Frage
Antwort
Lösung
am 26.06.2022 16:26
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Kabel Vertrag Cable Max 1000
Leider habe ich stark schwankende Internet Gesschwindigkeiten und zeitweise komplette Ausfälle sowohl im WLAN wie auch per LAN Kabel.
In der Fritzbox 6660 Cable habe ich einmal die Kanäle ausgelesen und hier im Anhgang eingefügt. Dabei fallen mir als Laien die vielen Fehler auf. Die korrigierbaren Fehler sammeln sich nach Geräteneustart bereits nach wenigen Minuten auf mehrere Tausend. Die nicht korrigierbaren kommen später dazu.
Ein Techniker war bisher nicht vor Ort es wurde nur der Router zum selbst anschliessen geschickt.
am 26.06.2022 19:00
iiiih, wie sieht das denn aus? So viele unkorrigierbare Fehler. Aber gut, mir wurde gesagt, dass das eine Darstellung des kompletten Segments ist. Allerdings ist dein Upload nicht befriedigend. Ohne DOCSIS 3.1 sollte da kein 16QAM stehen, sondern es sollte 4 x 64QAM sein bei ca 46dB, wobei deine 47,5 dB auch noch ok sind
am 26.06.2022 19:58
Ich habe seit 4 Wochen ständige manchmal länger anhaltende Kabel Signalstörungen. Sowohl TV als auch Internet funktioniert nicht. Anrufe kann ich mir sparen. Da wird immer das gleiche heruntergebeten. Wir haben in ihrem Gebiet eine Störung. Merkwürdig nur das es auch einmal einen Tag ohne Störungen gibt bevor es wieder los geht. Aber auch die Internetleistung max 200MB von 1000MB ist unbefriedigend. Also kurzum Vodafone kommt seit Wochen seinen Leistungsverpflichtungen nicht nach und ich habe keine Lust mir weiter die hohlen Phrasen anzuhören. Daher werde ich das Lastschriftverfahren aufheben und erwarte eine Rechnung die ich dann entsprechend den erbrachten Leistungen kürze. Leider sehe ich keinen anderen Weg mehr. Eventuell noch eine außerordentliche Kündigung.
26.06.2022 20:39 - bearbeitet 26.06.2022 20:40
Lastschriftverfahren aufheben VOR einer bestätigten Kündigung ist nicht ratsam, davon kann ich nur abraten, genauso von einer selbst vorgenommenen Kürzung (zu der du selbst nicht berechtigt bist).
Wenn du aus dem Vertrag raus möchtest musst du eine ausreichende Frist zur Behebung der Störung setzen, man geht dabei von zwei Wochen aus, und zwar ab Erhalt des Briefes. Diesen bitte per Einwurfeinschreiben absenden, damit du einen Nachweis hast. Verstreicht diese Frist ohne Besserung kannst du eine Kündigung aus wichtigem Grund, im Volksmund Sonderkündigung, aussprechen. Um spätere Verwicklungen und/oder Ausflüchte zu vermeiden ist es wichtig dieses Prozedere einzuhalten
am 27.06.2022 08:03
Hallo Mailo201014,
hast Du denn schon ein Ticket an der Hotline eröffnet? Alternativ steht Dir auch unser Netzassistent zur Verfügung. Dort kannst Du dann auch einen Rückruf anfordern.
Grüße Moni
27.06.2022 12:47 - bearbeitet 27.06.2022 13:00
Ach, Moni_GK. Muss das sein.
Bei mir und bei vielen anderen auch ist dieser "Assi" ein dysfunktionales Tool. 🤐
Bringt die gut gemeinten Tools auf Vordermann, siehe mein Beispiel und die Erkenntnisse vieler anderen, dann werden sie auch akzeptiert.
Statt auf die Tools zu verweisen, wäre es nicht besser dem Kunden zu helfen?
Tipp für den TE
Um einer Anrufsperre von ca. 20 Minuten zu vorzukommen.
Kurz vor dem Anruf des VF Kompetenzzentrums (aka Hotline) – wer sich an diesen Ausdruck stört, gibt zu erkennen, dass dem nicht so ist -, resette – Power Off, 5 Minuten warten, Power On – deine Schwitzbox / VF Plastikbomber.
Anderseits wirst du vom Blechautomaten aufgefordert, dies zu tun, danach besteht eine Anrufsperre von ca. 20 Minuten.
Hier hat VF eine kluge Strategie erdacht, um sich der Kunden zu erwehren.
Daher auch der von mir gewählte Ausdruck VF Kundenabwehrzentrum.
Sollte <<jemand>> dich dazu auffordern Tobi zu befragen und noch besser den Netz-Assistenten laufen zu lassen, wird es spannend. Die Chance eines Rückrufes beträgt ca. 1:10. Auch hier gibt es unzählige Belege im Forum, dass ein Rückruf nicht erfolgte. Gebe in der Forum-Suchmaske den Begriff Rückruf ein.
Der 1st. Level VF Support – das muss er sich nach meinen und nach den Erfahrungen anderer gefallen lassen – ist zeitweise geradezu kafkaesk.
Userban wg. wiederholter Missachtung der Forenregeln. Gruß, das Mod-Team
am 01.09.2022 17:36
Ich habe mit dem Kundendiesnt gesprochen. Laut dem Mitarbeiter ist alles in Ordnung und es sollten Messungen über einen längeren Zeitraum gemacht werden. Aktuell ist es etwas besser geworden aber die unkorrigierbaren Fehler wie auch die korrigierbaren sind immer noch in Millionenhöhe vorhanden und das Internet ist teilweise sehr langsam.
Aktuell sind die Fehler aber nur noch bei den 256 QAM Kanälen.