bin der Einzige, den ich kenne, der Vodafone hat und diese Probleme hat.
@red Ich hoffe wir bekommen das trotzdem gelöst, sonst muss ich über einen Wechseln nachdenken. Ich hab einen eigenen Thread aufgemacht.
Ich hänge hier mal eine PingPlotter-Auswertung an, die klar zeigt, dass abends starke Latenzschwankungen existieren. Die Auswertungen wurden während des Spielens zu verschiedenen Adressen und Zeiten durchgeführt:
google.com (abends)
https://share.pingplotter.com/UvoMbdc1otD
https://share.pingplotter.com/614Ch5tz3P6
köln server (abends)
https://share.pingplotter.com/EJzdY6nKknu
köln server (morgens)
https://share.pingplotter.com/Ss6eqCFiA12
https://share.pingplotter.com/V636kXQwg1K
Vodafone Mobilfunknetz (abends)
https://share.pingplotter.com/XpAvqcKgi1y