Frage
Antwort
Lösung
am 04.10.2023 20:41
Kabel Internet und Telefon seid Mitte Juli 23 Down. Leben nur von Aufladungen Wlan Router und Handy Daten. Rechnungen werden normal Abgebucht, bis auf eine kleine Gutschrift von 10 eus (Dank netter Hotline) nix passiert und immer noch kein Internet und Telefon . (Zig Anrufe, Techniker sagen sogar ab, weil Kabel Defekt, Block Abriss alles kaputt, muss Umleitung gebaut werden) Keine Infos, keine Gutschriften, keine Behebung...Tickets werden geschlossen.....UND ich bin nicht alleine mit ......(*piep*). Ist aber nett das die Daten ohne Probleme aufgeladen werden, wobei wir hier im Haus mit Glück im Wlan Router so 13Mbs über Lte bekommen (1000 Leitung Eigentlich) So genug ge*piep*t.
Wie geht es weiter in 02708 Löbau, Vorwerkstraße (Baustelle ist Mozartstr. Löbau Ost)
am 04.10.2023 21:17
Wenn Dritte das Kabel beschädigt haben, kannst du deine Kosten nur beim Verursacher geltend machen.
VF kann da auch nicht einfach auf die Baustelle, um das Kabel zu flicken -- und gerade bei Tiefbauarbeiten muss das vorher auch alles genehmigt werden, was ebenfalls Zeit dauern kann.
am 05.10.2023 18:15
So Klar (grins) , Vertrag , Leistung und ich muss mich darum kümmern? wie auch immer, Ne stimmt so nicht. Vertragspartner kümmert sich darum. (hoffentlich bald, eben Kunden,, mehrere Weniger incl. MobilF. ). https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Vportal/TK/NeueKundenrechte/start.html
Hoffentlich passiert endlich bei uns mal was, Leitung war hier (noch) besser wie T....
mfg
05.10.2023 19:11 - bearbeitet 05.10.2023 19:14
Du kannst mir glauben oder auch nicht - nur bei Schäden, die durch Dritte verursacht wurden, musst du deine Ansprüche auch gegenüber dem Verursacher stellen. Vodafone ist in diesem Fall auch "nur" Leidtragender - die können ja nichts dafür, wenn bei Arbeiten andere Leute die Kabel beschädigen.
Und je nachdem wo die Beschädigung passierte - z.B. wenn auf Privatgrund - kann Vodafone z.T. nicht mal ohne Weiteres selbst eine Schadensbehebung vornehmen, sondern ist auf die Einsicht des Eigentümers / Verursachers angewiesen. Und wenn der Schaden auf öffentlichem Grund verursacht wird - z.B. bei (ungenehmigten) Tiefbauarbeiten - dann muss sogar noch eine Genehmigung des Tiefbauamtes her, vorher passiert dann auch nichts.
Vodafone darf nicht einfach mal irgendwo irgendwie rumbuddeln wie sie wollen - auch wenn sich das jetzt erst einmal blöd anhört - sondern braucht für jeden Mist eine Genehmigung.
Und wie es doch so schön auf der Seite der Bundesnetzagentur heißt:
Eine Entschädigung ist nur möglich, wenn:Ihr Telefon oder Internet komplett ausgefallen ist und Ihr Anbieter keine Ersatzlösung zur Verfügung gestellt hat,Sie die Störung und deren Fortdauern nicht selbst zu verantworten haben,es sich nicht um Fälle von höherer Gewalt oder gesetzlich zulässige Maßnahmen der Anbieter handelt.
Die Beschädigung von Anlagen durch Dritte fällt nur dummerweise genau unter die Rubrik "Höhere Gewalt", ergo gibt's keine Entschädigung seitens VF (wohlgemerkt hast du aber ggfs. Ansprüche gegenüber dem Schadensverursacher oder seiner (Betriebs-)Haftpflicht!).
am 05.10.2023 19:28
Ja, das stimmt. Es geht eigentlich nur darum wie es weiter geht. Wir bekommen keine Infos. Komisch ist, das eine Mieterin von uns T.. benutzt und es geht. Vor 1Monat wurde an der Technik Hot. gesagt, ab 29.09. sollte es wieder gehen. Baustelle geht weiter, keine Infos, Lahmes LTe von mit Glück 25mbs, ab 20uhr .....ohne Worte (scheint die ganze Wohngegend Handy zu nutzen). Egal, Woche warten wir noch. (neue Kabel liegen schon im 3Fam. Haus an, leider von T..). Mfg wie auch immer
am 09.02.2024 22:17
Hi , mal nen Nachtrag.... Immer noch Offline, 3 Mobile Wlan- Router (Speed ca 20mbs mit Glück), mehrere Techniker .... immer liegt kein Signal im Haus an. Aller 15 Tage Anrufen ob ein Sacharbeiter mal die Karten auf ..usw.
09.02.2024 23:41 - bearbeitet 09.02.2024 23:43
da setze doch VF eine Frist, geh zum Anwalt.... Zahlung einstellen ist die schlechteste Option! Verbraucherschutz, Bundesnetzargentur .... nur hinsetzen und geh nicht, Nachbarn einbesziehn ,damit die Druck machen.... Wenn die Firma Pleite ist, dann halt Pech, oder dem Insolvensverwalter auf die Früß treten, treten lassen.... Hausverwaltung auf die Füsse treten Miete kürzen, aber nur mit Mieterschutz in der Rücksprache, es gibt soviel sachen, aber es geht nich.....