Störungen im Kabel-Netz

Siehe neueste
Immer wieder Abbrüche der Internetverbindung bei Vodafone Kabel - Wechsel auf Vodafone VDSL möglich?
Gehe zu Lösung
mr999
Digitalisierer

Ein Bekannter von mir hat immer wieder sporadische Abbrüche der Internetverbindung an seinem Vodafone Kabel 1000 Mbit/s Anschluss.

Da er Twitchstreamer ist, ist dieses natürlich sehr nervig, wenn jedesmal die Internetverbindung komplett weg ist.

 

Der Vodafone-Techniker war nun schon 3x vor Ort:

 

1. Der Verstärker im Keller wurde gegen einen größeren/strärkeren gewechselt durch einen Vodafone-Techniker.

2. Die Vodafone Station (Technicolor CGA4233DE) wurde in die Werkseinstellungen gesetzt und ausgetauscht.

2. Das Kabel von der Multimedia Dose zum Vodafone Router wurde gegen ein hochwertiges 3m kurzes 120 dB Kabel gewechselt.

3. Das LAN Kabel wurde gegen ein 1,5m kurzes hochwertiges S/FTP Cat.8 Kabel gewechselt.

4. Ein Rückwegdämpfer 6dB wurde eingebaut

 

All das hat keine Verbesserung gebracht.

Mittlerweile hat er die Kündigung eingereicht.

Wäre nicht einfach ein Wechsel auf Vodafone VDSL 250 Mbit/s möglich?

Die Technologie scheint für ihn besser bzw. vor allem stabiler zu sein.

 

Mehr anzeigen
1 Akzeptierte Lösung

Akzeptierte Lösungen
mr999
Digitalisierer

Telefonisch hatte er sich mehrfach gemeldet.

Erst nach Kündigungsandrohung hat er nun eine Fritzbox als kostenlose Leihgabe bekommen von euch.

Es ist die AVM Fritzbox 6591. Damit läuft es bisher stabil.

 

Also ist der Vodafone eigene Router nicht gut. Auch das Austauschgerät (Modell Technicolor CGA4233DE) hatte ja ständige Internetabbrüche. Mit der Fritzbox 6591 scheint es jetzt zu funktionieren.

 

Schade, dass es dafür 3 Monate gedauert hat und euch 3 Techniker gekostet hat. Und der Kabelneukauf und der Stress, die Zeit, die verlorenen Streamingzeiten und die Nerven.

 

Das Thema kann erstmal geschlossen werden.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Mehr anzeigen
5 Antworten 5
Menne99
Giga-Genie

Signalpegel posten alle Kanäle als Screen!

 

 

Der glubb is a Depp
(1)
Mehr anzeigen
mr999
Digitalisierer

Hier sind die Screenshots.

Aber es war wie gesagt der Techniker war schon 3x da und hat gemessen.

Alles ok meinte er.

Der Rückwegdämpfer 6 dB ist weiterhin an der Dose dran. Der Techniker meinte der soll dran bleiben.

Die Dose selbst wurde noch nicht getauscht und nicht einmal aufgemacht vom Techniker um diese zu prüfen.

 

1Unbenannt.png2Unbenannt.png3Unbenannt.png4Unbenannt.png15.jpg20230224_152709.jpg20230304_195943.jpg

Mehr anzeigen
Claudia
Administrator:in

Hallo mr999,

 

hat sich Dein Bekannter schon bei einem unserer Servicekanäle gemeldet? Dort können wir die Daten abfragen um den Anschluss zu prüfen.


Viele Grüße,
Claudia 

 

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen
mr999
Digitalisierer

Telefonisch hatte er sich mehrfach gemeldet.

Erst nach Kündigungsandrohung hat er nun eine Fritzbox als kostenlose Leihgabe bekommen von euch.

Es ist die AVM Fritzbox 6591. Damit läuft es bisher stabil.

 

Also ist der Vodafone eigene Router nicht gut. Auch das Austauschgerät (Modell Technicolor CGA4233DE) hatte ja ständige Internetabbrüche. Mit der Fritzbox 6591 scheint es jetzt zu funktionieren.

 

Schade, dass es dafür 3 Monate gedauert hat und euch 3 Techniker gekostet hat. Und der Kabelneukauf und der Stress, die Zeit, die verlorenen Streamingzeiten und die Nerven.

 

Das Thema kann erstmal geschlossen werden.

Mehr anzeigen
Martin59
Moderator:in

Hallo mr999,

 

sicher hätte da einiges besser und schneller bearbeitet werden können.


Schön allerdings zu lesen, dass nun alles wieder funktioniert.

 

Wenn noch etwas sein sollte, melde Dich gerne erneut.

 

Viele Grüße, Martin

 Bewertet hilfreiche Beiträge mit Likes und Sternen!
 Unaufgeforderte PNs werden nicht beantwortet - Bitte erstellt einen Thread. Die Community hilft!
Mehr anzeigen