1

Frage

2

Antwort

3

Lösung

Jede Woche ein neues Störungsticket. Business Tarif ohne Kundenkontakt. Dies ist meine Kündigung.
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Ich darf am Tag 5x die Fritzbox neustarten. dauernd bricht mir die verbindung weg. Ich kann nix machen. Hatte fast jede Woche ein Störungsticket erstellen lassen. 

 

Man kommt nicht bei der Vodafone Hotline durch weil die Computerstimme einem am Anfang so viele Fragen stellt und dann sofort auflegt bzw an die Zufriedenheitsumfrage weiterreicht. Es ist unmöglich überhaupt irgendwen zu erreichen. Letztens habe ich 1 1/2 Stunden gebraucht um mit einem Menschen reden zu können der mit weiterhilft. 

 

Das Online-Störungsformular zeigt einem nur die Hotline an. Das macht das ganze natürlich extrem sinnvoll, wenn man sich durch ein Menü durchklickt und von einem nicht besonders hilfreichen Chatbot vollgeblubbert wird mit immer selben Antworten, wie eine Schleife. 

 

Auf E-Mails kann man nicht antworten. Nicht mal auf E-Mails zum Störungsticket. 

 

Ich habe einen Business-Tarif. Wie soll man Geschäfte machen können, wenn man nicht mal die Grundlagen der modernen Kommunikation beherrscht.

 

Naja, ich muss nur noch bis Februar ausharren, weil dann die Telekom hier ausbaut. Da war ich früher schon mal am alten Standort und da hatte ich die Telefonnummer und E-Mail Addresse die man sogar anschreiben konnte(!) vom Techniker direkt. Da musste ich mich nicht durch ein Labyrinth aus Bots, Warnmeldungen und fehlerhaften Vorschaltmenüs am Telefon durchkämpfen. 

 

Ich zahle im Monat 84€ für den Vodafone "Business"-Tarif. Das sind 84€ zu viel.

 

Da es keine E-Mail Addresse gibt an welche man eine fristlose Kündigung schicken kann, weil sonst nur eine Fehlermeldung kommt, dass keine eingehenden Nachrichten an diese Addresse möglich sind, gilt dieser Forenpost hier als Ersatz für die Kündigung. Ab nächsten Monat zahle ich nichts mehr.

 

Wieso sollte ich 84€ für etwas zahlen, das ich nicht nutzen kann und sich auch keiner bemüht dass es funktioniert ?

 

Ich gehe doch auch nicht ins Geschäft um eine Kiste voll Luft zu kaufen obwohl ich eine Kiste voll Birnen will. 

 

Sehe es auch nicht ein extra einen Brief zu verfassen und den zur Post zu bringen, nur weil sich die Herren von Vodafone zu fein sind brauchbare digitale Kommunikationskanäle bereitzustellen. 

 

vofaflonz.png

1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen

"Sehe es auch nicht ein extra einen Brief zu verfassen und den zur Post zu bringen, nur weil sich die Herren von Vodafone zu fein sind brauchbare digitale Kommunikationskanäle bereitzustellen. "

Solange die Möglichkeit der Kündigung Online einzureichen kein muss ist - störts keinen.

Und übers Forum kannst du nicht kündigen. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 Antworten 6
Gelöschter User
Nicht anwendbar

Hier ist noch ein Beispiel der Inkompetenz des technischen Supports. Ich kann nicht mal auf Nachrichten vom Techniker anworten, sondern muss mich ganz kompliziert wieder durch das Hotlinelabyrinth durchwursteln und dem Typen erklären um was es geht.

 

 

Kundenservice - ohne Service.  ticket.png

"Sehe es auch nicht ein extra einen Brief zu verfassen und den zur Post zu bringen, nur weil sich die Herren von Vodafone zu fein sind brauchbare digitale Kommunikationskanäle bereitzustellen. "

Solange die Möglichkeit der Kündigung Online einzureichen kein muss ist - störts keinen.

Und übers Forum kannst du nicht kündigen. 

 

Gelöschter User
Nicht anwendbar

Es ist auch kein muss, dass ich für etwas bezahle das nicht funktioniert. Da kann ich mein Geld genauso gut für mit Luft gefüllte Dosen ausgeben. 

Hab auch nichts gegenteiliges gesagt - dich nur auf eine Tatsache hingewiesen die dir anscheinend nicht gefällt.

Du kannst Geld auch zu Papierfliegern falten .... still dont care.

 

 

Gelöschter User
Nicht anwendbar

In einem Vertrag geht es darum, dass beide Seiten ihren Teil erfüllen. 

Vodafone tut das wiederholt nicht, also wieso sollte ich mich dann dazu verpflichtet sehen mich denen gegenüber an irgendwelche Dinge zu halten ?

Nice waffling.

 

 

gelöst -> geschlossen.