Frage
Antwort
Lösung
am 21.05.2021 20:53
21.05.2021 21:53 - bearbeitet 21.05.2021 21:56
@Lynx76 schrieb:
Die Bildstörungen treten nur auf, wenn Datenverkehr über DSL
Wenn ich deinen Ausführungen so folge nutzt du kein DSL sondern Kabel-Internet Router der möglicherweise auch an der gleichen Dose angeschlossen ist wie das Gerät welches zum TV sehen genutzt wird. Welches Gerät wird zum TV sehen genutzt?
@Lynx76 schrieb:
Wenn der Router ausgeschaltet ist, treten keine Störungen auf. Z. B. beim DSL Speedtest hingegen sind sie besonders stark.
Ja, ist so wenn der Speedtest läuft, dann wird ja auch der Upstream gemessen, genau das dürfte die Störungen verursachen.
Ob sowas Rückkanalfilter hilft, das mußte wohl selber testen.
Wichtig, der Filter muß zwischen dem TV Gerät und der Antennendose!
Der Router steht nicht direkt neben dem TV Gerät?
am 23.05.2021 21:49
23.05.2021 22:31 - bearbeitet 23.05.2021 22:36
@Lynx76 schrieb:
Antwort: Habe eine Fritzbox als Router für Internet, W-LAN und Telefonanschluss und an der gleichen Dose über Antennenkabel meinen Panasonic DVB-C Fernseher angeschlossen.
Dann ist es kein DSL, weil das über die Telefondose funktionieren würde und auch andere Frequenzen nutzt.
@Lynx76 schrieb:
Antwort: Störungen treten beim Speedtest bei Download und Upload gleichermaßen auf.
Jupp, ohne Rückkanal läßt sich kein Internet nutzen, ergo nicht so wirklich verwunderlich wenns da auch beim Download-Test Probleme gibt.
@Lynx76 schrieb:
Das mit dem Rückkanalfilter habe ich nicht ausprobiert,
Versuchs, aus der Ferne kann ich mehr oder weniger keine andere Antwort geben.
@Lynx76 schrieb:
Aber ich habe Folgendes festgestellt: Wenn die Störungen auftreten und wenn ich dann den Router resette, dann sind die Störung temporär weg. Was könnte beim Reset passieren? Werden dabei neue Empfangsfrequenzen vom Router vergeben? Wird an den W-LAN Einstellungen etwas geändert?
Jupp, es dürfte etwas dauern bis nachdem der Router resettet wurde das Problem wieder auftaucht. Frequenzen werden nicht wirklich geändert weil eben nur jene genutzt werden können, was du aber selber vergleichen könntest wenn du ins Menü deines Routers siehst.
WLAN, in Unkenntnis dessen was du da für den Kabel TV Empfang nutzt, ist da ein Gerät angeschlossen was WLAN nutzt?