Frage
Antwort
Lösung
am 18.08.2021 18:11
Hallo,
leider beträgt der Upload bei meiner 1000/50 Kabelleitung zum wiederholten Male weniger als 10Mbit/s, und das über Tage. Ein Ticket wurde erstellt und wieder greschlossen, dameine Leitung in Ordnung sei. Ich messe mehrmals täglich am PC über LAN-Kabel. Alle workarounds von Vodafone (wie Router neustarten) blieben erfolglos. Laut letzer Messung habe ich 2Mbit/s im Upload, das sind 4% meines gebuchten Tarifs. Normalerweise habe ich 45-50 Mbit/s.
Was tun? Hardware defekt? Vor-Ort Service?
In welchem Bundesland wohnst Du? Sende bitte auch die Postleitzahl: Bayern, 90480
Welchen Vertrag hast Du? nternet + Telefon 1000Welches Modem/ Router nutzt Du? Vodafone StationNutzt Du ein Leih-Gerät von uns oder hast Du ein eigenes Gerät? Leihgerät
Welcher Fehler tritt auf? extrem langsamer Upload, 2Mbit laut letzter Messung von heute Nachmittag.
Wie ist Dein Endgerät mit dem Modem verbunden? LAN
Welchen Browser verwendest Du normalerweise? Chrome
Welches Betriebssystem hast Du auf Deinem Rechner? Win 10
Beginn und Zeitraum der Störung Montag Morgen, 16.08.2021
Lade dazu noch einen Screenshot von den Signalwerten hoch. Diese findest Du in der Benutzeroberfläche Deines Kabelrouters über 192.168.0.1 bzw. über 192.168.178.1 bei der Fritzbox.
Welche Maßnahmen wurden durch die Störungshotline (erreichbar unter 0800-5266625) durchgeführt? Es wurde mir mitgeteilt dass meine Leitung in Ordnung sei.
am 19.08.2021 08:42
Hmmm. Klingt nach dem geschilderten Verhalten welches man sowohl in Schwarzenbruck als auch hier in Pleinfeld beobachten kann. Es gibt hier schon diverse Meldungen. Aber jede weitere Meldung ist sinnvoll, weil so deutlich wird, dass es eben doch keine Einzelschicksale sind.
am 19.08.2021 17:35
Hi Roman,
ich schaue mir das gerne an. Sende mir dazu Deine Kundendaten (Name, Anschrift, Kundennummer, Geburtstag) in einer privaten Nachricht und gib dann hier Bescheid, dass Du die Daten übermittelt hast.
VG Wallace
am 20.08.2021 14:34
Hi Roman,
an Deinem Anschluss gibt´s zu viele Timeouts und das muss sich ein Techniker vor Ort anschauen.
Die Ursache scheint in unserem Zuständigkeitsbereich zu liegen. In dem Fall ist der Einsatz für Dich auch kostenfrei. Nur wenn der Techniker zum vereinbarten Termin niemanden antrifft und keinen Zugang erhält, berechnen wir den Einsatz mit 99,50 €.
Bist Du mit einem Technikereinsatz einverstanden und kannst Du für den Zugang zur Hausanlage sorgen? Unter welcher Rufnummer bist Du am Besten für die Terminvereinbarung erreichbar?
Zu COVID-19: befindest Du dich in Quarantäne oder gibt´s es in Deinem Haushalt Symptome die auf COVID-19 hinweisen?
VG Wallace
21.08.2021 23:25 - bearbeitet 21.08.2021 23:35
Ich habe das gleiche Problem, seit Tagen oder schon eher Woche habe ich fast kein Upload mehr von meinen gebuchten 50Mbits. ich habe es festgestellt als ich ein YouTube Video Hochladen wollte und das unatürlich lang gedauert hat, im Speedtest habe ich mal 4 Mbits oder mal 20Mbits aber meistens um die 4Mbits mal mehr mal weniger seit Tagen von 50Mbits.
Ich habe Red Internet & Phone 200 Cable
Fritz!Box 6591 Cable
Ich komme aus Rostock
LG Leni
am 24.08.2021 09:14
Hi romandegiuli,
am 24.09.2021 13:51
Hallo xLeniDEx,
schick hier bitte noch die angeforderten Tests, dann prüfen wir Deinen Anschluss noch einmal und schauen was da los ist.
Viele Grüße
Jana
am 29.09.2021 11:52
am 02.10.2021 17:25
Hallo romandegiuli,
ich beauftrage gerne nochmal einen Techniker, wenn es recht ist. Eine Netzstörung ist nicht ersichtlich.
An Deinem Anschluss sind aber Timeouts und schwankende Werte ersichtlich.
Viele Grüße, Martin
am 06.10.2021 16:45
Hallo Martin,
danke für deine Nachricht. Ich befürchte ein Techniker kann wenig ausrichten. Der Kollege, der letztes Mal da war hat Anschlüsse und Hardware geprüft, alles in Ordnung. Als er beim technischen Service angerufen hat, wurden an deren Ende die Störungen bestätigt, eine neue Firmware aufs Modem aufgespielt und ein Ticket zur Entstörung erstellt. Wenn jetzt erneut ein Techniker kommt, kann dieser wiederrrum nur den ordnungsgemäßen Zustand des Anschlusses bestätigen, auf die Komplexität des Systems verweisen und den technischen Service erneut anrufen.
Wir haben die dargestellten Datenraten beim Upload mal 60 Minuten als Screencast aufgezeichnet und die Werte aus dem Windows Task Manager abgegriffen. Man kann sehen, dass die Leitung ziemlich genau 55 Mbit/s leistet, dies aber nur für ein bis zwei Minuten. Danach bricht die Bandbreite ein auf bis zu 1 Mbit/s und moduliert im unteren bereich mit kurzen Spitzenwerten bei ca. 15 Mbit. Dann kann man erneut mit 55 Mbit/s hochladen, wieder ca ein bis zwei Minuten, dann bricht der Upload wieder ein. Und so geht das den ganzen Tag. das bringt uns im Durchschnitt ca. 5-7 Mbit/s und entspricht 10 - 15 % der gebuchten Leistung. Das ist nicht akzeptabel und wir gehen davon aus, dass aufgrund technischer Probleme die vertraglich zugesicherte Leistung einfach nicht erbracht werden kann. Daher bleibt uns nichts anderes übrig als einen anderen Tarif zu buchen, in unserem Fall DSL was wir vorher hatten 100Mbit down/ 40Mbit up. Wie können wir das Downgrade bzw. Crossgrade vornehmen bzw. welche anderen Vorschläge hast du damit wir aus der Misere rauskommen. Da wir die Leitung teilweise beruflich nutzen und täglich Daten hochladen müssen, brauchen wir dringend eine Lösung!
Danke fürs Kümmern!
VG
Roman