Frage
Antwort
Lösung
am 11.01.2025 14:34
Ich habe seit dem 22.12.2024 Störungen an meinem Kabel Internet Anschluss.
Seit 2019 existiert mein Anschluss und dass Fehlerfrei.
Download-Richtung 250MBit/s
Upload-Richtung 50MBit/s
(mehr benötige ich nicht aktuell nicht)
Mein Anschlussgerät ist eine Fritzbox 6591 Cable
Die Störung habe ich am 27.12.2024 erstmalig gemeldet.
Auf dem DOCSIS 3.0 "Kanal ID 1" und "Kanal ID 3" war noch nie eine so krasse Anzahl an "nicht korrigierbare Fehler" (siehe Bild)
Es sind auf:
Kanal ID 1 = 53.338.774 "nicht korrigierbare Fehler" in 22 Stunden Betrieb.
Kanal ID 3 = 1.395.198.261 "nicht korrigierbare Fehler" in 22 Stunden Betrieb.
Ich bin noch nicht mal 22h nach der Neuinstallation Online und auf dem Kanal 1 und 3 sind Störungen.
Vorher, damit meine ich jahrelang seit 2019 und vor der Störung ab dem 22.12.2024, hatte ich maximal 127 "nicht korrigierbare Fehler" pro Jahr.
Am 28.12.2024 war ein Techniker da. Er ist nach ca. 30min der Meinung, es muss am Straßenverteiler liegen.
Am 02.01.2025 war der Techniker am Straßenverteiler und sagte mir am Telefon. Da muss mehr gemacht werden.
Der Anschluss sei für den Bereich in dem er Verteilen soll unterdimensioniert. Er würde sich die Tage nochmal melden, wenn er die Straßenverteilung für meinen Anschluss überarbeitet hat. Der Techniker hat sich nicht mehr gemeldet. Das Ticket wurde geschlossen, doch es wurde bis jetzt nicht behoben.
Ich habe das Ticket nochmal öffnen wollen doch es ging nicht mehr, weil die 7 Tage abgelaufen waren.
Ich habe am 08.01.2025 nochmal ein Ticket aufgemacht und ein Techniker kam am 10.01.2024.
Dieser telefonierte auch mit seiner Zentrale und wir hatten die Strecke erneut gemessen und messen lassen.
Die Zentrale ist der Meinung, der Fehler liegt im Netzwerk des Kunden und da die Fritzbox ein kundeneigenes Gerät ist kann man da nichts machen.
Was habe ich selbst unternommen:
Ein Update auf 8.01 hatte ich im Oktober eingespielt und es gab keine Störungen.
Die Kabel-Anschlussplatte mit dem Techniker zusammen vom Strom genommen.
Die Fritzbox vom Strom genommen mehrfach und lange teilweise über 60min
Ich habe die Fritzbox mit FritzOS 8.01 neu installiert.
Es wurde keine gesicherte Config eingespielt. (nur das nötigste von Hand) Die Störung ist unverändert.
Ich habe die Fritzbox nacheinander an allen 8 weiteren Kabelanschlüssen im Haus angeschlossen. Die Störung ist unverändert.
Am 10.01.2024 habe ich die Fritzbox mit FritzOS 8.02 neu installiert und am ursprünglichen Aufbauort (der immer Funktioniert hat) wieder aufgestellt und angeschlossen. Die Störung ist unverändert da.
Ich habe mir jetzt eine Fritzbox 6690 Cable bestellt und muss dann meine MAC-Adresse erneut eintragen lassen.
Ich bin der Meinung, genau wie der erste Techniker, dass es nicht an meinem Gerät liegt.
Schaut euch mal bitte die Bilder an, vielleicht helfen die jemanden.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11.01.2025 18:30
Alles von 11.2019
Die Kabelanschlussplatte wurde durch Techniker im Monat 11.2019 vollständig ausgetauscht.
Auf der Kabelanschlussplatte gab es vor 11.2019 nur zwei Kabelanschlüsse im Haus.
Nach 11.2019 sind 8 vollständig im Haus verteilte und belegte Multimediadosen vorhanden.
Alle wurden vollständig durchgemessen und funktionieren auch immernoch.
Die Netzwerkverkabelung gab es vorher nicht. Die haben wir ebenfalls 11.2019 erstmalig verlegt und durchgemessen.
Die Kabelverbindung zu den Multimediadosen haben wir ebenfalls Monat 11.2019 erstmalig verlegt und montiert.
am 11.01.2025 18:34
Das kann ich nicht beantworten !!
Ich habe leider kein Bild von vor der Störung.
Der Support hat mehrfach von extern Messungen gemacht und es ist alles Gut.
Ist ein Techniker im Haus sind die Messungen wie bei mir. Grotten schlecht im Download.
am 11.01.2025 18:51
am 12.01.2025 12:43
Lagebild nach ca. 46 h und nach der Neuinstallation der Fritzbox.
Heute ist Sonntag, Couchtag und die Leitungen von Vodafone sind am büffeln.
Gestern Abend und bis jetzt ist es auf der Leitung noch schlimmer geworden. Das ist deutlich spürbar. Sekunden lange Aussetzer und es sind nur noch maximal 3MBit/s vorhanden.
Auf JEDER Leitung sind jetzt "nicht korrigierbare Fehler" vorhanden.😲
Auf "Kanal ID 3" habe ich fast die "DREI MILLIARDEN MARKE" geknackt.😒
Aktuelles Bild ist angehängt.
12.01.2025 12:48 - bearbeitet 12.01.2025 12:49
Liegt eine bekannte Störung vor?
https://www.vodafone.de/stoerung/?icmp=com:sfinder:button
Wenn nicht, dann melde eine.
am 12.01.2025 13:05
Da du nun deine eigene FritzBox nutzt, aktiviere das hier.
Die VF-Techniker können so in deine Box "schauen" wenn sie wollen.
am 12.01.2025 21:20
Die Störung habe ich schon 3 x gemeldet.
am 12.01.2025 21:26
Die Einstellung ist auch aktiviert.
Nach dem 3. Anruf hat sich auch ein Mitarbeiter die Zeit genommen und alles aufgeschrieben.
21.03.2025 14:03 - bearbeitet 21.03.2025 15:25
Ich habe mich lange nicht gemeldet, weil ich auch keine Erfolge melden konnte.
Jetzt gibt es ein Lage-Update für alle Interessierten, die den gesamten Vorgang verfolgen möchten.
Zwei Techniker waren nochmal da und konnten das Problem nicht eingrenzen.
Ich habe mir eine neue Fritzbox 6690C gekauft und wollte mit dem Mitarbeiter von Vodafone direkt am Telefon die neue Fritzbox eintragen lassen.
Am telefon wurde mir gesagt das kann bist zu 48h dauern und ich werde es merken dass das internet weg ist. dann kann ich die neue Fritzbox anschließen und einrichten.
Ich habe abgewartet und mich am Mittwoch Abend den 19.03.2025 nochmal gemeldet.
Am Telefon erfahre ich das mein Vertrag gekündigt worden ist und das keine neue Fritzbox eingetragen worden ist ?! (Was, WTF)
Im gleichen Gespräch haben wir die Box nochmal eingetragen und 4x miteinander verglichen. Die Informationen sind im Telefonat erneut richtig beim Empfänger angekommen.
Heute: (Freitag 21.03.2025) habe ich erneut anrufen müssen, weil immernoch nichts passiert ist und ich erfahre zusätzlich, dass mein gesamtes Vertragskonto durcheinander gekommen ist. Ich habe 3 telefonnummern und die Seriennummer von der Fritzbox, die ich eintragen möchte ist unvollständig. Es fehlen die letzten drei Zahlen.
Mit der echt blickigen und super netten Frau von Vodafone hatte ich bis eben ein aufschlussreiches Gespräch 60min. (Falls sie das lesen sollte, vielen Dank. Diese Frau ist großartig)
Leider musste sie mein ganzes Kundenkonto bereinigen.
Sie konnte also mein alte Fritzbox 6591C aus dem System entfernen und meine neue ENDLICH eintragen.
Vorweg noch erwähnt, Vodafone ist der Meinung, das meine Fritzbox defekt ist. (Das kann ja sein und ich will es ja auch nicht abstreiten)
Jetzt die Auflösung:
Die Fritzbox ist getauscht und die Störung ist noch da. Ich muss dazu sagen, es sind nicht mehr 2 Kanäle gestört, sondern nur einer. Der Downloadkanal 34 hat innerhalb von 10 Minuten über 2.000.000 nicht korrigierbare Fehler.
Sie hat mir aber auch geraten nicht gleich nervös zu werden. Ich glaube ihr dass erstmal.
Ich bin mit ihr auch so verblieben, dass sie nebenbei den Vorgang digital beobachtet und mich 15:30 Uhr nochmal anruft.
Ein Ticket für die Techniker hat sie auch fertig gemacht. (Die SMS kam schon)
Meine alte Fritzbox hat nach aktuellem Kenntnisstand kein technischen Schaden.
Update folgt ggf. heute noch.
(#Meine grundsätzliche Absicht ist nicht etwas schlecht zu reden.)
21.03.2025 16:13 - bearbeitet 22.03.2025 16:41
Lage-Update:
Sie hat mich tatsächlich angerufen.👍
Sie hat mir gesagt, das Techniker bereits am Straßenverteiler gewesen sind und ich soll nochmal ein Speedtest durchführen.
Ergebnis:
Mein Download hat sich jetzt auf 60-80Mbit/s verbessert.❌ (vertraglich vereinbart sind 250Mbits/s)
Mein Upload ist unverändert (wie vertraglich vereinbart) 50Mbit/s✔️
Ich soll quasi jetzt den gesamten Vorgang nochmals aufschreiben (Dazu kann ich ja diesen Beitrag von mir verwenden) und als Beschwerde an Vodafone schicken.
Update folgt...